18.11.2012 Aufrufe

Ich hole dich dort ab, wo du stehst. - Institut für Atem ...

Ich hole dich dort ab, wo du stehst. - Institut für Atem ...

Ich hole dich dort ab, wo du stehst. - Institut für Atem ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bausteine zur Strukturierung und Stärkung des <strong>Ich</strong>s in der APT<br />

Strukturniveau<br />

erkennen<br />

Nähe-Distanz<br />

Wahrnehmungslücken<br />

Gefühlsschwankungen<br />

Körpergrenzen<br />

Körperkohärenz<br />

Gegenübertragungsgefühle<br />

etc.<br />

Übertragungsrolle<br />

erkennen<br />

Gegenübertragung<br />

wahrnehmen<br />

tragfähige Beziehung<br />

ermöglichen<br />

Vertrauen und Sicherheit,<br />

Empathie,<br />

Eigenverant<strong>wo</strong>rtung und<br />

Kompetenzen stützen,<br />

Arbeitsbündnis<br />

Beziehungsarbeit<br />

Therapeut - Klient / Patient<br />

Halt Orientierung Vertrauen<br />

Ressourcen finden<br />

realer „guter Ort“ im Körper,<br />

imaginierte „gute“ Situation,<br />

stützende Bezugsperson etc.<br />

Beziehungsrahmen /<br />

Setting strukturieren<br />

Wahrnehmung ermöglichen,<br />

Halt u. Sicherheit bieten,<br />

Orientierung schaffen,<br />

Abmachungen treffen<br />

Strukturarbeit<br />

Körper- / <strong>Atem</strong>ebene<br />

Präsenz St<strong>ab</strong>ilität Identität<br />

Emotionen kontrollieren<br />

und differenzieren<br />

anbinden an/ einbetten in<br />

Empfin<strong>du</strong>ng,<br />

sich annähern/distanzieren,<br />

mögliche Übertragung<br />

erkennen<br />

Kommunizieren<br />

vorrangige<br />

Wahrnehmungsfunktion<br />

nutzen,<br />

spiegeln, würdigen,<br />

konfrontieren<br />

Widerstand als<br />

Schutz verstehen<br />

in Besitz nehmen,<br />

in Eigenverant<strong>wo</strong>rtung<br />

damit umgehen,<br />

schmelzen lassen im<br />

Wachsen der <strong>Ich</strong>-Kraft<br />

<strong>Ich</strong> <strong>hole</strong> <strong>dich</strong> <strong>dort</strong> <strong>ab</strong>, <strong>wo</strong> <strong>du</strong> <strong>stehst</strong>. Abschlussarbeit: Brigitte Maas 15. Juli 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!