12.11.2012 Aufrufe

pdf-Datei: Anbahnung - Heidelberger Katechismus

pdf-Datei: Anbahnung - Heidelberger Katechismus

pdf-Datei: Anbahnung - Heidelberger Katechismus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Miteinander reden<br />

Wahrer Glaube - ich weiß noch nicht mal, ob ich überhaupt glauben soll, und dann muss<br />

es auch noch „wahrer Glaube“ sein!<br />

Gemeint ist hier ein Glaube, der dir wirklich hilft und dein Leben auf eine sichere Grundlage<br />

stellt.<br />

„Nicht nur eine zuverlässige Erkenntnis“ - ich soll also nicht nur kapieren und für richtig<br />

halten, was in der Bibel steht?<br />

Es reicht eben nicht, wenn du das alles nur mit dem Kopf annimmst - wie eine mathematische<br />

Formel, die du auch für richtig hältst, ohne dass du eine innere Beziehung dazu hast.<br />

Das kann ich verstehen. Was nützt es mir, die ganzen Geschichten zu kennen und zu<br />

wissen, was im Glaubensbekenntnis steht, wenn ich keine Ahnung habe, was das alles<br />

mit mir zu tun haben soll.<br />

Genau. Das meint der <strong>Heidelberger</strong> <strong>Katechismus</strong> mit „herzliches Vertrauen“. Da geht’s eben<br />

nicht nur um Wissen, nicht nur um den Kopf, sondern auch um den Bauch, um das Gefühl, um<br />

dich als ganzen Menschen, um die Frage, was dich tröstet, was dir Hoffnung gibt, was dein<br />

Leben bestimmt.<br />

Da gibt es eine ganze Menge. Ich muss in der Schule was leisten. Ich möchte gern von<br />

den anderen anerkannt sein. Ein bisschen „Coolness“ wäre auch nicht schlecht. Ich<br />

brauche Freunde, Menschen, die mich gern haben und mir das auch zeigen. Ich brauche<br />

ein Dach über dem Kopf und die Aussicht auf ein schönes Leben.<br />

Kann ich alles gut verstehen. Wir alle brauchen vieles. Manches von dem, was uns das Leben<br />

schöner macht, können wir uns ganz einfach kaufen. Und wenn wir es uns noch nicht kaufen<br />

können, lohnt es sich vielleicht, dafür zu arbeiten und sich anzustrengen. Wir brauchen aber<br />

auch vieles, was wir uns überhaupt nicht kaufen können. Viele weise Leute behaupten sogar,<br />

die Sachen, die wir uns nicht kaufen können, wären gerade die wichtigsten. Liebe kann man<br />

nicht kaufen. Und doch kann kein Mensch auf die Dauer ohne Liebe existieren. Vieles kann man<br />

ersetzen, auf vieles kann man verzichten. Auf Liebe nicht. Von Gott kommt ein breiter, warmer<br />

Strom von Liebe auf dich zu. Ohne, dass du dafür etwas bezahlen musst.<br />

Das verstehe ich nicht.<br />

Gott, so sagt es uns die Bibel, hat alles dafür getan, dass die Beziehung zwischen dir und ihm<br />

in Ordnung kommt. Und wenn du diese Beziehung zu ihm aufnimmst, dann können auch die<br />

anderen Beziehungen in deinem Leben neu werden. Ja, du kannst auch zu dir selbst von<br />

ganzem Herzen Ja sagen. Wenn Gott mich liebt - ist das nicht der beste Hinweis darauf, wie<br />

liebenswert ich bin?<br />

Ist schon was dran - theoretisch. Aber damit ich das nicht nur verstehe, sondern auch<br />

fühle, muss noch mehr passieren.<br />

Da bist du mit dem <strong>Heidelberger</strong> genau auf einer Linie. Der sagt ja gerade, dass Gott selbst<br />

durch seinen Heiligen Geist dieses Vertrauen in dir hervorruft.<br />

Eigentlich eine schöne Aussicht: Gott hat mich lieb, so wie ich bin, trotz allem, was mich<br />

selbst stört und was vielleicht an mir auch wirklich nicht in Ordnung ist. Gut zu wissen,<br />

dass ich bei ihm gut angeschrieben bin - selbst dann, wenn ich mich selbst nicht<br />

ausstehen kann! 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!