12.11.2012 Aufrufe

88 • 3/2012 - Waffenmarkt-Intern

88 • 3/2012 - Waffenmarkt-Intern

88 • 3/2012 - Waffenmarkt-Intern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

76 8•<br />

3/<strong>2012</strong><br />

In die IWA "reinschnuppern"<br />

Über 1.200 Aussteller zeigen auf der IWA & Outdoor<br />

Classics <strong>2012</strong> ihre Produkte. WM-<strong>Intern</strong> gibt einen<br />

Überblick über die vielfältigen Highlights.<br />

Lederspezialist AKAH präsentiert <strong>2012</strong> wieder eine Menge neuer Produkte<br />

rund um das faszinierende Naturmaterial. Besondere Highlights<br />

sind Gürtel mit Jagdmotiven und eine Kollektion aus Bisonleder. Ein<br />

Blickfang für das Schaufenster ist die Spardose "Jägerente", die die<br />

Kunden garantiert zum Schmunzeln bringt. (www.akah.de IWA 7-112)<br />

Die Schreckschußpistole Zoraki 917 orientiert sich im Design an der<br />

klassischen Glock. Die Neuheit des türkischen Herstellers Atak kommt<br />

im Kaliber 9 mm PAK und verspricht mit 17+1 Schuß jede Menge<br />

Schießspaß. (www.atakarms.com IWA 7-712 + www.escgmbh.biz<br />

IWA 7-330)Benchmade hat in Zusammenarbeit mit dem Armee-Veteranen<br />

Jeff Struecker eine neue Linie von taktischen Einsatzmessern<br />

entwickelt. Vorerst besteht die Adamas-Serie aus einem feststehenden<br />

und einem klappbaren Modell, die beide an den Bedürfnissen der<br />

Spezialeinheit Rangers orientiert sind. (www.benchmade.com IWA<br />

5-124 + www.acma.de IWA 5-432) 150 Millionen Jahre alt: Für die<br />

Liebhaber des Besonderen hat Böker zwei Messer mit Griffschalen<br />

aus fossilen Dinosaurierknochen ins Programm genommen.<br />

Im Design eher klassisch spricht hier das Material für<br />

sich. Neu im Sortiment sind die Kochmesser der<br />

Saga-Linie und das Survivalmesser "Apparo".<br />

(www.boker.de IWA 5-221 +<br />

www.klotzli.com)<br />

Burris präsentiert mit dem<br />

FastFire III die neueste Generation<br />

von Leuchtpunktvisieren.<br />

Neben vier Leuchtmodi<br />

bietet das Visier ein von<br />

oben zugängliches Batteriefach<br />

und eine Justierung ohne Scheibe,<br />

die einfach per Schraubendreher<br />

erfolgt. Neu ist auch eine spezielle Abdeckhaube,<br />

die das Visier vor Seitenlicht und schlechtem Wetter<br />

schützt. (www.burrisoptics.com IWA 4A-<br />

302 + www.manfred-alberts.de IWA 4A-206)<br />

Auf klassisches Griffmaterial in Kombination<br />

mit modernem Design setzt CRKT<br />

beim Modell Vertex. Griffeinlagen aus<br />

Cocobolo-Holz harmonieren mit<br />

fließenden Formen, und das zu<br />

dem günstigen Preis-Leistungs-<br />

Verhältnis, das die Marke<br />

weltweit bekannt gemacht<br />

hat. (www.crkt.com<br />

IWA 5-117 + www.boker.de<br />

IWA 5-221 + www.klotzli.com)<br />

Crosman bringt in offizieller Zusammenarbeit<br />

mit den US Marines eine neue Serie namens "Marines<br />

Airsoft" auf den Markt. Das Korps bezweckt mit den freien Waffen<br />

eine Steigerung des positiven Images der Eliteeinheit und Unterstützung<br />

bei der Rekrutierung neuer Soldaten. Die 22 neuen Produkte kommen<br />

im typischen Military-Design, spezieller "Marines-Verpackung" und<br />

werden mit "Hundemarken" ausgeliefert. (www.crosman.com IWA<br />

7-231 + www.escgmbh.biz IWA 7-330) Neu bei Herbertz ist das BG<br />

Survival Tool Pack von Gerber. Vom bekannten Überlebens-Experten<br />

Bear Grylls zusammengestellt, bietet das Set ein Multitool, mit Taschen-<br />

Nikons Prostaff-Spektive sind 20<br />

Prozent leichter als die Vorgänger.<br />

Schwarzwildset: Minox-Fernglas<br />

und Puma-Messer zum Paketpreis.<br />

Burris FastFire III ist mit einer<br />

speziellen Schutzkappe ausgerüstet.<br />

Leica hat die Trinovid-Ferngläser<br />

überarbeitet und verbessert.<br />

lampe und Feuerstarter und die dazu passende<br />

Gürteltasche.(www.gerbergear.com<br />

IWA 5-429 + www.herbertz-solingen.de IWA<br />

5-313) Leatherman ergänzt das Programm<br />

der Mini-Tools um das Modell Style PS. Es verfügt<br />

über Spitzzange mit Federmechanismus, Feile, Pinzette,<br />

Flaschenöffner und Schraubendreher, kann einfach<br />

am Rucksack angebracht werden und ist kompakt<br />

genug für den Alltag. (www.leatherman.de IWA 5-215 +<br />

www.leatherman.at + www.lexotronic.ch) Leica bringt eine<br />

Neuauflage der klassischen Trinovid-Ferngläser. Beim Trinovid<br />

8x42 und 10x42 besteht, wie bei den Spitzenmodellen, das Gehäuse<br />

aus extrem leichten Magnesium, die Linsen sind spezialvergütet. Laut<br />

Hersteller kombinieren die neuen Gläser Robustheit mit einem guten<br />

Preis-Leistungsverhältnis und sollen auch Einsteiger ansprechen.<br />

(www.leica-camera.de IWA 1-328 + www.leica-camera.ch) LV<br />

Equipment vertreibt die neuen Militärrucksäcke von Berghaus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!