03.01.2015 Aufrufe

DER BIEBRICHER, Ausgabe 260, Juli 2013

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich, Erscheinungsweise monatlich

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich, Erscheinungsweise monatlich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dankbar ist Weinerth auch für<br />

die Unterstützungen von Elektromeister<br />

Volker Kirschner, von<br />

der GWW Wiesbadener Wohnbaugesellschaft<br />

und vom Kulturamt<br />

der Stadt Wiesbaden.<br />

Das diesjährige Waldstraßenfest<br />

war zugleich eine Generalprobe<br />

für das nächste Jahr, denn dann<br />

gilt es entlang der Waldstraße<br />

FRANK HENNIG<br />

Sensimar – Zeit für Zweisamkeit.<br />

Helt Oncale begeisterte sein Publikum einmal mehr beim Countryfrühschoppen.<br />

blematisch werde es allerdings,<br />

so Weinerth, immer genügend<br />

Helferinnen und Helfer zur Vorbereitung<br />

und Durchführung<br />

des Waldstraßenfestes zusammenzubekommen.<br />

25 bis 30<br />

Personen gehören zum harten<br />

Kern derer, die anderen ein<br />

unterhaltsames und gut durchorganisiertes<br />

Fest präsentieren.<br />

„Mehr und mehr macht sich unsere<br />

gute Jugendarbeit bei der<br />

Narrenlust bezahlt. Denn mittlerweile<br />

rückt auch zunehmend<br />

unser Nachwuchs in verantwortungsvolle<br />

Funktionen hinein“,<br />

betont Weinerth. Besonders<br />

zahlreiche Jubiläen zu feiern.<br />

Eines davon wird das 25. Waldstraßenfest<br />

am 26. und 27. <strong>Juli</strong><br />

2014 sein, was man sich schon<br />

heute im Kalender vormerken<br />

sollte.<br />

(fhg)<br />

Andalusien<br />

Hotel Sensimar Playa Barrosa *****<br />

7 Tage im Doppelzimmer mit Frühstück<br />

17.10. - 24.10.<strong>2013</strong>, Flug ab/bis Frankfurt<br />

pro Person<br />

Ihren Traumurlaub finden Sie bei uns im:<br />

Reisecenter Michel<br />

Rathausstraße 92 · 65203 Wiesbaden-Biebrich<br />

Tel. 0611 97444-0 · Fax 0611 97444-29<br />

info@reisecenter-michel.de<br />

www.reisecenter-michel.de<br />

ab 552 €<br />

Verabschiedung der Auszubildenden im Industriepark Kalle-Albert<br />

Mit der Sommerprüfung haben 22 junge Frauen<br />

und Männer ihre Ausbildung im Industriepark<br />

Kalle-Albert erfolgreich abgeschlossen.<br />

Zu den erfolgreichen Absolventen gehören<br />

elf Kaufleute, sieben in technischen Berufen<br />

Ausgebildete sowie vier Chemikanten. Erfreulich<br />

ist in diesem Sommer, dass die Firmen im<br />

Industriepark fast alle Auszubildenden übernehmen,<br />

die an einer Weiterbeschäftigung<br />

interessiert sind.<br />

Michael Behling, Geschäftsleiter von InfraServ<br />

Wiesbaden, beglückwünschte die jungen<br />

Nachwuchskräfte und bedankte sich bei den<br />

Firmen innerhalb und außerhalb des Industrieparks<br />

für das entgegengebrachte Vertrauen in<br />

die Ausbildung von InfraServ Wiesbaden.<br />

Werner Conrad, Betriebsratsvorsitzender von<br />

InfraServ Wiesbaden Technik, überbrachte<br />

stellvertretend die Glückwünsche der Betriebsräte<br />

am Standort. Er betonte im Hinblick<br />

auf das weitere Berufsleben der jungen Leute,<br />

dass die Bereitschaft zur Weiterbildung auch<br />

in Zukunft unabdingbar sei.<br />

„Sie stehen vor einem neuen Lebensabschnitt“,<br />

so Gastrednerin Astrid Wallmann,<br />

CDU-Landtagsabgeordnete, zu den erfolgreichen<br />

Absolventen. Mit einer guten Ausbildung<br />

gäbe es im Rhein-Main-Gebiet beste Berufschancen,<br />

betonte<br />

sie, und<br />

auch der Mangel<br />

an Fachkräften<br />

biete Möglichkeiten<br />

für gut<br />

Ausgebildete.<br />

Zusammen mit<br />

der Bereitschaft<br />

zu Flexibilität<br />

und Mobilität<br />

dürfe es daher<br />

keine Beschäftigungsprobleme<br />

geben. Sie<br />

verwies auf die<br />

im Vergleich zu<br />

anderen europäischen<br />

Ländern<br />

geringe Jugendarbeitslosigkeit<br />

in Deutschland. Astrid Wallmann<br />

ermutigte die jungen Leute, auf ihre<br />

eigene Kraft zu vertrauen. „Sie können stolz<br />

sein auf das, was sie erreicht haben.“<br />

Nun sind sie keine „Azubis“ mehr: 22 junge Frauen und Männer haben<br />

ihre Ausbildung im Industriepark Kalle-Albert erfolgreich abgeschlossen.<br />

(red)<br />

<strong>DER</strong> <strong>BIEBRICHER</strong> / JULI <strong>2013</strong> 25<br />

PRIVAT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!