15.11.2012 Aufrufe

zum Download hier klicken! - Ergste und Wir im Ruhrtal

zum Download hier klicken! - Ergste und Wir im Ruhrtal

zum Download hier klicken! - Ergste und Wir im Ruhrtal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ERGSTE . . . UND WIR IM RUHRTAL! Das Bürgermagazin für die Bürger des <strong>Ruhrtal</strong>s November 2011<br />

Historisches <strong>und</strong> Gegenwärtiges<br />

Dör Bruuk un Tiet!<br />

Erntedank<br />

Ein Fest r<strong>und</strong> um den Erdball.<br />

Hier mal anders in Briefmarken aus aller<br />

Welt <strong>und</strong> mit einem Gedicht in platt <strong>und</strong><br />

hochdeutsch von Walter Höher<br />

Wenn es Herbst wird, die Felder sind abgeerntet,<br />

das Korn ist eingefahren, die Feldfrüchte<br />

sind ausgemacht <strong>und</strong> das Obst <strong>und</strong> Gemüse<br />

geerntet. Wenn die Blätter von Bäumen <strong>und</strong><br />

Sträuchern sich bunt färben, dann feiern wir<br />

das Erntedankfest. Heute wird es am Sonntag<br />

nach Michael (29. September) gefeiert.<br />

Die Kirche wird dann mit Feldfrüchten, Getreide,<br />

Brot, Honig, Wein <strong>und</strong> Obst geschmückt.<br />

Diese Gaben werden nach dem Gottesdienst<br />

verteilt. Erntedankfeste oder vergleichbare<br />

Feste sind in vielen Kulturen <strong>und</strong> Religionen<br />

bekannt <strong>und</strong> r<strong>und</strong> um den Globus bedanken<br />

sich die Menschen<br />

für die Fülle an<br />

Früchten - je nach<br />

Religion bei einem<br />

Gott bei verschiedenen<br />

Erntegöttern<br />

oder bei der Natur<br />

selbst.<br />

Die alten Ägypter<br />

brachten vor Christus<br />

die Göttin der<br />

Saat <strong>und</strong> Ernte „Demeter“.<br />

Die Römer<br />

verehrten Ceres.<br />

Thanksgiving Day in Nordamerika<br />

Erntedankfest in Portugal<br />

Hier von stammt das Wort Cerealien für Getreide.<br />

Im Hinduismus werden die Wintersonnenwende<br />

<strong>und</strong> der Beginn der Erntezeit mit dem<br />

Fest Makar Sankranti gefeiert. Als Dank lässt<br />

man selbstgebastelte Drachen steigen.<br />

Die Chinesen feiern ihr Mondfest. Traditionell<br />

werden dann r<strong>und</strong>e Mondkuchen mit süßen<br />

oder salzigen Füllungen verzehrt.<br />

In ländlichen Gegenden Perus feiern alle <strong>im</strong><br />

Dorf, das Festival de la Vend<strong>im</strong>ia, bei dem Fest<br />

vergießt einer der Dorfältesten <strong>zum</strong> Dank ein<br />

Maisbier um die alten Götter der Inka gnädig<br />

zu st<strong>im</strong>men.<br />

In Nordamerika wird der „Thanksgiving Day“<br />

am vierten Donnerstag <strong>im</strong> November gefeiert.<br />

Hier wird für alles Gute <strong>und</strong> den Erfolg<br />

gedankt. Alle Präsidenten bedanken sich mit<br />

Worten. Zu Gott richten wir unsere Herzen<br />

empor aus Dankbarkeit für unsere Segnungen<br />

Das Fest in Peru<br />

füreinander <strong>und</strong> für unsere Nation Thanksgiving<br />

wird <strong>hier</strong> in der Familie gefeiert. Hier<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!