11.01.2015 Aufrufe

Gemeinderatssitzung vom 06.11.2009 (106 KB ... - Windischgarsten

Gemeinderatssitzung vom 06.11.2009 (106 KB ... - Windischgarsten

Gemeinderatssitzung vom 06.11.2009 (106 KB ... - Windischgarsten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

29<br />

01/2009<br />

• Der Vorsitzende hält abschließend einen kurzen Rückblick über die vergangene<br />

Legislaturperiode und wünscht sich auch für die Zukunft wieder<br />

eine gute Zusammenarbeit, ein offenes Aufeinanderzugehen und eine konstruktive<br />

Gesprächsbasis im Sinne einer positiven Entwicklung der Marktgemeinde<br />

<strong>Windischgarsten</strong>. Es wurden in der Vergangenheit zahlreiche<br />

Projekte umgesetzt und große Investitionen getätigt, die alle per Finanzierungsplan<br />

<strong>vom</strong> Land Oberösterreich genehmigt sind. Die derzeitige Wirtschaftskrise<br />

wirkt sich natürlich auch auf die Höhe der Ertragsanteile aus,<br />

daher muss in Zukunft auf jeden Fall gespart werden. D.h., dass im kommenden<br />

Budget sämtliche Positionen genauestens geprüft und ggf. eingespart<br />

werden müssen. Die Projekte Bauhof, Feuerwehrzeughaus und Sanierung<br />

Volksschule sind jedoch bereits genehmigt bzw. die Realisierung ist<br />

in Aussicht gestellt.<br />

• Bürgermeister Vögerl gratuliert an dieser Stelle Frau GR Erika Höflehner<br />

zum bevorstehenden runden Geburtstag.<br />

• GR Virag ersucht, dass auch zukünftig die Gemeinderatsprotokolle so ausführlich<br />

geschrieben werden wie in der letzten Periode, sodass nicht immer<br />

ausdrücklich darum ersucht werden muss, eine Wortmeldung im Protokoll<br />

festzuhalten.<br />

• GR Dreier fragt nach, ob der Landesprüfbericht in der nächsten <strong>Gemeinderatssitzung</strong><br />

behandelt wird, was der Vorsitzende bestätigt.<br />

• GR Dreier lädt alle Gemeinderatsmitglieder herzlich zum SPÖ-Ball am<br />

14. November 2009 im Kulturhaus ein.<br />

• Herr Bezirkshauptmann Dr. Goppold gratuliert nochmals allen Gemeinderatsmitgliedern<br />

sowie dem Bürgermeister und dem Vizebürgermeister zu ihrer<br />

Wahl und dankt für die Bereitschaft, diese Verantwortung zu übernehmen.<br />

Weiters bekräftigt er noch die Auflage, künftig auf jeden Fall sehr<br />

sparsam zu agieren. Es sind in <strong>Windischgarsten</strong> ja bereits sehr viele Großprojekte<br />

realisiert worden (Kulturhaus, LMS, Hallenbad, HS 1, Ski-HS,<br />

Sport- und Freizeitanlage, Naturpark, Spielplätze). Positiv hebt der Herr<br />

Bezirkshauptmann hervor, dass <strong>Windischgarsten</strong> von allen Gemeinden des<br />

Bezirks den höchsten Bevölkerungszuwachs verzeichnen kann.<br />

Herr Dr. Goppold appelliert abschließend an die Gemeinderatsmitglieder,<br />

sich immer wieder das heute ausgesprochene Gelöbnis vor Augen zu halten,<br />

unparteiisch und uneigennützig zum Wohle der Gemeinde zu agieren.<br />

Er wünscht für die Zukunft alles Gute und viel Energie, um die Herausforderungen<br />

der nächsten sechs Jahre zu bewältigen.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!