10.06.2015 Aufrufe

Wartmann (1887) - Swiss Embroidery

Wartmann (1887) - Swiss Embroidery

Wartmann (1887) - Swiss Embroidery

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

58<br />

Industrie der Gewebe. - Die st. gallische Baulllwollindustrie.<br />

Charakter unserer Zolleinrichtungen durch eine solche Fragestellung in<br />

den Hintergrund trat und unserer Zollgesetzgebung Absichten unterlegt<br />

wurden, die dem Sinn der Verfassung nach gar nicht in derselben lagen.<br />

Auf diese Einladung zur Eröffnung aller 'Wünsche und Beschwerden<br />

begann denn der Strom officieller und privater Eingaben über den<br />

ganzen Tarif, über bestimmte Partien, am allermeisten aber über einzelne<br />

Positionen desselben, reichlich zu fliessen. 1) Auch der Vorort beeilte<br />

sich, das bei ihm eingegangene Material so gut wie möglich unter<br />

die sieben Punkte dt:s Fragenschemas zu verteilen und seine höchst beachtenswerten<br />

allgemeinen Gesichtspunkte beizufügen, welche für die<br />

Revision massgebend sein sollten; 2) daneben machte er jetzt schon aufmerksam<br />

auf den engen Zusammenhang der Revision mit der Erneuel'1ll1g<br />

der Handelsverträge und betonte die Notwendigkeit, vor dieser<br />

Erneuerung mit der eigenen Revisionsfrage ins Reine zu kommen. 3)<br />

Bei solcher Anhäufung des Materials hielt es das Zolldepartement<br />

für zweckmässig, sich nach einer besonderen Persönlichkeit umzusehen,<br />

1) Das kaufmännische Directoriuill wurde durch das kantonale Depa,rtement für Hltndel<br />

und Gewerbe - Angelegenheiten vel'ltnlasst, sich übel' das Circular zu äussel'll, beschränkte sich<br />

aber, als wichtigste Gesichtspunkte für die Revision möglichste Vereinfachung' des ganzen schweizerischen<br />

Zollwesens, Befreiung der Rohstoffe der Landesindustrien von dem Einfuhrzoll und vorläufige<br />

Fernhaltung allel' Concessionen an Vertl'ltgsstaaten ltUS dem neuen schweizerischen Zolltarife<br />

hervorzuheben. Vrgl. Die kaufmännische Corpol'lttion und das kaufmännische DirectoJ'iulll<br />

von 1864-1880, Seite 82 ff. (wo auf Seite 82 Zeile 4 v. u. das Verweisungszeichen *) hinter "sie"<br />

stehen sollte).<br />

2) Für die vorzunehmenden Veränderungen an dem 'l'ltrife stellte er folgende 5 Ka,tegorien auf:<br />

,,1. Entlastung von Rohstoffen und Halbfabricaten.<br />

2. Entlastung von Lebensbedürfnissen.<br />

3. Veränderung in der Kbssification einzelner Artikel, namentlich in Bezug auf das Richtig'­<br />

stellen der Ansätze von Rohstoffen und Halbfabricaten zu denjenigen der GanzfabriCltte<br />

und in Bezug auf richtige Ausscheidung der Luxusartikel.<br />

4. Erhöhung gewisser grosseI' Consunmtions-Artikel von allgemeinem Gebl'ltuch aus fi11[tnciellen<br />

Gründen.<br />

5. Vereinfachung des Tarifs, soweit möglich Anpltssung desselben an denjenigen eines auswärtigen<br />

Stfllttes."<br />

]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!