15.01.2015 Aufrufe

ÖKOPROFIT 2010 - Oekostadt Graz

ÖKOPROFIT 2010 - Oekostadt Graz

ÖKOPROFIT 2010 - Oekostadt Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ökoprofit © -Klub<br />

25<br />

HAASE Gesellschaft m.b.H.<br />

Standort: 8055 <strong>Graz</strong>, Gradnerstraße 110<br />

Kontakt:<br />

Ing. Julia Hütter<br />

Tel.: (0316) 29 55 00-0<br />

julia.huetter@haase.at<br />

www.haase.at<br />

Gründung 1859<br />

45 MitarbeiterInnen<br />

Umweltleistungen<br />

• Rezertifierzung nach ISO 14001 und ISO 9001:<br />

Kontinuierliche Verbesserung<br />

• Kontinuierliche Datenerfassung und -auswertung,<br />

Kennzahlenbildung im Bereich Energie und Wasser:<br />

Controlling<br />

• Einführung von monatlichen Abteilungsbesprechungen zur<br />

Aktivierung der Nachhaltigkeits-Balanced-Scorecard ( SBSC):<br />

Verbreitung nachhaltige Unternehmensführung<br />

• Optimierung der Prozessabläufe – Aufbau Prozessdatenerfassung<br />

und Analyse, Anschaffung einer eigenen Software:<br />

Effizientere Prozessabläufe<br />

Die Firma HAASE Gesellschaft m.b.H. repräsentiert<br />

einen der größten und führenden Hersteller von Freileitungsseilen<br />

Europas. Es werden Seile aller Art bis zu<br />

einem Leiterquerschnitt von ca. 2.000 mm² hergestellt.<br />

Industrieseile, Forstseile und die Konfektionierung von<br />

Anschlagseilen runden das umfangreiche Produktionsprogramm<br />

ab. Mit einem ständig auf dem letzten<br />

Stand geschultes MitarbeiterInnenteam von 45 Personen<br />

und einer Produktionskapazität von ca. 12.000<br />

Tonnen pro Jahr entspricht das, seit seiner Gründung<br />

in Familienbesitz befindliche, Unternehmen dem Bild<br />

eines flexiblen und zuverlässigen Partners mit langjähriger,<br />

internationaler Erfahrung. Die Zertifizierung der<br />

Managementsysteme nach ISO 9001 und ISO 14001<br />

bilden die Grundlage unserer prozess- und kundenorientierten<br />

Weiterentwicklung.<br />

Highlight<br />

Einführen eines Sicherheitsmanagements<br />

mit Zertifizierung nach OHSAS 18001:<br />

Erhöhung der Arbeitssicherheit<br />

Umweltprogramm<br />

• Anschaffung einer neuen, energieeffizienten Isoliermaschine:<br />

Optimierung des Energieeinsatzes bei<br />

Produktivitätssteigerung<br />

• Vertiefung der SBSC – gemeinsame Optimierung der<br />

Zielmaßnahmen und Pläne:<br />

Nachhaltige Unternehmensführung<br />

• Fit for the Future (FFF) – Optimierung der Rüstzeiten,<br />

Standardabläufe und Schulungen der MitarbeiterInnen:<br />

Kontinuierliche Verbesserung<br />

• Weiterführung Gesundheitsprogramm – Aufstellen eines<br />

Trainingsprogramms für unsere MitarbeiterInnen (UKK<br />

Walktest): Gesundheitsförderung<br />

v. l. n. r.: Josef Lampl, Klaus Vrecer, Bernd Haase,<br />

Gerhard Rutsch, Julia Hütter<br />

03 04 05 06 07<br />

08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!