11.01.2015 Aufrufe

Gemeinderatssitzung vom 06.11.2009 (106 KB ... - Windischgarsten

Gemeinderatssitzung vom 06.11.2009 (106 KB ... - Windischgarsten

Gemeinderatssitzung vom 06.11.2009 (106 KB ... - Windischgarsten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11<br />

01/2009<br />

ÖVP GRE Ersatzmitgl. Löger Elfriede<br />

ÖVP GR Ersatzmitgl. Antensteiner Franz<br />

SPÖ GR Ersatzmitgl. Dreier Karin<br />

SPÖ GRE Ersatzmitgl. Groß Ewald<br />

FÜRWI GRE Ersatzmitgl. Pretschuh Harald<br />

Dem Antrag des Herr Dr. Hannes Burger auf öffentliche Abstimmung wird<br />

mittels Heben der Hand einstimmig zugestimmt.<br />

Die Fraktion der SPÖ wählt einstimmig in Fraktionswahl Herrn Günther<br />

Fehringer zum Obmann und die Fraktion FÜRWI wählt ebenfalls einstimmig<br />

Herrn Bernd Krifter zum Obmann-Stellvertreter.<br />

Auf Antrag des Vorsitzenden wählt weiters jede im Gemeinderat vertretene<br />

Fraktion ihre Mitglieder in den Prüfungsausschuss einstimmig durch<br />

Heben der Hand.<br />

Einwendungen:<br />

9. Wahl in den Personalbeirat<br />

Der Personalbeirat ist gesetzlich (§§ 13 f GBG 2001 und § 14 GDG 2002) vorgeschrieben,<br />

da er <strong>vom</strong> Gemeindvorstand vor Personalentscheidungen anzuhören<br />

ist.<br />

Der Personalbeirat setzt sich bei mehr als 5 Dienstnehmern aus 4 Dienstgeberund<br />

3 Dienstnehmervertreter zusammen. Der Obmann und sein Stellvertreter<br />

werden von der „stimmstärksten“ Fraktion gestellt. Obmann bzw. seine Vertretung<br />

wird daher von der ÖVP in Fraktionswahl gewählt. Die weiteren Dienstgebervertreter<br />

werden wiederum nach dem d’hondtschen Wahlsystem auf die<br />

Fraktionen aufgeteilt. Die Dienstnehmervertreter werden von der Personalvertretung<br />

nominiert. (Für die Teilnahme an der Personalbeiratssitzung gibt es kein<br />

Sitzungsgeld.)<br />

1. DG Vertreter ÖVP Franz Haslinger Dr. Clemens Ofner<br />

2. DG Vertreter ÖVP Markus Thallinger Dr. Hannes Burger<br />

3. DG Vertreter SPÖ Reinhard Virag Karin Dreier<br />

4. DG Vertreter FÜRWI Marianne Wiesinger Zoltan Rubchich<br />

5. DN Vertreter Michaela Berger-Hilger Helmut Kaltseis<br />

6. DN Vertreter Heinrich Wieser Gerhard Schoiswohl<br />

7. DN Vertreter Brunnthaler Adelheid Michael Baumschlager<br />

Dem Antrag des Herr Dr. Hannes Burger auf öffentliche Abstimmung wird<br />

mittels Heben der Hand einstimmig zugestimmt.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!