12.11.2012 Aufrufe

88 • 3/2012 - Waffenmarkt-Intern

88 • 3/2012 - Waffenmarkt-Intern

88 • 3/2012 - Waffenmarkt-Intern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24 8•<br />

3/<strong>2012</strong><br />

Smart wie ein Taschenmesser<br />

Das Taschenmesser als Stadtflitzer – damit kann man Kurven schneiden,<br />

finden Jürgen Herrmann, Direktor bei Daimler und verantwortlich für<br />

die Smart Center Rhein-Ruhr und Veronika Elsener, Victorinox Mitinhaberin.<br />

Im Düsseldorfer Flagship Store präsentierten im Februar Victorinox<br />

und das Smart Center Düsseldorf ihren zusammen entwickelten Smart<br />

fortwo in der limited Victorinox Edition. Den Stadtflitzer – die Idee entstand<br />

während der Eröffnung des Flagship Stores im Februar 2011<br />

(WM-<strong>Intern</strong> 4/2011) – gibt es als Coupé und als Ganzjahres-Cabrio,<br />

beide mit Luxus-Vollausstattung. "Auch wenn es auf den ersten Blick<br />

abwegig erscheint, so sind unser Taschenmesser und der Smart doch<br />

artverwandt. Beide haben ihre Wurzeln in der Schweiz, und bei beiden<br />

bildet Kunststoff die Schale um die stählernen inneren Werte. Die Tatsache,<br />

daß beide Marken für Qualität und Nachhaltigkeit stehen und<br />

großen Wert auf die Funktionalität ihrer Produkte legen, ist ebenso offensichtlich",<br />

sagt Victorinox Geschäftsführer Carl Elsener jr.<br />

(www.victorinox.ch IWA 5-235 + www.daimler.com)<br />

Swix übernimmt Lundhags<br />

Lundhags-Chef Henrik Ottosson von sieht "deutliche Synergien".<br />

Der norwegische Ski-Konzern Swix Sport hat im Februar den schwedischen<br />

Hersteller Lundhags übernommen. Das Kerngeschäft bilden<br />

Wanderstiefel, das Sortiment umfaßt auch Bekleidung und Rucksäcke.<br />

Lundhags ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen und hat<br />

2010 einen Umsatz von rund 12,5 Millionen Euro erzielt. Der wichtigste<br />

Markt ist Schweden, gefolgt von Norwegen und Deutschland. Es soll<br />

im Zuge der Übernahme keine Veränderungen beim Lundhags-Management<br />

geben, die Standorte Stockholm und Järpen werden beibehalten.<br />

Swix Sport habe das klare Ziel, die Marke Lundhags weiterzuentwickeln.<br />

"Die Outdoor-Kompetenz von Lundhags fügt sich hervorragend<br />

in unsere Struktur ein und wird zur weiteren Entwicklung unseres<br />

Unternehmens in Schweden und auf den internationalen Märkten<br />

beitragen", sagte Swix-Geschäftsführer Ulf Bjerknes und Lundhags-<br />

Chef Henrik Ottosson ergänzte: "Wir haben das klare Ziel, unsere<br />

Umsätze auf allen existierenden Märkten zu stärken sowie durch<br />

neue Vertriebskanäle und Märkte weitere Wachstumsbereiche<br />

zu erschließen." (www.lundhags.se)<br />

Jubiläums-Aktionen bei Haller<br />

Haller feiert Geburtstag: Vor 100 Jahren gründete Herman Hebsacker,<br />

Großvater des heutigen Firmeninhabers, eine Messerschmiede.<br />

Daraus entwickelten sich das noch heute bestehende<br />

Ladengeschäft Stahlwarenhaus Hebsacker in Schwäbisch Hall und<br />

der Importeur / Großhändler "Haller Stahlwaren", der in diesem<br />

Jahr 45 wird. Haller feiert das doppelte Jubiläum mit einem Jahr<br />

voller Überraschungen und Angeboten. Michael Kühneisen von<br />

Haller: "Jeden Monat erwartet die Kunden eine neue, ganz spezielle<br />

Aktion." Passend zum Jubiläum hat Haller auch kürzlich das<br />

Sortiment ergänzt, beispielsweise um den Vertrieb von Security-<br />

Produkten der Marke ESC. (www.haller-stahlwaren.de<br />

IWA 5-321 + www.euro-security.info IWA 7A-207)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!