15.11.2012 Aufrufe

Hochschule Karlsruhe - Die Welt

Hochschule Karlsruhe - Die Welt

Hochschule Karlsruhe - Die Welt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ländercluster 1 – Definition und Analyse 30<br />

Im Gegensatz zu Deutschland und den USA gilt Japan nach Hofstede als eine gruppenorientierte<br />

Nation und erzielt auch hohe Werte bei der Dimension der Unsicherheitsvermeidung. Ebenso<br />

zeichnet Japan eine langfristige Orientierung der Menschen und Unternehmen sowie eine stark<br />

maskuline Kultur aus.<br />

PDI: Power distance Index, IDV: Individualism vs. Collectivism, MAS: Masculinity vs. Femininity, UAI:<br />

Uncertainty Avoidance, LTO: Long-term vs. Short-term Orientation PDI: Power distance Index, IDV:<br />

Individualism vs. Collectivism, MAS: Masculinity vs. Femininity, UAI: Uncertainty Avoidance, LTO:<br />

Long-term vs. Short-term Orientation<br />

Abbildung 5:Kulturelle Dimensionen nach Hofstede<br />

Quelle: Eigene Darstellung, Daten von www. geert-hofstede.com<br />

Durch die dargestellte Auswahl von Deutschland, den USA und Japan entsteht ein hinsichtlich<br />

wirtschaftlicher Faktoren homogenes Cluster aus Ländern, welche sich in Bezug auf geographische<br />

und kulturelle Faktoren heterogen zueinander verhalten. Es kann deshalb davon ausgegangen<br />

werden, dass Megatrends, welche sich in den drei Industrienationen ähnlich entwickelt haben,<br />

ebenso in Schwellenländern zu erwarten sind. <strong>Die</strong>ser Transfer wird sich abzeichnen, sobald<br />

ein ähnliches Wohlstandsniveau erreicht wird. Nachfolgend soll deshalb zunächst dargestellt<br />

werden, wie eine Analyse von Megatrends in Ländercluster 1 konkret erfolgen kann.<br />

5.3 Analyse der Wirkung von Megatrends in Ländercluster 1<br />

5.3.1 Systematik der Analyse von Megatrends<br />

Wie in Phase 1 der Investmentsystematik (Kapitel 3) beschrieben, sollte sich ein Investor zunächst<br />

auf einige wenige Megatrends beschränken, welche in Ländercluster 1 als besonders bedeutend<br />

angesehen werden. In einem zweiten Schritt sind die gewählten Megatrends durch Subtrends<br />

zu beschreiben. Zu jedem Subtrend sind Kennzahlen zu definieren, durch welche dieser<br />

Beitrag zum Postbank Finance Award 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!