12.01.2015 Aufrufe

Weimarer Republik -Geschichte plakativ - NIQU

Weimarer Republik -Geschichte plakativ - NIQU

Weimarer Republik -Geschichte plakativ - NIQU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitsschritte<br />

Sozialform<br />

Lernaktivitäten der<br />

SchülerInnen<br />

Lehreraktivität<br />

Fachübergreifende<br />

Basiskompetenzen<br />

(LA, KT, TE)<br />

Merkposten für die<br />

Vorbereitung<br />

Zeitbedarf<br />

Anlagen<br />

2<br />

GA<br />

3<br />

GA<br />

- Diese<br />

Expertengruppen<br />

ordnen sich einem<br />

beliebigen<br />

Ausstellungsbereich zu<br />

und der/die jeweilige<br />

Expert/e/in stellt den<br />

anderen Gruppenmitgliedern<br />

ihr/sein<br />

Ergebnis vor:<br />

Informationen zu<br />

ihrem/seinem Thema<br />

auf Grund der<br />

erarbeiteten Texte,<br />

Plakatanalyse, eigenes<br />

Plakat<br />

- Die Gruppe wandert<br />

anschließend zum<br />

chronologisch<br />

anschließenden<br />

Ausstellungsbereich<br />

weiter und die/der<br />

nächste Expert/e/in ist<br />

gefragt.<br />

- Notizen mit Hilfe des<br />

verteilten<br />

Fragenkatalogs<br />

anfertigen.<br />

- Stichworte zu den<br />

Fragestellungen<br />

notieren.<br />

Kriterien für die<br />

Bedeutung und Wirkung<br />

von Plakaten noch<br />

einmal zusammenfassend<br />

nennen,<br />

Stichworte an die Tafel.<br />

- Notizen einsammeln<br />

und ggf. unter anderm für<br />

die Bewertung nutzen<br />

Präsentieren<br />

erarbeiteter Ergebnisse.<br />

Vorgegebene Fragen<br />

sinnvoll stichwortartig<br />

beantworten.<br />

2 Räume müssten reichen.<br />

Markierung für die<br />

einzelnen Gruppenplakate<br />

und die andere Ergebnisse<br />

an den dafür<br />

vorgesehenen Wänden in<br />

den Räumen anbringen<br />

Kriterien für die<br />

Bedeutung der Wirkung<br />

von Plakaten<br />

zusammenfassend<br />

zusammenstellen,<br />

Stichworte für die Tafel<br />

vorbereiten. Die Plakate<br />

der Arbeitsgruppen<br />

sollten für das Thema<br />

„Nationalsozialismus“<br />

aufgehoben werden um<br />

sie dort mit den Plakaten<br />

des Nationalsozialismus<br />

zu kontrastieren<br />

LA = Lern-und Arbeitskompetenzen KT= Kommunikationstechniken TE = Techniken zur Teamentwicklung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!