12.11.2012 Aufrufe

88 • 3/2012 - Waffenmarkt-Intern

88 • 3/2012 - Waffenmarkt-Intern

88 • 3/2012 - Waffenmarkt-Intern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

60 8•<br />

3/<strong>2012</strong><br />

Mehr oder weniger gut<br />

Gebrauchsanweisungen gewinnen im Zeitalter von <strong>Intern</strong>et-Verkauf<br />

und Versandhandel wieder an Bedeutung. Daß sie auch für "alte<br />

Füchse" noch Interessantes enthalten, ist eine Tatsache.<br />

Das Qualitätsspektrum von<br />

Gebrauchsanweisungen ist<br />

weit gespannt. Es gibt Firmen,<br />

die beschränken sich<br />

auf das Nötigste, andere bieten<br />

mit Bebilderung und<br />

Skizzen gleich in mehreren<br />

Sprachen Optimales. Letztere<br />

Version ist bei den Waffen<br />

auf dem Vormarsch, und die<br />

mancherorts strenge Herstellerhaftung<br />

zwingt die Waffenbauer<br />

zur Sorgfalt. Neben den<br />

allgemeinen Sicherheitshinweisen,<br />

die sich am Anfang des<br />

meist kleinen Büchleins<br />

befinden, gehört die Handhabung,<br />

die Reinigung<br />

sowie das Zerlegen und<br />

der Zusammenbau zum<br />

Standardinhalt. Eine Explosionszeichnung<br />

mit<br />

Ersatzteilliste sollte nicht<br />

fehlen, ebenso wie die<br />

im Bedarfsfall benötigten<br />

Kontaktadressen.<br />

Die dem neuen Waffenbesitzerdargebotene<br />

Sprache ist ein Faktor,<br />

der immer wieder zur Kritik Anlaß gibt.<br />

Ein Großteil unserer Serienwaffen kommt aus<br />

dem englischsprachigen Raum, insbesondere<br />

den USA. Man findet bei den meisten US-<br />

Waffen zwar sehr ausführliche und gut bebilderte<br />

Gebrauchsanweisungen, aber meist<br />

nur in Englisch, was hierzulande vielen<br />

Waffenkäufern Probleme bereitet. Auf Service<br />

bedachte Importeure schaffen da Abhilfe.<br />

So findet man seit vielen Jahren bei den<br />

Smith & Wesson-Revolvern eine sehr ausführliche<br />

und auch gelungene Gebrauchsanweisung<br />

in deutscher Sprache. Auch andere<br />

Importeure folgen diesem Trend und<br />

haben zumindest für die wichtigsten Bereiche<br />

(Handhabung und Zerlegung) deutschsprachige<br />

Beilagen zu den englischsprachigen<br />

Bedienungsanleitungen erstellt.<br />

Durchweg vorbildlich sind für den deutschsprachigen<br />

Markt die Bedienungsanleitungen<br />

der führenden europäischen Waffenbauer.<br />

Diese Aussage gilt besonders für Firmen<br />

wie Anschütz, Blaser, Glock, Heym, Krieghoff,<br />

Mauser, Merkel, Sauer, SIG-Sauer, Steyr<br />

und Walther. Bei den meisten dieser Bedienungsanleitungen<br />

findet man parallel zur<br />

deutschen Version auch eine<br />

englische Variante. Vielsprachig<br />

zeigen sich die Gebrauchsanweisungen<br />

der italienischen Waffenbauer<br />

Beretta und Benelli.<br />

Teilweise gut markiert mit den<br />

Landesflaggen verdienen diese<br />

verständlich illustrierten Gebrauchsanweisungendurchweg<br />

Lob. Allerdings findet man<br />

Deutsch nicht bei den Bedienungsanleitungen<br />

aller Waf-<br />

Klassisch: Gebrauchsanleitungen<br />

in Broschürenform, die<br />

oft auch digital zum Download<br />

zur Verfügung stehen.<br />

fenmodelle. Wie zu<br />

hören ist, arbeitet man<br />

jedoch an diesem Problem<br />

bei Neuauflagen.<br />

Ursächlich ist meistens<br />

die geringe Absatzmenge<br />

dieser Modelle in<br />

Deutschland. So gibt es<br />

durchaus Griechisch und Russisch, jedoch<br />

