15.11.2012 Aufrufe

Hochschule Karlsruhe - Die Welt

Hochschule Karlsruhe - Die Welt

Hochschule Karlsruhe - Die Welt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Megatrend Investmentsystematik 22<br />

3.2.3.3 Darstellung und Segmentierung der Investitionsumgebung in einem Land<br />

Ausgehend von den drei zuvor dargestellten Kriterien soll nachfolgend eine Darstellungsform<br />

aufgezeigt werden, um potentielle, von einem Megatrend primär beeinflusste Unternehmen in<br />

einem Land zu segmentieren. Als Grundlage wird eine Portfoliodarstellung mit den Dimensionen<br />

„Spezialisierung“ und „Marktstärke“ gewählt, welche durch die dritte Dimension „Lokalität“ erweitert<br />

wird. Aus Gründen der Einfachheit wird jede Dimension in die Bereiche „hoch“ und „gering“<br />

gegliedert. Durch die Abbildung von drei Dimensionen, mit jeweils zwei Bereichen, bildet<br />

sich ein Würfel mit acht Segmenten (Teil-Würfel). <strong>Die</strong>ser so entstandene Würfel soll im weiteren<br />

Verlauf als „Investment Cube“ bezeichnet werden. Abhängig von der Ausprägung eines Unternehmens<br />

hinsichtlich seiner Spezialisierung und Marktstärke, sowie der Lokalität der Produktgruppe,<br />

kann es in eines der acht Segmente eingeordnet werden. <strong>Die</strong>ses Vorgehen ermöglicht es,<br />

die gesamte, als relevant anzusehende Investmentumgebung für eine Produktgruppe übersichtlich<br />

darzustellen. Daran anschließend können nun einzelne Segmente bestimmt und kombiniert<br />

werden, welche einem Investor hinsichtlich Renditepotential und Risiko besonders attraktiv<br />

erscheinen. In diesen Segmenten können dann wiederum einzelne oder alle Unternehmen als<br />

Investitionsobjekte gewählt werden.<br />

Abbildung 3 zeigt den vorgestellten Investment-Cube und bezeichnet die Segmente eins bis acht,<br />

deren Eigenschaften im Anschluss noch genauer beschrieben werden sollen.<br />

Abbildung 3: Investment Cube<br />

(Quelle: Eigene Darstellung)<br />

Beitrag zum Postbank Finance Award 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!