12.01.2015 Aufrufe

Weimarer Republik -Geschichte plakativ - NIQU

Weimarer Republik -Geschichte plakativ - NIQU

Weimarer Republik -Geschichte plakativ - NIQU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Weimarer</strong> <strong>Republik</strong> - Stichworte zum Überblick<br />

Zeitspanne: Von 1919 bis 1933<br />

Erste Demokratie in Deutschland<br />

Bisherige Regierungsform: Monarchie, Kaiser Wilhelm II<br />

Welches Ereignis ging der <strong>Weimarer</strong> <strong>Republik</strong> voraus 1. Weltkrieg: Deutschland, Italien,<br />

Österreich-Ungarn gegen Frankreich, England, Russland und USA<br />

<strong>Republik</strong> bedeutet:<br />

• demokratische Staatsform: Wahlen, Abgeordnete vertreten das Volk<br />

• statt Kaiser ein gewählter Reichspräsident (heute Bundespräsident/in) als<br />

Staatsoberhaupt.<br />

• Gewaltenteilung<br />

Frage: Wollten alle eine Demokratie Auseinandersetzungen, ob Demokratie, Sozialismus oder<br />

Monarchie<br />

Drei Phasen:<br />

1. 1919 -1924: mögliches Scheitern: Revolution, Proteste, Streiks, Streit der vielen Parteien,<br />

Inflation, Arbeitslosigkeit, Ungewissheit, Reparationen<br />

2. 1925 – 1929: „Goldene zwanziger“ Jahre: Wohlstand, Währungsreform; Regelung der<br />

Reparationen (amerikanische Darlehen); Deutschland wieder eine führende industrielle<br />

Nation; Einkommen wie vor dem Krieg<br />

3. 1930 – 1932: Auflösung und Hitlers Machtübernahme: Börsenkrach und Wirtschaftskrise,<br />

wachsende Arbeitslosigkeit, steigende NS-Repräsentation im Reichstag<br />

Probleme:<br />

1. geringe Akzeptanz der Demokratie<br />

• Politischer Radikalismus von links (Kommunisten) und von rechts (Nationalsozialisten)<br />

• Putsche und politische Morde<br />

2. Enttäuschung über den verlorenen Krieg, harte Friedensbedingungen:<br />

• Gebietsabtrennungen im Norden, Osten und Westen<br />

• fast völlige Entwaffnung<br />

• riesige Reparationslasten<br />

• Verlust der Kolonien<br />

3. Wirtschaftskrise / Inflation<br />

Fehler:<br />

• Zu große Macht des Reichspräsidenten: konnte den Reichstag ausschalten und alleine<br />

regieren<br />

• Verfassung durfte geändert werden (heute nur eingeschränkt möglich)<br />

• Keine 5% Klausel<br />

Zeichen der Instabilität: 21 Regierungen zwischen 1919 und 1933<br />

Ende mit der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten, die durch Wahlen erfolgte.<br />

Aufgaben:<br />

• Grundanforderung: Entwickle anhand der Stichworte einen Text, indem du alle<br />

Stichworte bzw. verkürzten Sätze zu vollständigen Sätzen umformulierst.<br />

• Die Überschriften werden in der vorgegebenen Form beibehalten.<br />

• Erweiterte Anforderung: Ausarbeitung eines Textes, in dem die obigen Stichworte<br />

benutzt werden und zusätzliche Informationen aus dem Lehrervortrag eingearbeitet<br />

werden.<br />

<strong>Weimarer</strong> <strong>Republik</strong>, Jg. 9 1 von 1 7_Stichworte_Ueberblick_WR_AS1a.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!