10.04.2015 Aufrufe

JOURNAL 2014-12_2015-01

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SWISSMECHANIC<br />

Führung und Kommunikation<br />

Führungsseminar – Profitieren Sie vom Potenzial Ihrer Mitarbeiter!<br />

Lernen Sie, wie Sie mit Ihren Mitarbeitenden umgehen müssen, damit eine produktive und entspannte Arbeitsatmosphäre entsteht.<br />

Führen heisst, auf verschiedenen Ebenen gezielt zu agieren. Die Stärken der Mitarbeitenden sind selten offensichtlich, bergen jedoch<br />

ein grosses Potenzial an Möglichkeiten, damit ein Mehrnutzen generiert werden kann.<br />

Dauer: 1 Tag<br />

Referenten: Bernhard Meier und Barbara Brezovar<br />

Preis: CHF 645.– (exkl. MWST) Daten: Frauenfeld: 24. März <strong>2<strong>01</strong>5</strong><br />

Lenzburg: 03. September <strong>2<strong>01</strong>5</strong><br />

Infos/Anmeldung<br />

Mitarbeitergespräche – Wie sage ich es meinen Leuten?<br />

Sie wird oft sträflich vernachlässigt, dabei kann sie viel Gutes bewirken. Eine koordinierte und durchdachte interne Kommunikation<br />

ist mindestens genauso wertvoll wie die externe Kommunikation.<br />

Im SWISSMECHANIC-Seminar möchten wir Ihnen aufzeigen, wie Sie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch schwierige<br />

Themen erfolgreich kommunizieren können und was es braucht, damit die Botschaften ankommen.<br />

Koordination, Rhetorik oder Umgebung – wer intern erfolgreich kommuniziert, kann viel gewinnen und wenig verlieren.<br />

Dauer: 1 Tag Referent: Felix Merz<br />

Preis: CHF 345.– (exkl. MWST) Daten: Lenzburg: 18. Juni <strong>2<strong>01</strong>5</strong><br />

Infos/Anmeldung<br />

Arbeitsrecht<br />

Grundzüge des Arbeitsrechts<br />

In diesem Grundkurs werden die wichtigsten arbeitsrechtlichen Probleme vom Vertragsabschluss bis zur Kündigung thematisiert.<br />

Dabei wird insbesondere auf folgende Themen eingegangen:<br />

Stolpersteine beim Beginn des Arbeitsverhältnisses, Probezeit, gegenseitige Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis, Arbeitszeit,<br />

Überstunden bzw. Überzeit, Ferien, Lohnfortzahlungspflichten des Arbeitgebers, Kündigung Arbeitsverhältnis (Kurzübersicht)<br />

usw.<br />

Ebenfalls werden das Zusammenspiel der verschiedenen vertraglichen Grundlagen (wie Gesamtarbeitsverträge [GAV], Personalreglemente<br />

und Einzelarbeitsvertrag) und deren Verhältnis zu den gesetzlichen Regelungen aufgezeigt.<br />

Sie können nach dem Kurs arbeitsrechtliche Alltagsfragen selbstständig beantworten und wissen, wie bei solchen Problemen vertragskonform<br />

vorgegangen werden kann<br />

Dauer: 1 Tag<br />

Referenten: Jon Samuel Plotke / Beat Blaser<br />

Preis: CHF 275.– (exkl. MWST) Daten: Chur: 26. März <strong>2<strong>01</strong>5</strong><br />

Wädenswil: 29. Oktober <strong>2<strong>01</strong>5</strong><br />

Infos/Anmeldung<br />

Pensionierungsplanung<br />

Abendreferat Pensionierung<br />

Sie erfahren, wie eine Pensionierung gezielt und steueroptimiert geplant werden kann. Welche Fallen können vermieden werden?<br />

Genügt das Einkommen? Welche Leistungen erbringen die AHV und Pensionskasse? Kapital oder Rente? Frühpensionierung? Was<br />

muss berücksichtigt werden?<br />

Welche Fristen gelten? Fragen rund um die AHV, Berufliche Vorsorge (BVG), Vermögen, Steuern, Ehe- und erbrechtliche Themen werden<br />

behandelt. Mit den Kursunterlagen können Sie Ihre Planung selbstständig in die Hand nehmen und die nötigen Massnahmen in<br />

die Wege leiten.<br />

Dauer: Abendkurs<br />

Referenten: Beat Martschitsch / Jon Samuel Plotke<br />

Preis: CHF 105.–/Einzelperson (exkl. MWST) Daten: Chur: 31. März <strong>2<strong>01</strong>5</strong><br />

CHF <strong>12</strong>5.–/Ehepaar (exkl. MWST) Zürich: 04. November <strong>2<strong>01</strong>5</strong><br />

Infos/Anmeldung<br />

Anmeldung unter www.swissmechanic.ch/seminare • E-Mail: info@swissmechanic.ch oder Tel. 071 626 28 00<br />

SWISSMECHANIC <strong>12</strong>/<strong>2<strong>01</strong>4</strong>–1/<strong>2<strong>01</strong>5</strong> 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!