15.01.2015 Aufrufe

ÖKOPROFIT 2010 - Oekostadt Graz

ÖKOPROFIT 2010 - Oekostadt Graz

ÖKOPROFIT 2010 - Oekostadt Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ökoprofit © -Klub<br />

13<br />

ANDRITZ AG<br />

Standort: 8045 <strong>Graz</strong>, Stattegger Straße 18<br />

Kontakt:<br />

Ing. Oskar Rovensky (Umweltverantwortlicher)<br />

Tel.: (0316) 6902-2919<br />

oskar.rovensky@andritz.com<br />

www.andritz.com<br />

Gründung 1852<br />

rund 1.200 MitarbeiterInnen in <strong>Graz</strong><br />

ANDRITZ-Rohrgehäusepumpen aus rostfreiem Stahl für ein belgisches Kraftwerk. Mit diesen<br />

Kühlwasserpumpen wird Meerwasser befördert.<br />

Umweltleistungen<br />

• Verbesserungen im Wasserleitungssystem, Beseitigung von<br />

Leckagen: Reduktion des Wasserverbrauchs um 26.000 m³/a<br />

bzw. 37 %, Kosteneinsparung € 39.000/a<br />

• Anschaffung eines neuen Rüstlöschfahrzeugs für die<br />

ANDRITZ-Betriebsfeuerwehr: Verbesserung Brandschutz<br />

• Gewerbepark: Reduktion der Wärmeenergie durch Einbau<br />

von Thermostatventilen: Reduktion des Gasverbrauchs um<br />

10.000 m³/a, Kosteneinsparung € 3.300/a<br />

• Reduktion des siedlungsähnlichen Gewerbeabfallaufkommens<br />

auf 100 t auslastungsneutral:<br />

Restmüllreduktion 2009: 37 t/a (31 %),<br />

Restmüllreduktion 50 % (auf Basis 1995)<br />

Highlight<br />

Durchführen der werksübergreifenden 3tägigen GSU-Tage<br />

(Gesund-Sicher-Umweltbewusst);<br />

669 Teilnehmer; Gesundheitsthemen, Arbeitssicherheit,<br />

Brandschutz, Abfalltrennung: Bewusstseinsbildung<br />

Umweltprogramm<br />

• Halle M1 Süd – Optimierung der Beleuchtung (partiell<br />

gesteuerte Beleuchtung, Leuchtkörpertausch auf<br />

neue Technologie): Reduktion des Stromvebauchs um<br />

34.000 kWh/a, Kosteneinsparung € 3.800/a<br />

• Umsetzung des Projektes „Hydraulische Weiche“ im<br />

Kesselhaus: Reduktion des Gasverbrauchs um 142.000 m³/a,<br />

Kosteneinsparung € 47.000/a<br />

• Umgestaltung der Abfallsammelstellen im Betriebsbereich,<br />

Optimierung der Sammelbehälter für ölkontaminierte<br />

Betriebsmittel:<br />

Reduktion Restmüll um 8.000 kg/a bzw. 10 %<br />

Die ANDRITZ-GRUPPE ist einer der weltweit führenden<br />

Lieferanten von Anlagen und Service-Leistungen<br />

für Wasserkraftwerke, für die Zellstoff- und Papier-Industrie,<br />

die Metall-Industrie sowie für andere Industrien<br />

(Fest-Flüssig-Trennung, Futtermittel und Biomasse).<br />

Der Hauptsitz der Gruppe, die weltweit rd. 13.000 Mitarbeiter<br />

beschäftigt, befindet sich in <strong>Graz</strong>, Österreich.<br />

ANDRITZ verfügt über mehr als 120 Produktionsstätten<br />

sowie Service- und Vertriebs-Gesellschaften auf<br />

der ganzen Welt.<br />

ANDRITZ HYDRO ist ein weltweit führender Anbieter<br />

von schlüsselfertigen Anlagen und Dienstleistungen für<br />

Wasserkraftwerke. Zusätzlich zu neuen Wasserkraftanlagen<br />

werden Sanierungen und Modernisierungen<br />

bestehender Anlagen sowie Service-Leistungen angeboten.<br />

Weiters fokussiert der Geschäftsbereich auf<br />

die Entwicklung, Planung und Herstellung von Großpumpen<br />

für ausgewählte Anwendungen, wie beispielsweise<br />

den Wassertransport, Kühlwasserpumpen für<br />

thermische Kraftwerke sowie Kreiselpumpen für die<br />

Zellstoff- und Papier-Industrie. Darüber hinaus konstruiert<br />

und fertigt der Geschäftsbereich luftgekühlte Turbogeneratoren,<br />

die in Gas- und Dampfkraftwerken zum<br />

Einsatz kommen.<br />

v. l. n. r.: Alois Glettler, Oskar Rovensky, Josef Spreizhofer,<br />

Johannes Paier<br />

94 95 96 97 98 00 01 02 03 04 05 06 07 08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!