15.11.2012 Aufrufe

Hochschule Karlsruhe - Die Welt

Hochschule Karlsruhe - Die Welt

Hochschule Karlsruhe - Die Welt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ländercluster 2 – Definition und Analyse 40<br />

Rang Land/Gebiet CPI<br />

Wert<br />

2010<br />

EIU<br />

2010<br />

GI 2010 IMD<br />

2010<br />

PERC2010 WEF<br />

2010<br />

15 Deutschland 7,9 8,9 7,4 8,1 7,2<br />

17 Japan 7,8 6,8 7,4 8,5 7,7 8,8<br />

22 USA 7,1 8,9 7,4 6,7 7,9 5,7<br />

39 Südkorea 5,4 5,1 4,7 5,8 5,6 4,6<br />

54 Südafrika 4,5 5,1 3,4 4,5 4,4<br />

56 Türkei 4,4 3,3 4,7 5,2 3,9<br />

69 Brasilien 3,7 3,3 3,4 2,7 3,9<br />

78 China 3,5 3,3 2,6 3,7 3,5 4,1<br />

87 Indien 3,3 3,3 2,6 3,7 3,4 3<br />

98 Mexiko 3,1 3,3 3,4 2,8 2,7<br />

110 Indonesien 2,8 1,9 2,6 4 1,9 3<br />

154 Russland 2,1 1,9 1,4 2,1 2,6<br />

CPI: Corruption Perception Index,<br />

EIU: Country Risk Service and Country Forecast by the Economist Intelligence Unit,<br />

GI: Global Risk Service by IHS Global Insight,<br />

IMD: World Competitiveness Report by the Institute for Management Development,<br />

PERC: Asian Intelligence by Political and Economic Risk Consultancy,<br />

WEF: Global Competitiveness Report by the World Economic Forum,<br />

Tabelle 7: Korruptionskennzahlen<br />

Quelle: Eigene Darstellung, Daten von transparency.de<br />

Für einen erfolgreichen Übertrag der Megatrends sollten Länder in Betracht gezogen werden,<br />

die hohe Wachstumsraten bei Kennzahlen im Bereich BIP absolut, BIP pro Kopf sowie Importen<br />

und Exporten von Waren und <strong>Die</strong>nstleistungen aufweisen. Ein hohes Wachstum dieser Kennzahlen<br />

spricht für starkes Wirtschaftswachstum und somit für eine beschleunigte Angleichung des<br />

Schwellenlandes hinsichtlich Wohlstand und Bedürfnissen an das Ländercluster 1. Tabelle 8<br />

zeigt für die MP9 übersichtlich einige wichtige Wachstumskennzahlen. Hier sei auf Südkorea<br />

hingewiesen, welches als einziges der hier genannten neun Länder von der OECD bereits als<br />

„High-Income“ aufgeführt wird. Südafrika zeigt hier im Vergleich zu den Growth 8 im Jahr 2010<br />

verhältnismäßig geringe Wachstumsraten.<br />

Wachstusm<br />

kennz. MP9<br />

(in %)<br />

Brasilien<br />

China<br />

Russland<br />

Indien<br />

Indonesien<br />

BIP (abs.) 7,5 10,4 4,0 8,8 6,1 6,2 5,4 2,8 9,0<br />

BIP p. Kopf 6,6 9,8 4,1 7,4 5,0 5,9 4,1 1,5 7,6<br />

Importe 36,2 20,1 25,6 9,2 17,3 16,9 23,5 5,5 20,7<br />

Exporte 11,5 28,4 7,1 17,9 14,9 14,5 25,6 16,5 3,4<br />

Tabelle 8: Übersicht von Wachstumskennzahlen 2010<br />

Quelle: Eigene Darstellung, Werte von: worldbank.org und IMF.org<br />

Südkorea<br />

Mexiko<br />

Südafrika<br />

Türkei<br />

Beitrag zum Postbank Finance Award 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!