10.04.2015 Aufrufe

JOURNAL 2014-12_2015-01

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SWISSMECHANIC<br />

und SWISSTECH noch mehr anregen.<br />

Aber sonst sind wir mit dem Gemeinschaftsstand<br />

sehr zufrieden.»<br />

Barbetrieb als beliebter<br />

Treffpunkt<br />

Nach der Messe ist vor der Messe, so auch<br />

für Projektleiter Roland Frick. «Wir haben<br />

schon während der Messe an einigen Stellen<br />

Verbesserungspotential ausgemacht.<br />

Einen Messeauftritt kann man immer verbessern.<br />

Die Premiere ist jedoch bereits<br />

auf hohem Niveau.» Mit rund 2000 m 2<br />

ist der SWISSMECHANIC-Gemeinschaftsstand<br />

der Grösste an der SWISSTECH. Die<br />

32 Aussteller und 7 Mitaussteller kamen<br />

nicht nur in den Genuss von grosszügigen<br />

Raumverhältnissen, die beiden<br />

Barbetriebe haben zusätzlich für Attraktivität<br />

gesorgt. In Zusammenarbeit mit<br />

dem Schweizer Maschinenmarkt wurden<br />

Aussteller und Besucher mit kulinarischen<br />

Köstlichkeiten versorgt. «Die beiden Bars<br />

sind wichtige Elemente. Dort treffen<br />

sich die Aussteller frühmorgens und die<br />

Besucher können verweilen», so Frick.<br />

Zusätzlich wurden den Ausstellern an Informationsveranstaltungen<br />

aktuelle Angebote<br />

aus dem Bereich Versicherungen<br />

präsentiert. An der Messe präsent war<br />

deshalb auch Beat Blaser vom SWISSME-<br />

CHANIC-Partner swissbroke. Eine Partnerschaft,<br />

die den Mitgliedern attraktive<br />

Versicherungslösungen garantiert. «Der<br />

Kontakt zu den Mitgliedern war äusserst<br />

wertvoll. Nur im persönlichen Gespräch<br />

erfährt man Details und Wissenswertes<br />

aus dem Alltag der Betriebe. Und nur so<br />

wissen wir, was die Mitglieder für Bedürfnisse<br />

haben», ist Blaser überzeugt.<br />

Nach der Messe ist vor der Messe. SWISSMECHANIC präsentiert den Mitgliedern<br />

<strong>2<strong>01</strong>5</strong> gleich zwei Highlights. Interessierte können sich am Gemeinschaftsstand<br />

an der «Industrial Supply» in Hannover beteiligen. Und in<br />

Luzern findet nach Jahren wieder eine SWISSMECHANIC-Tisch messe statt.<br />

Industrial Supply <strong>2<strong>01</strong>5</strong> in Hannover<br />

SWISSMECHANIC organisiert einen Gemeinschaftsstand an der «Industrial Supply»<br />

<strong>2<strong>01</strong>5</strong> in Hannover. Interessiert an einem Auftritt an dieser wichtigen Messe für unsere<br />

Branchen? Jetzt melden und an der Leitmesse für Zulieferer teilnehmen!<br />

SWISSMECHANIC-Tischmesse in Luzern<br />

(22. September <strong>2<strong>01</strong>5</strong>)<br />

Derzeit laufen die Vorbereitungen für die SWISSMECHANIC-Tischmesse in der Messe<br />

Luzern, an der ausschliesslich Verbandsmitglieder ausstellen werden. Nebst der<br />

eigentlichen Messe wird ein attraktives Rahmenprogramm angeboten. Weitere Informationen<br />

folgen.<br />

Save the date: Dienstag, 22. September <strong>2<strong>01</strong>5</strong>.<br />

Ihre Kontaktpersonen:<br />

Melanie Eichenberger, m.eichenberger@swissmechanic.ch – 071 626 28 00.<br />

Roland Frick, r.frick@swissmechanic.ch – 071 626 28 00.<br />

«2<strong>01</strong>6 wird noch besser»<br />

Bereits an der Messe haben sich die Verantwortlichen<br />

des Gemeinschaftsstandes<br />

über die nächste Ausgabe ausgetauscht.<br />

Sicher ist, dass SWISSMECHANIC erneut<br />

vertreten sein wird. «Und sicher ist<br />

auch, dass der Auftritt 2<strong>01</strong>6 noch besser<br />

wird», sagt Roland Frick. «Wir danken<br />

allen Ausstellern, Besuchern und dem<br />

Standpersonal für ihr Engagement und<br />

hoffen, es ergeben sich aus den vielen<br />

Kontakten auch gute Geschäfte. Darum<br />

geht es im Endeffekt.» Bis zur nächsten<br />

SWISSTECH-Ausgabe stehen im kommenden<br />

Jahr zwei weitere Highlights an. Ein<br />

Gemeinschaftsstand an der «Industrial<br />

Supply» in Hannover und die SWISSME-<br />

CHANIC-Tischmesse in Luzern. Für beide<br />

Auftritte laufen laut Roland Frick die Vorbereitungen<br />

bereits auf Hochtouren. Die<br />

Tischmesse wird neu ins Programm aufgenommen.<br />

Sie soll eine attraktive Plattform<br />

darstellen, auf der sich SWISSME-<br />

CHANIC-Mitglieder austauschen können.<br />

Ein vielseitiges Rahmenprogramm wird<br />

für zusätzlichen Nutzen sorgen (Lesen Sie<br />

dazu die Informationen im Kasten).<br />

SWISSMECHANIC <strong>12</strong>/<strong>2<strong>01</strong>4</strong>–1/<strong>2<strong>01</strong>5</strong> 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!