11.01.2015 Aufrufe

Gemeinderatssitzung vom 06.11.2009 (106 KB ... - Windischgarsten

Gemeinderatssitzung vom 06.11.2009 (106 KB ... - Windischgarsten

Gemeinderatssitzung vom 06.11.2009 (106 KB ... - Windischgarsten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5<br />

01/2009<br />

Wahlvorschlag SPÖ<br />

Wahlvorschlag FÜRWI<br />

1. GR Reinhard Virag<br />

2. GR Werner Gschaider<br />

3. GR Heinz Stangl<br />

1. GR Wolfgang Koblmüller<br />

Die Abstimmung hat grundsätzlich, im Sinne des § 52 Oö. GemO idgF, geheim<br />

zu erfolgen, außer es wird ein anders lautender Antrag gestellt, über den der<br />

gesamte Gemeinderat abzustimmen hat und das Ergebnis muss einstimmig<br />

sein.<br />

Der Antrag auf offene Abstimmung wird von Herrn GR Dr. Hannes Burger<br />

gestellt und einstimmig angenommen, somit wird offen abgestimmt.<br />

In Fraktionswahl wählt die Österr. Volkspartei einstimmig die o.g. Mitglieder<br />

des Gemeindevorstandes.<br />

In Fraktionswahl wählt die Sozialdemokratische Partei Österr. einstimmig<br />

die o.g. Mitglieder des Gemeindevorstandes.<br />

In Fraktionswahl wählt die Liste FÜRWI einstimmig das o.g. Mitglied des<br />

Gemeindevorstandes.<br />

Einwendungen:<br />

5. Festsetzung der Anzahl der Wahl der(s) Vizebürgermeister(s)<br />

Grundsätzlich ist im Gesetz ein Vizebürgermeister, der der stimmstärksten<br />

Fraktion (ÖVP) zusteht, vorgesehen. Die ÖVP stellt einen entsprechenden Antrag,<br />

worüber der Vorsitzende abstimmen lässt.<br />

Der Antrag des Vorsitzenden auf Bestellung EINES Vizebürgermeisters<br />

wird durch Heben der Hand <strong>vom</strong> gesamten Gemeinderat einstimmig angenommen.<br />

Für die Wahl zum Vizebürgermeister hat die ÖVP Herrn GR Markus Thallinger<br />

schriftlich vorgeschlagen.<br />

Die Abstimmung hat grundsätzlich, im Sinne des § 52 Oö. GemO idgF, geheim<br />

zu erfolgen, außer es wird ein anders lautender Antrag gestellt, über den der<br />

gesamte Gemeinderat abzustimmen hat und das Ergebnis muss einstimmig<br />

sein.<br />

Der Antrag auf offene Abstimmung wird von Herrn Dr. Hannes Burger gestellt<br />

und einstimmig angenommen, somit wird offen abgestimmt.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!