12.01.2015 Aufrufe

Weimarer Republik -Geschichte plakativ - NIQU

Weimarer Republik -Geschichte plakativ - NIQU

Weimarer Republik -Geschichte plakativ - NIQU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitsschritte<br />

Sozialform<br />

Lernaktivitäten der<br />

SchülerInnen<br />

Lehreraktivität<br />

Fachübergreifende<br />

Basiskompetenzen<br />

(LA, KT, TE)<br />

Merkposten für die<br />

Vorbereitung<br />

Zeitbedarf<br />

Anlagen<br />

3<br />

GA<br />

4<br />

PL<br />

Vorlesen einzelner<br />

Ausarbeitungen in d.<br />

Kleingruppe,<br />

Auseinandersetzung<br />

mit den Ergebnissen<br />

der Gruppenmitglieder,<br />

Auswahl einer<br />

Ausarbeitung zur<br />

Vorstellung im Plenum<br />

Vorlesen der<br />

ausgewählten Arbeiten.<br />

Hilfestellung in einzelnen<br />

Gruppen<br />

Gesprächslenkung,<br />

Herausarbeitung<br />

wesentlicher Ergebnisse,<br />

ggf. stichwortartig an der<br />

Tafel festhalten.<br />

Beiträge der<br />

Gruppenmitglieder mit<br />

den eigenen<br />

vergleichen,<br />

gegenseitige<br />

Hilfestellung,<br />

Ergänzung<br />

Auf einen Beitrag für<br />

das Plenum einigen,<br />

vortragen bzw.<br />

zuhören<br />

Mögliche Ergebnisse<br />

für Tafelanschrieb<br />

vorbereiten<br />

20 Min.<br />

15-20 Min<br />

5<br />

EA<br />

Notieren wesentlicher<br />

Ergebnisse soweit sie<br />

in der eigenen<br />

Ausarbeitung fehlen<br />

Einsammeln der Ergebnisse<br />

und korrigieren<br />

Eigene Ausarbeitung<br />

ergänzen<br />

10<br />

Min.<br />

LA = Lern-und Arbeitskompetenzen KT= Kommunikationstechniken TE = Techniken zur Teamentwicklung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!