12.11.2012 Aufrufe

pdf-Datei: Anbahnung - Heidelberger Katechismus

pdf-Datei: Anbahnung - Heidelberger Katechismus

pdf-Datei: Anbahnung - Heidelberger Katechismus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frage 103<br />

Was will Gott im vierten Gebot?<br />

Gott will zum einen,<br />

dass das Predigtamt und<br />

die christliche Unterweisung<br />

erhalten bleiben<br />

und dass ich, besonders am Feiertag,<br />

zu der Gemeinde Gottes fleißig<br />

komme.<br />

Dort soll ich Gottes Wort lernen,<br />

die heiligen Sakramente gebrauchen,<br />

den Herrn öffentlich anrufen<br />

und in christlicher Nächstenliebe<br />

für Bedürftige spenden.<br />

Zum andern soll ich<br />

an allen Tagen meines Lebens<br />

von meinen bösen Werken ablassen<br />

und den Herrn durch seinen Geist<br />

in mir wirken lassen.<br />

So fange ich den ewigen Sabbat<br />

schon in diesem Leben an.<br />

Sabbat - Tag der Ruhe und Anbetung<br />

Die Jugendgruppe landet noch vor dem<br />

Sabbatbeginn auf dem Ben Gurion-Flug-hafen<br />

in Tel Aviv. Dort warten schon ihre Gastfamilien,<br />

bei denen sie bis zum Sonntag untergebracht<br />

waren. Peter und Uwe sind bei Familie Mandel<br />

eingeladen; beide sind gebürtige Deutsche.<br />

Frau Mandel stammt aus Berlin. Ihre Eltern, die<br />

später in Auschwitz ermordet wurden, haben<br />

sie schon 1938 aus Deut-schland fort zu Verwandten<br />

nach England geschickt. Herr Mandel<br />

überlebte nach einer abenteuerlichen<br />

Flucht. Sie hatten sich erst in Israel kennengelernt.<br />

Ihre beiden schon erwachsenen Kinder<br />

Rivka und Benjamin dienen bei der Armee.<br />

Rivka verbringt den Sabbat diesmal zu Hause.<br />

Als Uwe und Peter das Wohnzimmer betreten,<br />

sehen sie einen schön gedeckten Tisch mit<br />

zwei geflochtenen Hefeweißbroten, einem<br />

Becher Wein und zwei Kerzen. Frau Mandel<br />

zündet die Kerzen an und spricht einen Segensspruch.<br />

Dann sagt sie: „Wir empfangen<br />

den Sabbat wie der Bräutigam seine geliebte<br />

Braut.“ Auf dem Weg in die Synagoge erfahren<br />

Peter und Uwe, wie die Familie Mandel den<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!