11.01.2015 Aufrufe

Gemeinderatssitzung vom 06.11.2009 (106 KB ... - Windischgarsten

Gemeinderatssitzung vom 06.11.2009 (106 KB ... - Windischgarsten

Gemeinderatssitzung vom 06.11.2009 (106 KB ... - Windischgarsten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

23<br />

01/2009<br />

Dr. Josef Stockinger Landesrat<br />

Zur Überbrückung des Zeitraumes bis zur Auszahlung der Förderungen ist ein<br />

Zwischenfinanzierungsdarlehen in Höhe von 502.600,-- € erforderlich, das an 5<br />

Institute zur Angebotslegung ausgeschrieben wurde.<br />

Für die Zwischenfinanzierung wurde ein Darlehen mit folgendem Ergebnis ausgeschrieben:<br />

Zinssatz<br />

SMR (Emittenten<br />

gesamt)<br />

3-Monats-<br />

EURIBOR<br />

Sparkasse<br />

Kremstal-P.,<br />

4580 Wdg. 3,08 % + 1 %<br />

Raiba <strong>Windischgarsten</strong>,<br />

4580<br />

Wdg. 3,359 % + 1,25 %<br />

SMR<br />

Zinssatz<br />

+ 0,25<br />

% 0,770 %<br />

+ 0,25<br />

% 0,728 %<br />

PSK, 1018 Wien + 0,6 % 0,724 %<br />

Oberbank, 4560<br />

Kirchdorf + 1,1 % 0,770 %<br />

V<strong>KB</strong>, 4560<br />

Kirchdorf + 1,2 % 0,720 %<br />

Bank Austria<br />

aktueller Zinssatz d. Bestbieters PSK Bank 0,724 %<br />

3-Monats-EURIBOR + 0,6 %<br />

dzt. Verzinsung p. a. 1,324 %<br />

EURIBO<br />

R Laufzeit Variante 2<br />

31.12.201<br />

1<br />

31.12.201<br />

1<br />

31.12.201<br />

1<br />

31.12.201<br />

1<br />

31.12.201<br />

1<br />

31.12.201<br />

1<br />

Fixzinssatz<br />

3,07 %<br />

Fixzinssatz<br />

3,009 %<br />

GR Virag erkundigt sich, wie dieser Betrag von € 502.000,-- bis jetzt finanziert<br />

wurden. Der Vorsitzenden berichtet, dass dies über ein Girokonto abgewickelt<br />

wurde. GR Virag war der Meinung, dass die gesamten Sanierungskosten <strong>vom</strong><br />

Land Oberösterreich getragen werden. Muss die Gemeinde dies vorfinanzieren<br />

und somit Zinsen bezahlen Der Vorsitzende informiert, dass wir dieses Geld<br />

<strong>vom</strong> Land zurückbekommen in der Begleichung der Abdeckung des Abgangs<br />

des Ordentlichen Haushalts. GR Virag wirft ein, dass somit der Abgang des Ordentlichen<br />

Haushalts dementsprechend größer wird. Dazu teilt der Vorsitzende<br />

mit, dass in Anerkennung der Finanzierungspläne und Genehmigung durch das<br />

Land OÖ klar ist, dass der Zinsendienst mit übernommen wird, weil er aus dem<br />

Ordentlichen Haushalt nicht erwirtschaftet werden kann.<br />

GR Virag fragt nach, ob es sich bei diesen Kosten um die Gesamt-<br />

Sanierungskosten Kühberg handelt. Es wurden ja bereits € 80.000,--. Diese<br />

Vorausleistungen sind auch in diesen Gesamtkosten enthalten, informiert der<br />

Amtsleiter.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!