03.01.2015 Aufrufe

DER BIEBRICHER, Ausgabe 260, Juli 2013

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich, Erscheinungsweise monatlich

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich, Erscheinungsweise monatlich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

der Start in die diesjährigen<br />

Sommerferien war auch in<br />

Biebrich wieder mit zahlreichen<br />

Festen und Festivitäten verbunden.<br />

„Feste Größen“ im Biebricher<br />

Veranstaltungskalender<br />

sind natürlich immer die Gibber<br />

Kerb (siehe Bericht ab Seite 8),<br />

die Kulturtage an der Waldstraße<br />

mit dem abschließenden<br />

Waldstraßenfest (Seite 4 und<br />

24), die „Aktionswoche Buntes<br />

Leben Biebrich“ (Seite 38) und<br />

das beliebte Kulturfest Parkfeld<br />

im Paracelsusweg (Seite 30), um<br />

nur einige Veranstaltungen zu<br />

nennen.<br />

In dieser <strong>Ausgabe</strong> finden Sie<br />

jedoch noch viele weitere und<br />

sicherlich ebenso interessante<br />

Themen: So möchte ich Sie beispielsweise<br />

besonders auf die<br />

Berichterstattung über die vom<br />

Turnverein Biebrich angestrebte<br />

Umwandlung der TVB-Turnhalle<br />

in das „Haus der Biebricher<br />

Vereine“ (Bürgerhaus) auf Seite<br />

10 hinweisen. Nicht minder lesenswert<br />

und informativ dürfte<br />

das Engagement des Kindergartens<br />

der Oranier-Gedächtnis-Gemeinde<br />

sein, der erneut<br />

die „Felix“-Auszeichnung des<br />

Deutschen Sängerbundes für<br />

beispielhaftes musikalisches<br />

Wirken bei der Kinderbetreuung<br />

erhalten hat (Seite 33).<br />

Die Vielfalt der Aktivitäten und<br />

Angebote in unserem Stadtteil<br />

ist und bleibt immer wieder<br />

beeindruckend. Und nur dank<br />

dieses vielfältigen Engagements<br />

von Einzelinitiativen und Gruppen<br />

können wir Ihnen im Rahmen<br />

der journalistischen Berichterstattung<br />

allmonatlich ein<br />

so abwechslungsreiches Magazin<br />

erstellen.<br />

Abschließend möchte ich Sie<br />

noch auf unserer diesjähriges<br />

Sommerrätsel ab Seite 12 hinweisen,<br />

welches wir nach dem<br />

großen Erfolg im Vorjahr wieder<br />

mit freundlicher Unterstützung<br />

von „Blumen Peter Glöckler“<br />

präsentieren.<br />

Viel Vergnügen und informative<br />

Unterhaltung mit dieser neuen<br />

<strong>Ausgabe</strong> Ihres <strong>BIEBRICHER</strong>s!<br />

Es grüßt Sie<br />

Ihr<br />

Frank Hennig<br />

FRANK HENNIG<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber:<br />

gerich : druckerei und verlag seit 1882 e.K.<br />

Inhaber: Gustav Gerich<br />

Wilhelm-Tropp-Straße 13–15<br />

65203 Wiesbaden<br />

Telefon: 06 11 / 6 90 72 72<br />

Fax: 06 11 / 6 90 72 62<br />

info@gerichdruck.de<br />

Verantwortlicher Redakteur<br />

im Sinne des Presserechts:<br />

Chefredakteur Frank Hennig (fhg)<br />

Breslauer Straße 14b · 65203 Wiesbaden<br />

Telefon: 06 11 / 69 24 20, Fax: 69 24 11<br />

der-biebricher@gmx.de<br />

Redaktionelle Mitarbeit:<br />

Susanne Stauß (sst),<br />

Hans-Dieter Herrmann (hdh),<br />

Richard Wachter (rwr)<br />

Verantwortlich für den Anzeigenteil:<br />

Holger März<br />

Telefon: 06 11 / 6 90 72 64<br />

Fax: 06 11 / 6 90 72 62<br />

anzeigen@gerichdruck.de<br />

Gesamtherstellung:<br />

gerich : druckerei und verlag seit 1882 e.K.<br />

Das Titelfoto dieser BIEB-<br />

RICHER-<strong>Ausgabe</strong> zeigt<br />

eine Prominentenkutsche<br />

beim diesjährigen Kerbeumzug<br />

(v.l.): Gerhard<br />

Pfennig, Siegfried Huhle,<br />

Gitte Hauck, Annemarie<br />

Burneleit, Kuno Hahn<br />

und Ernst-Ewald Roth.<br />

Satz und Layout:<br />

Carolin Ruckes<br />

Der Biebricher erscheint monatlich<br />

und wird in Biebricher Geschäften,<br />

Gaststätten, Cafés, Banken und Behörden,<br />

etc. kostenlos zum Mitnehmen ausgelegt.<br />

Die vom Verlag gestalteten bzw. erstellten<br />

Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt<br />

und dürfen nur mit ausdrücklicher<br />

Genehmigung des o.g. weiterverwendet<br />

werden. Nachdrucke, auch auszugsweise,<br />

nur mit schriftlicher Genehmigung von<br />

gerich : druckerei und verlag seit 1882 oHG<br />

Redaktionsschluss d. <strong>Ausgabe</strong> 16.7.<strong>2013</strong><br />

Gas- und Wasser-Installationsmeister<br />

und Heizungsbaumeister<br />

l Heizungsbau<br />

l Sanitäre Anlagen<br />

l Barrierefreie Bäder<br />

l Bauspenglerarbeiten<br />

l Wärmepumpenanlagen<br />

l Solar- und Brennwerttechnik<br />

65187 Wiesbaden · Vereinstraße 6 · Telefon (0611) 84 49 11 · Fax (0611) 8 73 34<br />

www.wehnert-sanitaer-heizung.de · E-mail: info@wehnert-sanitaer-heizung.de<br />

In einem Teil dieser<br />

<strong>Ausgabe</strong><br />

liegt eine Beilage<br />

von<br />

„axel russ -<br />

hairdesign“<br />

bei!<br />

Wir bitten<br />

um freundliche<br />

Beachtung!<br />

<strong>DER</strong> <strong>BIEBRICHER</strong> / JULI <strong>2013</strong> 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!