13.11.2012 Aufrufe

Download - SkyNews.ch

Download - SkyNews.ch

Download - SkyNews.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto Manfred Mülhaupt<br />

VT­IAH oder jene von Kingfisher) von Firmen<br />

beoba<strong>ch</strong>tet werden.<br />

Weniger Privatjets<br />

Die starke Abnahme der WEF­Flugbewegungen<br />

gegenüber 2009 resultiert insbesondere<br />

von weniger Starts und Landungen der Privatjets<br />

und Helikopter. Gingen im Vorjahr insgesamt<br />

372 Heliflüge aufs WEF­Konto waren es<br />

heuer nur no<strong>ch</strong> 260 (siehe Seite 38). Die Zahl<br />

der Jets sank von 1225 auf nur no<strong>ch</strong> 920. Am<br />

meisten WEF­Flüge zählte Unique wie immer<br />

am Mittwo<strong>ch</strong> (250) und Samstag (220).<br />

Au<strong>ch</strong> dieses Jahr führten die Falcon 900<br />

mit 39 Landungen knapp vor den Global Express<br />

(38) und Gulfstream V (37) die Zür<strong>ch</strong>er<br />

«WEF­Biz­Jet­Rangliste» an. Erstmals sind<br />

dieses Jahr Falcon 7X (5) beoba<strong>ch</strong>tet worden.<br />

Eine starke Zunahme verzei<strong>ch</strong>neten die Global<br />

5000 mit zehn Landungen.<br />

Zum Abstellen ausgeflogen<br />

Viele dieser Jets konnten aus Platzgründen<br />

ni<strong>ch</strong>t in Züri<strong>ch</strong> abgestellt werden. Sie mussten<br />

na<strong>ch</strong> einer kurzen Bodenzeit auf umliegende<br />

Flugplätze ausgeflogen werden. Dübendorf,<br />

St. Gallen­Altenrhein und Basel nahmen die<br />

meisten auf. Von Freitag bis Sonntag holten<br />

sie dann ihre VIPs wieder in Züri<strong>ch</strong> ab.<br />

Wie von der WEF­Organisation zu erfahren<br />

war, reisten mit über 2500 Personen insgesamt<br />

mehr WEF­Besu<strong>ch</strong>er an als im Vorjahr.<br />

Die meisten benützten jedo<strong>ch</strong> Linienflüge und<br />

gelangten auf dem Strassen­ und S<strong>ch</strong>ienenweg<br />

na<strong>ch</strong> Davos. Die Finanzkrise hat mit einem<br />

Viertel weniger WEF­Jets ihre Spuren deutli<strong>ch</strong><br />

hinterlassen. Man darf aber auf die nä<strong>ch</strong>sten<br />

WEFs in Davos gespannt sein: Na<strong>ch</strong>dem die<br />

Davoser am 8. Februar klar für den Ausbau<br />

des Kongresszentrums gestimmt haben, wird<br />

das WEF au<strong>ch</strong> die nä<strong>ch</strong>sten zehn Jahre im<br />

Bündner Kurort stattfinden.<br />

SkyPort<br />

Als einer der s<strong>ch</strong>önsten Boeing Business Jets (BBJ) darf jener von JetLite India bezei<strong>ch</strong>net werden,<br />

der die Registration VP-BIZ trägt und am 31. Januar auf der Piste 10 in Kloten startete.<br />

Eine lange Anreise nahm die australis<strong>ch</strong>e Delegation am 29. Januar mit diesem BBJ in Kauf.<br />

Wiederum mit ihren beiden Boeing 747-47C gelangte die japanis<strong>ch</strong>e Regierung na<strong>ch</strong> Züri<strong>ch</strong>.<br />

Bereits am 21. Januar bra<strong>ch</strong>te die Tupolev Tu-214 RA-64506 eine russis<strong>ch</strong>e Delegation na<strong>ch</strong> Züri<strong>ch</strong> (links). – Im beständigen Ho<strong>ch</strong>nebel-Wetter<br />

des diesjährigen WEFs in Züri<strong>ch</strong> fand au<strong>ch</strong> die Il-76 RA-78818 der russis<strong>ch</strong>en Luftwaffe am 23. und 30. Januar na<strong>ch</strong> Züri<strong>ch</strong>. Mit ihr wurden die<br />

Autos der russis<strong>ch</strong>en Delegation transportiert.<br />

37<br />

Foto Lukas Rösler Foto Christoph Kugler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!