12.11.2012 Aufrufe

pdf-Datei: Anbahnung - Heidelberger Katechismus

pdf-Datei: Anbahnung - Heidelberger Katechismus

pdf-Datei: Anbahnung - Heidelberger Katechismus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wer ist Ulrich Herbst?<br />

»Hört mal zu«, ruft Tina vom Tisch herüber. »Hier steht was Komisches in der Zeitung: Vor dem<br />

Schwesternheim in der Altstadt hat ein Schuhkarton gestanden. Darin hat ein kleiner Junge<br />

gelegen. Die Schwestern haben ihn aufgenommen und ihm einen Namen gegeben. Herbst heißt<br />

er, Ulrich Herbst. Weil gestern Herbstanfang war.«<br />

»Hihi«, grinst Thomas, »das ist ja gerade wie bei Krischi. Der hat auch so vor der Haustür gestanden.«<br />

Krischi spürt, wie es ihm heiß den Hals heraufsteigt.<br />

»Quatschkopp!« presst er hervor und will sich auf Thomas stürzen. Tina hält ihn am Arm fest.<br />

»Reg’ dich nicht auf, er macht ja nur Spaß.« Krischi findet das nicht spaßig. Er weiß genau, dass<br />

kleine Kinder nicht im Schuhkarton auf die Welt kommen und dann bei den Leuten vor der Haustür<br />

stehen. Er ist Vaters Kind und Mutters Kind und Tinas und Thomas’ Bruder, auch wenn die<br />

manchmal blöd sind.<br />

Aber wer ist Ulrich Herbst? Warum hat der nicht Vater und Mutter? Krischi gefällt das nicht. Es ist<br />

nicht in Ordnung, denkt er, warum gibt es das! Wenn ihm das nun passiert wäre - man kann das<br />

gar nicht weiter denken - das Zimmer wird ihm plötzlich zu eng, und er läuft in die Küche und<br />

sucht Mutti. Vielleicht holt sie das fremde Kind hierher oder bringt es seiner eigenen Mutter<br />

zurück, dieser merkwürdigen Frau, die ein Kind verschenkt wie eine Puppe.<br />

Krischi fragt und fragt, aber Mutti muss ja selber erst darüber nachdenken. Vielleicht hat die Frau<br />

Angst gehabt! Und nicht genug Kraft! Kraft! Das ist auch so ein Wort! Sein Freund Michael hat<br />

viel Kraft, der haut alle um. Braucht man Kraft für ein kleines Kind?<br />

Und nicht genug Liebe. - Aber warum, will Krischi wissen. - Weil man sie selbst nicht genug lieb<br />

gehabt hat, die Frau?<br />

Ja, das versteht er schon besser. Wenn man nicht lieb gehabt wird, kann man auch andere nicht<br />

lieb haben. Das geht dann immer so weiter. Dann kann Ulrich Herbst andere auch wieder nicht<br />

lieb haben. Die Schwestern, die müssten das schaffen. Irgend jemand muss doch aufhören<br />

damit, die Liebe muss wieder von vorn anfangen. Kann sie das? Ja, sagt Mutter, das kann sie.<br />

Hanna Hanisch<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!