03.01.2015 Aufrufe

DER BIEBRICHER, Ausgabe 260, Juli 2013

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich, Erscheinungsweise monatlich

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich, Erscheinungsweise monatlich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

hans-dieter herrmann<br />

Dr. Rolf Faber (Mitte) ist jetzt Gibber Ehrenbürger, erste Gratulanten<br />

waren Uwe Hubert (links) und Hans-Jürgen Hubert.<br />

Ehrungen verdienter GKG-Mitglieder<br />

statt (siehe Info-Kasten).<br />

Punkt zwei Uhr startete in der<br />

oberen Gaugasse dann der traditionelle<br />

Festzug über Biebrichs<br />

Straßen unter dem Motto: „Gibber<br />

jubeln und laden ein, ganz<br />

Biebrich ist heut` ein Verein“. Es<br />

wirkten mit: der Musikverein Nordenstadt,<br />

der Fanfarenzug Groß-<br />

Zimmern, die Kostheimer Gecken,<br />

der Fanfarenzug Chorgeist<br />

Hofheim und aus Biebrich von<br />

Kolping die Biebricher Waden,<br />

ein Motivwagen mit der Hauptkirche,<br />

die Freiwillige Feuerwehr,<br />

das Rote Kreuz, der Schützenverein,<br />

die Gibber Kickers und natürlich<br />

Fußgruppen und Kutschen<br />

der GKG – insgesamt waren es 24<br />

Zugnummern. Ganz an der Spitze<br />

des Zuges hatte sich der neue<br />

Oberbürgermeister im blauen<br />

Kerbeoutfit eingereiht und marschierte<br />

die ganze Strecke mit.<br />

Nach dem Umzug spielten im Zelt<br />

die Kapellen des Umzuges und<br />

danach die Kasteler Musikanten.<br />

Der Kerbemontag startete am<br />

frühen Vormittag mit dem traditionellen<br />

Frühschoppen mit<br />

Ochs am Spieß, zu dem sich viele<br />

Prominente aus Politik und Wirtschaft,<br />

den Vereinen und der<br />

GKG eingefunden hatten. Für<br />

die passende Frühschoppenstimmung<br />

sorgten „Gabi & die Schlagerhosen“<br />

sowie Mario Steffen<br />

mit seinem Schlagermedley und<br />

noch viele andere Künstler. Zwischendurch<br />

gab es eine besondere<br />

Ehrung: Dr. Rolf Faber, Jurist,<br />

Historiker und vor allem Biebricher<br />

Heimatforscher, erhielt aus<br />

den Händen des GKG-Vorsitzenden<br />

Hans-Jürgen Hubert die Ehrenbürgerurkunde<br />

nebst Gibber<br />

Ehrenbürgerkappe als Zeichen<br />

der höchsten Würdigung der<br />

GKG. Den krönenden Abschluss<br />

der vier Festtage bildete das Brillant-Höhenfeuerwerk<br />

über den<br />

Gibber Festwiesen.<br />

(hdh)<br />

„Die Brasserie im Henkellpark“<br />

Nibelungenstraße 19<br />

65187 Wiesbaden · Fon 1357347<br />

www.casanova-wiesbaden.de<br />

täglich 10.30 - 24 Uhr<br />

warme Küche von 11.30 bis 22.30 Uhr<br />

Freitag, 2. August - Schweizer Abend<br />

mit Soirée Raclette à discrétion mit dem<br />

Partnerschaftsverein Biebrich-Glarus e.V.<br />

ab dem 20. August - Apfelwoche<br />

... das Beste, was ein Apfel werden kann<br />

Weitere Infos unter: www.casanova-wiesbaden.de<br />

FRANK HENNIG<br />

hans-dieter herrmann<br />

Der Kerbeumzug mit Groß und Klein auf Biebrichs Straßen.<br />

Ehrungen verdienter GKG-Mitglieder auf dem Mosbacher Markt.<br />

Ehrungen bei der Gibber Kerbegesellschaft<br />

Mit der Ehrennadel in Gold wurden ausgezeichnet:<br />

Jörg Ries und Gudrun Seidel.<br />

Mit der Ehrennadel in Silber:<br />

Horst Krämer und Thomas Schreiner.<br />

Mit der Ehrennadel in Bronze:<br />

Annemarie Hubert, Kerstin Klein und Rolf Geis.<br />

Kerbeborsch des Jahres <strong>2013</strong> wurden Carsten Hubert<br />

und Dennis Speicher.<br />

Außerdem wurden geehrt: Oberbürgermeister Sven Gerich als<br />

außerordentliches Ehrenmitglied mit der Ehrennadel in Gold<br />

und Dr. Rolf Faber als neuer Ehrenbürger der Gibb.<br />

<strong>DER</strong> <strong>BIEBRICHER</strong> / JULI <strong>2013</strong> 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!