12.11.2012 Aufrufe

pdf-Datei: Anbahnung - Heidelberger Katechismus

pdf-Datei: Anbahnung - Heidelberger Katechismus

pdf-Datei: Anbahnung - Heidelberger Katechismus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anders gesagt<br />

Die Frage 60 ist eine der ganz wichtigen Fragen aus dem <strong>Heidelberger</strong> <strong>Katechismus</strong>. Sicher ist<br />

sie auch eine der schwersten Fragen.<br />

In einer Konfirmandengruppe wurde zuerst versucht, sich den Wortlaut klar zu machen: Was<br />

steht eigentlich da und wie hängen die Sätze und die Aussagen zusammen? Dann wurde der<br />

Text nach den vorgegebenen Fragen neu zusammengestellt.<br />

Wie bist du gerecht vor Gott?<br />

Allein durch wahren Glauben an Jesus Christus.<br />

Was muss ich von mir selber sagen?<br />

Was habe ich getan?<br />

Was tut Gott?<br />

Was schenkt mir Gott?<br />

Wie geschieht das?<br />

Zwar klagt mich mein Gewissen an,<br />

1) dass ich gegen alle Gebote Gottes schwer gesündigt -<br />

2) und keines je gehalten habe<br />

3) und noch immer zu allem Bösen geneigt bin;<br />

Gott aber schenkt mir ganz ohne mein Verdienst aus lauter Gnade<br />

1) die vollkommene Genugtuung,<br />

2) Gerechtigkeit Christi<br />

3) Heiligkeit Christi.<br />

Was habe ich davon?<br />

Er rechnet sie mir an,<br />

1) als hätte ich nie eine Sünde begangen noch gehabt<br />

2) und selbst den ganzen Gehorsam vollbracht, den Christus für mich geleistet hat.<br />

Wenn ich diese Wohltat mit gläubigem Herzen annehme, bin ich gerecht vor Gott.<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!