12.11.2012 Aufrufe

88 • 3/2012 - Waffenmarkt-Intern

88 • 3/2012 - Waffenmarkt-Intern

88 • 3/2012 - Waffenmarkt-Intern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurznachrichten<br />

3/<strong>2012</strong> • 3<br />

Ein Orden von der Queen<br />

Seit 1965 werden in Großbritannien die Queen’s Awards for Enterprise an erfolgreiche<br />

britische Unternehmen in den Kategorien <strong>Intern</strong>ationaler Handel, Innovation und Ökologischer<br />

Einsatz verliehen. (www.businesslink.gov.uk/queenswards)<br />

TV-Werbung mit Direktkontakt<br />

Ralf Klein-Bölting sitzt als Marketingchef bei Otto fest im Sattel (WM-<strong>Intern</strong> 10/2010).<br />

Otto setzte unter seiner Leitung eine TV-Kampagne um, bei der man mit einem internetfähigen<br />

Fernseher während des Spots auf <strong>Intern</strong>etangebote zugreifen kann. (www.otto.de)<br />

Aufklärungsarbeit<br />

Das <strong>Intern</strong>etblog www.legale-waffen.de will darüber aufklären, daß die meisten Straftaten<br />

mit frei erhältlichen Waffen oder illegalen Waffen begangen werden, und nicht mit<br />

legalen Schußwaffen.<br />

Naturnahe Arbeitsplätze gefragt<br />

Die Zahl der Beschäftigten in Land- und Forstwirtschaft in Deutschland hat sich zwischen<br />

1991 und 2007 von 850.000 auf 1,52 Millionen fast verdoppelt.<br />

Rechtshilfe überall – der Taschenanwalt<br />

Mit der App "Pocket Anwalt" für iPhone und iPad kann man sich Fragen zu den Themen Medien-,<br />

<strong>Intern</strong>et- und Wirtschaftsrecht kostenlos von Anwälten beantworten lassen. Ist die Anfrage<br />

zu komplex erhält man eine Kostenschätzung für die Beratung. (www.wbs-law.de)<br />

Shoppen bei Odlo<br />

Drei neue Standorte eröffnete Odlo, Hersteller funktioneller Sportkleidung, in Deutschland:<br />

einen auf drei Monate begrenzten Shop in Metzingen und je ein 130 Quadratmeter<br />

großes Geschäft in Dortmund und der Mannheimer Innenstadt. (www.odlo.com)<br />

Google Maps auf Rechnung<br />

Google hat seit Anfang <strong>2012</strong> die kostenlose Einbindung der Karten von Google-Maps in<br />

<strong>Intern</strong>etseiten von Firmen limitiert. Wird die Karte mehr als 25.000 Mal am Tag angeklickt,<br />

wird eine Gebühr berechnet. (www.google.com)<br />

Sichere Geschäfte im Netz<br />

Unter www.kmu-sicherheit.de stellt das Netzwerk Elektronsicher Geschäftsverkehr kleinen<br />

und mittelständischen Unternehmen Informationen und Beratung rund um die Sicherheit<br />

im <strong>Intern</strong>et kostenlos zur Verfügung. (www.sageg.de)<br />

Neues Domizil für Deutschen Trendtag<br />

Der 16. Deutsche Trendtag am 14. März <strong>2012</strong> findet in Zürich statt, zusammen mit der<br />

8. European Consumer Trend Conference des Gottlieb Duttweiler Instituts (GDI). Ziel<br />

ist es, den gesellschaftlichen Wandel zu erforschen. (www.trendbuero.com)<br />

Patentanwalt unnötig<br />

Der Bundesgerichtshof hat im Urteil AZ: I ZR 181/09 entschieden, daß bei Markenrechtsverletzungen<br />

die Kosten für einen Patentanwalt vom Abgemahnten nur bezahlt werden müssen,<br />

wenn es wirklich erforderlich ist, einen Patentanwalt hinzuzuziehen. (www.volke2.de)<br />

Das Deutsche Handwerk wächst<br />

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks geht <strong>2012</strong> von einem Wirtschaftswachstum<br />

im Handwerk von 1,5 Prozent aus. Die Zahl der Beschäftigten von derzeit 5,1 Millionen<br />

soll stabil bleiben. (www.zdh.de)<br />

Willkommen in der Klingenstadt<br />

Solingen will den Zusatz "Klingenstadt" als offiziellen Beinamen auf seine Ortsschilder<br />

bringen. Wenn der Stadtrat zustimmt, muß das Innenministerium den Antrag noch genehmigen.<br />

(www.solingen.de)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!