15.01.2015 Aufrufe

ÖKOPROFIT 2010 - Oekostadt Graz

ÖKOPROFIT 2010 - Oekostadt Graz

ÖKOPROFIT 2010 - Oekostadt Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÖKOPROFIT © Mikro<br />

9<br />

ECOPROFIT ® MICRO, sustainability and climate protection<br />

The programme is not only aimed at elaborating an environmental<br />

programme for the operating site but also at implementing<br />

a sustainable corporate philosophy. In this context, it<br />

is new that the companies’ services and products are considered<br />

just as well. It is, above all, among micro-companies that<br />

environmentally friendly products and services can yield economic<br />

advantages in competition and bring about significant<br />

improvements for environmental and climate protection.<br />

Process of the ECOPROFIT ® MICRO Programme<br />

In the 5 months’ programme period, the employees of the<br />

companies participating will, in 5 workshops, elaborate fundamentals<br />

relating to important environmental issues. In the<br />

course of the workshop days, the focal topics of material and<br />

energy management, conflict management as well as finding<br />

measures in the environmental sector, teambuilding and facilitating<br />

teams, motivation of employees and managers and<br />

environmental law, will be presented and processed.<br />

Besides the training workshops, the ECOPROFIT ® Micro Programme<br />

includes personalized and customized consulting<br />

provided by experts, which will make it easier to transfer the<br />

know-how acquired in the workshops and help to optimize implementation<br />

of the relevant measures within the companies.<br />

Companies obtaining the ECOPROFIT ® Award for Micro-<br />

Companies<br />

The successful programme year will be completed in the course<br />

of the awarding ceremony, where the City of <strong>Graz</strong> will officially<br />

present the companies with the “ECOPROFIT ® Award for Micro-<br />

Companies”. Thus it now is, for the first time, micro-companies<br />

that can also use this award as a competitive advantage.<br />

Companies interested can use the enclosed registration form<br />

to register with the Environmental Department of <strong>Graz</strong>. Participation<br />

is free of charge.<br />

ÖKOPROFIT ® Mikro, Nachhaltigkeit und Klimaschutz<br />

Ziel des Programms ist es, neben der Erarbeitung eines Umweltprogramms<br />

für den Betriebsstandort auch eine nachhaltige<br />

Unternehmensphilosophie umzusetzen. Dabei werden auch, und<br />

das ist neu, Dienstleistungen und Produkte der Unternehmen<br />

miteinbezogen. Umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen<br />

können gerade bei Kleinstunternehmen wirtschaftliche Vorteile<br />

im Wettbewerb bringen und schaffen für den Umwelt- und<br />

Klimaschutz deutliche Verbesserungen.<br />

Ablauf des ÖKOPROFIT ® Mikro-Programms<br />

Im Programmzeitraum von 5 Monaten erarbeiten die MitarbeiterInnen<br />

der teilnehmenden Unternehmen in 5 Workshops<br />

Grundlagen zu wichtigen Umweltthemen. Im Rahmen der Workshoptage<br />

werden die Themenschwerpunkte Stoff- und Energiemanagement,<br />

Konfliktmanagement, sowie Maßnahmenfindung<br />

im Umweltbereich, Teambildung und -betreuung, MitarbeiterInnen-<br />

und Managementmotivation und Umweltrecht vorgestellt<br />

und bearbeitet.<br />

Neben den Trainingsworkshops umfasst das ÖKOPROFIT ®<br />

Mikro-Programm ein individuelles Consulting durch Experten,<br />

durch das die Übertragung des, in den Workshops erlernten,<br />

Know-hows erleichtert und die Umsetzung der entsprechenden<br />

Maßnahmen im Betrieb optimiert werden soll.<br />

Ausgezeichnete ÖKOPROFIT ® Mikro-Betriebe<br />

Das erfolgreiche Programmjahr schließt mit der öffentlichen Auszeichnung<br />

der Stadt <strong>Graz</strong> zum „ÖKOPROFIT ® -Mikrobetrieb“.<br />

Damit können nun auch erstmals Kleinstbetriebe diese Auszeichnung<br />

als Wettbewerbsvorteil nutzen.<br />

Interessierte Betriebe können sich mit dem Anmeldeformular auf<br />

der nächsten Seite im <strong>Graz</strong>er Umweltamt melden. Die Teilnahme<br />

ist kostenlos.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!