10.04.2015 Aufrufe

JOURNAL 2014-12_2015-01

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BERUFSBILDUNG<br />

Im Trainingszentrum der Sektion Bern-Bienne<br />

Förderprojekt SWISSMECHANIC<br />

CNC-Ausbildung<br />

Von Roland Stoll, Leiter Berufsbildung<br />

Das gemeinsame SWISSMECHANIC-Ausbildungsprojekt<br />

mit den Firmen Heidenhain<br />

(Schweiz) AG und der Fehlmann<br />

AG ist erfolgreich abgeschlossen. Die<br />

Verantwortlichen trafen sich anfangs<br />

November zum Abschlussrapport. Jürg<br />

Solenthaler, Fehlmann-Verkaufsleiter, begrüsste<br />

die Anwesenden und blickte auf<br />

die vergangenen zwei Jahre zurück. In<br />

dieser Zeit wurden an 10 Bearbeitungszentren<br />

(BAZ), Maschinen des Typs PICO-<br />

MAX P56TOP, ausgeliefert und in Betrieb<br />

genommen. Das Projekt wurde bisher<br />

in den Sektionen Aargau, Bern-Bienne,<br />

GIM-CH, Glarus, Graubünden, Schwyz,<br />

St. Gallen-Appenzell, Zentralschweiz und<br />

der Lehrwerkstätte für Mechaniker beider<br />

Basel erfolgreich lanciert. Ziel ist eine<br />

massgeschneiderte CNC-Ausbildung für<br />

Lernende, angehende Fachkräfte sowie<br />

Berufsbilderinnen und Berufsbildner.<br />

Das Kurszentrum beider Basel in Liestal<br />

Qualität durch<br />

Weiterbildung<br />

Der Kontakt mit den einzelnen Zentren<br />

und die gemeinsame Schulung in Traunreut<br />

(D) war eine Bereicherung für alle<br />

Beteiligten. Die erfolgreichen und praxisorientierten<br />

ERFA-Tagungen förderten<br />

den Erfahrungsaustausch und intensivierten<br />

die Gespräche unter den Zentren. In<br />

Zukunft sollen weitere ERFA-Tagungen<br />

folgen, damit die Ausbildung weiterhin<br />

auf dem neusten Stand der Technik erfolgt.<br />

Ein erster Workshop im Jahr <strong>2<strong>01</strong>5</strong><br />

ist im Januar zum Thema 5-Achsenbearbeitung<br />

geplant. Nach dem gemeinsamen<br />

Rückblick konnten die Anwesenden bei<br />

einem Betriebsrundgang auf eindrückliche<br />

Art und Weise verfolgen, wie bei der<br />

Firma Fehlmann die Bearbeitungszentren<br />

entwickelt, produziert und getestet werden.<br />

Als Abschluss des feierlichen Aktes<br />

fand ein ausgiebiges Abendessen am<br />

schönen Hallwilersee statt. Hier bot sich<br />

eine erneute Gelegenheit, Erfahrungen<br />

auszutauschen. SWISSMECHANIC dankt<br />

den Firmen Heidenhain (Schweiz) AG als<br />

Sponsor und der Firma Fehlmann AG als<br />

Co-Sponsor für ihr Engagement zu Gunsten<br />

der Bildung.<br />

Weitere Informationen:<br />

Heidenhain (Schweiz AG) unter<br />

www.heidenhain.ch<br />

und Fehlmann AG unter<br />

www.fehlmann.com.<br />

SWISSMECHANIC <strong>12</strong>/<strong>2<strong>01</strong>4</strong>–1/<strong>2<strong>01</strong>5</strong> 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!