nicht Deutsch. Beim Versandhandel ist der<br />

Käufer besonders auf die Bedienungsanleitung<br />

angewiesen. Daher sind gute Skizzen, gerade<br />

wenn es um das Zerlegen zum Reinigen<br />

geht, besonders wichtig. Kleinere Waffenhersteller<br />

fügen ihren Erzeugnissen zwar ebenfalls<br />

eine Anleitung bei, die aber oft aus ein<br />

paar kopierten Blättern besteht und insbesondere<br />

bei den Illustrationen zu wünschen<br />

übrig läßt. Obwohl Fachhändler beim Verkauf<br />

einer Waffe den Kunden über Handhabung<br />

und Besonderheiten belehren, sollte es<br />

nicht versäumt werden, ihm das Studium der<br />

Bedienungsanleitung ans Herz zu legen, denn<br />

nicht alles, was man einmal gesehen hat,<br />

behält man für immer im Sinn. Ein von vielen<br />

Waffenbesitzern noch wenig genutztes Medium<br />

ist das <strong>Intern</strong>et, was besonders beim Kauf<br />

einer Gebrauchtwaffe helfen kann, wenn die<br />

Originalgebrauchsanweisung fehlt. Fast alle<br />

großen Hersteller bieten die Gebrauchsanweisungen<br />

zum Download an. Hilfreich sind<br />

im <strong>Intern</strong>et präsente Videos, die etwa das Zerlegen<br />

und Zusammensetzen von bestimmten<br />

Waffenmodellen zeigen. Geradezu vorbildlich<br />

auf diesem Sektor ist die Firma Ruger.<br />

Aber auch über YouTube findet man oftmals<br />

sinnvolle und anschauliche Hilfe. Neben<br />

den Amateur-Filmen, die meist nicht viel<br />

aussagen, haben Firmen wie der US-Waffenfachhändler<br />

Midway zu manchen Modellen<br />

ausgezeichnete Videos im Netz. Auch beim<br />

Aufbau und der Handhabung komplizierter<br />

Schnellademaschinen für den Wiederlader<br />

können solche Videos hilfreich sein. Fachhändler<br />

sollten sich nicht scheuen, diese<br />

Hilfen selbst zu nutzen, und sie den Kunden<br />

zu empfehlen, denn alles, was der Kunde<br />

selbst erledigen kann, kostet<br />

den Fachhändler keine Zeit.<br />

Infos und Bezugsquellen<br />

www.anschuetz-sport.com IWA 1-410<br />

www.gruenel.ch IWA 1-508<br />

www.beretta.com IWA 4A-108, 4A-302, 4A-120<br />

www.manfred-alberts.de IWA 4A-206<br />

www.outdoor-enterprise.ch<br />

www.benelli.it IWA 4A-208, 4A316<br />

www.blaser.de IWA 1-101<br />

www.waffen-idl.com<br />

www.glock.com IWA 1-230<br />

www.ruag.com IWA 7-118<br />

www.heym-waffenfabrik.de<br />

www.frankonia.de IWA 1-233<br />

www.krieghoff.de IWA 4A-106<br />

www.waffen-burgstaller.at<br />

www.mauser.com IWA 1-102<br />

www.waffen-idl.com<br />

www.merkel-die-jagd.de IWA 1-231<br />

www.dschulnigg.at IWA 4-316<br />

www.glaser-handels.ch<br />

www.remington.com IWA 7-305, 212<br />

www.helmuthofmann.de IWA 7-108<br />

www.ruger.com IWA 2-405<br />

www.akah.de IWA 7-112<br />

www.rohofwaffen.at<br />

www.outdoor-enterprise.ch<br />

www.sauer.de IWA 1-101<br />

www.waffen-burgstaller.at<br />

www.swissarms.ch IWA 1-102<br />

www.sig-sauer.de IWA 1-102<br />

www.waffen-burgstaller.at<br />

www.smith-wesson.com IWA 1-424<br />

www.waimex.com IWA 1-424<br />

www.steyr-mannlicher.com IWA 7-114<br />

www.akah.de IWA 7-112<br />

www.waffenmarkt.ch<br />

www.carl-walther.de IWA 7-116<br />

www.umarex.at IWA 7-116, 7-117<br />

www.freesport.ch<br />

www.spowag.ch<br />

www.wenger-knife.ch IWA 5-313<br />

www.herbertz-solingen.de IWA 5-213, 313<br />

www.duisberg.at<br />

www.youtube.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!