03.01.2015 Aufrufe

DER BIEBRICHER, Ausgabe 260, Juli 2013

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich, Erscheinungsweise monatlich

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich, Erscheinungsweise monatlich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Peter Orloff kommt mit dem Schwarzmeer<br />

Kosaken-Chor wieder nach Biebrich<br />

Am 7. September findet um 19<br />

Uhr in der Evangelischen Oranier-<br />

Gedächtnis-Kirche am Biebricher<br />

Rheinufer unter Mitwirkung des<br />

Männergesangvereins (MGV) Fidelio<br />

ein festliches Konzert des<br />

berühmten Schwarzmeer Kosaken-Chores<br />

unter der musikalischen<br />

Gesamtleitung<br />

und persönlicher Mitwirkung<br />

von Peter Orloff<br />

statt, der vor mittlerweile<br />

über 50 Jahren<br />

als jüngster Sänger aller<br />

Kosakenchöre seine legendäre<br />

Karriere begründete.<br />

Aus dem kleinen Jungen mit<br />

der schon damals aufsehenerregenden<br />

Stimme wurde die<br />

„Schlagerlegende Peter Orloff“<br />

mit diversen Charts-Notierungen<br />

und zahlreichen Goldenen<br />

Schallplatten – unter anderem<br />

als Sänger für „Ein Mädchen für<br />

immer“, als Textdichter für „Der<br />

Junge mit der Mundharmonika“<br />

und als Komponist für die Rock-<br />

Ballade „Du“. Er produzierte beispielsweise<br />

Peter Maffay, Freddy<br />

Quinn und <strong>Juli</strong>o Iglesias. Seit nunmehr<br />

fast 20 Jahren führt er mit<br />

„Charisma, Charme und Stimmgewalt“<br />

das einst von seinem<br />

Vater, dem Theologen Nikolai<br />

Orloff jahrzehntelang geleitete<br />

und in den 1990er Jahren wieder<br />

gegründete Ensemble von Erfolg<br />

zu Erfolg.<br />

Konzert mit<br />

MGV Fidelio in<br />

Oranierkirche<br />

Beeindruckende Pressestimmen<br />

von den 1950er Jahren bis<br />

heute dokumentieren die Ausnahmestellung,<br />

die Peter Orloff<br />

selber als Solist des Schwarzmeer<br />

Kosaken-Chores damals<br />

wie heute innehat. Begeisternde<br />

Fernsehauftritte vor einem<br />

Millionenpublikum<br />

mit dem „Wolgalied“,<br />

„Kalinka“ oder den<br />

„Abendglocken“ und<br />

wiederum zahlreiche<br />

Goldene Schallplatten<br />

und CDs unterstreichen den<br />

Ruf des Schwarzmeer Kosaken-<br />

Chores als herausragendes Kosakenensemble<br />

unserer Zeit.<br />

Die Zuschauer können sich auf<br />

ein faszinierendes Konzertereignis<br />

der Extraklasse freuen,<br />

denn Orloff stehen Sänger der<br />

absoluten Weltklasse zur Seite<br />

- abgrundtiefe Bässe, für die<br />

Russland berühmt ist, atemberaubende<br />

Tenöre und als weiteres<br />

Highlight eine absolute Weltrarität,<br />

ein männlicher Sopran<br />

von der Kiewer Oper. Stimmwunder<br />

oder Wunderstimmen – beides<br />

stimmt!<br />

Peter Orloff und der Schwarzmeer<br />

Kosaken-Chor werden am<br />

7. September eine Auswahl ihrer<br />

schönsten Lieder singen, zu<br />

denen neben vielen neuen Programmpunkten<br />

und Kostbarkeiten<br />

aus dem reichen Schatz der<br />

russischen Musikliteratur - wie<br />

„Das einsame Glöckchen“, „Die<br />

zwölf Räuber“ oder „Ich bete an<br />

die Macht der Liebe“ auch internationale<br />

Welterfolge gehören.<br />

Das Konzert ist eine musikalische<br />

Reise durch das alte Russland<br />

mit Romanzen, Geschichten und<br />

Balladen von überwältigender<br />

Ausdruckskraft, tiefer Melancholie<br />

und überschäumendem Temperament.<br />

Heldentaten, Ruhm<br />

und Größe vergangener Tage<br />

erstrahlen neu in hellem Glanz<br />

und rufen Erinnerungen wach an<br />

jenes gewaltige Land, dessen Geschichte<br />

die Familie Orloff – erstmals<br />

nachweisbar im Jahre 1393 -<br />

über Jahrhunderte entscheidend<br />

mitbestimmt hat. Aus dem Nachfahren<br />

eines der mächtigsten<br />

Männer des russischen Reiches,<br />

General Grigorij Orloff, den sie<br />

wegen seiner heimlichen Ehe mit<br />

der Zarin Katharina II. den „Kaiser<br />

der Nacht“ nannten, wurde<br />

der Ataman (Kosakenführer) des<br />

Es gibt viele Kosakenchöre –<br />

aber nur einen Schwarzmeer<br />

Kosaken-Chor mit Peter<br />

Orloff.<br />

inzwischen wohl berühmtesten<br />

Ensembles seiner Art, der von<br />

sich selber sagt: „Ich habe ein<br />

deutsches Herz und eine russische<br />

Seele.“<br />

Vorverkauf und Verlosung:<br />

Eintrittskarten für das Konzert sind ab sofort bei Tabakwaren<br />

Bodo Wagner, Rathausstraße/Armenruhstraße, unter der Ticket-<br />

Hotline (01805) 570070 sowie bei den Sängern des MGV Fidelio<br />

zu einem Preis von 23 Euro erhältlich. Zudem erhält der erste Anrufer<br />

oder die erste Anruferin, der/die am 3. August um 11 Uhr<br />

in der <strong>BIEBRICHER</strong>-Redaktion unter (0611) 692420 anruft zwei<br />

Freikarten für das Konzert.<br />

(red)<br />

privat<br />

Zeiten der Audienz:<br />

Montags ruhen die Herzöge<br />

Di. bis Fr. 11 - 14 Uhr<br />

Mittagstisch für 7,90 Euro<br />

und ab 17 Uhr<br />

Sa. ab 17 Uhr · So. ab 12 Uhr<br />

mit durchgehender warmer<br />

Küche und selbstgebackenem<br />

Ehrliche Küche wie bei Oma<br />

Rotkraut selbst gehobelt<br />

Klöße frisch bei der Bestellung gemacht<br />

Die beste Roulade in Wiesbaden<br />

Der Meister des Kaiserschmarrns in der Küche<br />

Wildkarte für den Sommer<br />

Straße der Republik 57 · 65203 Wiesbaden<br />

Tel. 0611.505 790 25 · www.herzogs-biebrich.de<br />

Nutzfahrzeug-<br />

Service<br />

Service<br />

Unser Angebot im August:<br />

Klima-Check<br />

Das freundliche<br />

Autohaus<br />

in Ihrer Nähe<br />

für alle Marken e 59,90<br />

bitte nur mit Terminvereinbarung<br />

Auto-Göller GmbH Zufahrt: Elise-Kirchner-Str. 1<br />

65203 Wiesbaden · Am Schloßpark 105 · Tel. 0611/967071 · www.auto-goeller.de<br />

<strong>DER</strong> <strong>BIEBRICHER</strong> / JULI <strong>2013</strong> 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!