15.01.2015 Aufrufe

ÖKOPROFIT 2010 - Oekostadt Graz

ÖKOPROFIT 2010 - Oekostadt Graz

ÖKOPROFIT 2010 - Oekostadt Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ökoprofit © -Klub<br />

49<br />

Foto-Credit: KUG/Wenzel<br />

Universität für Musik und darstellende Kunst<br />

Standorte: 8010 <strong>Graz</strong>, Leonhardstraße 15, 19, 82;<br />

Brandhofgasse 17/19, 21; Moserhofgasse 39–41a<br />

Foto-Credit: Johannes Gellner<br />

Kontakt:<br />

Harald Sukic, Umweltverantwortlicher<br />

Tel.: (0316) 389-1402<br />

harald.sukic@kug.ac.at<br />

www.kug.ac.at<br />

Gründung 1816<br />

565 MitarbeiterInnen<br />

Umweltleistungen<br />

• Reiterkaserne – Optimierung der Einschaltzeiten der<br />

Lüftungsanlagen, Optimierung der Gangtemperaturen,<br />

Durchführung einer Wärmebedarfsberechnung:<br />

Fernwärmereduktion 15.000 kWh/a,<br />

Stromreduktion 3.000 kWh/a, Kosteneinsparung € 2.000/a<br />

• Ausarbeitung von Möglichkeiten zur Einstellung von<br />

Behinderten an der KUG in Kooperation mit alpha nova und<br />

dem Bundessozialamt: Soziale Nachhaltigkeit<br />

• Durchführung eines Gesundheitstages mit rund 80 TeilnehmerInnen<br />

(Gesund und fit-Check, Wirbelsäulenscreening,<br />

Muskelfunktionstest, Raucherberatung, Shiatsu-Vortrag und<br />

Übungen für den Alltag, Gesunde Ernährung etc.):<br />

Betriebliche Gesundheitsförderung<br />

Highlight<br />

Auszeichnung der 4 <strong>Graz</strong>er Universitäten für ihr<br />

Engagement „Sustainability4U“ mit dem Sustainability<br />

Award <strong>2010</strong>: Nachhaltige Universitäten<br />

Umweltprogramm<br />

• „UniMobil_4U“: Mobilitätsschwerpunkt <strong>2010</strong>, Errichtung<br />

von überdachten Fahrradstationen mit Leihfahrrädern<br />

(Kooperationen mit EU-Projekt und <strong>Graz</strong>AG werden geprüft)<br />

an der KUG: Nachhaltige Mobilität<br />

• Potenzialanalyse MUMUTH: Optimierung Energieverbräuche<br />

• Ringvorlesung „Sustainability4U“, Verlinkung der<br />

4 Universitäten im Bereich Nachhaltigkeit unter<br />

www25.uni-graz.at: Netzwerk<br />

• Weiterführung laufendes Facilitymanagement der KUG-<br />

Standorte: Umweltcontrolling<br />

Das Umweltteam der KUG<br />

Die Verantwortung einer Kunstuniversität für die Weiterentwicklung<br />

der Gesellschaft geht über die Kernaufgaben<br />

Entwicklung und Erschließung der Künste,<br />

Forschung und Lehre hinaus. Ökologisches Handeln<br />

als Universität selbst, aber auch die Vorbildwirkung<br />

eines ständig zu steigernden Umweltbewusstseins aller<br />

Universitätsangehörigen, leisten einen Beitrag zu<br />

nachhaltiger Zukunftsorientierung. Diesen Beitrag zu<br />

erhalten und – wo möglich – zu erhöhen ist Anliegen<br />

der Kunstuniversität <strong>Graz</strong>.<br />

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit (v.l.n.r.): Josef Smolle (Rektor der Med Uni <strong>Graz</strong>),<br />

Friedrich Zimmermann (Nachhaltigkeitsbeauftragter der Universität <strong>Graz</strong>), Eike Straub<br />

(Vizerektor für Lehre der Kunstuniversität <strong>Graz</strong>) und Michael Naradoslawsky (Institut für<br />

Prozess- und Partikeltechnik der TU <strong>Graz</strong>)<br />

© <strong>Graz</strong>er Universitäten/Grancy<br />

96 97 98 00 01 02 04 05 06 07 08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!