10.07.2015 Aufrufe

Bebauungsplan „Energiepark Weesow-Willmersdorf“

Bebauungsplan „Energiepark Weesow-Willmersdorf“

Bebauungsplan „Energiepark Weesow-Willmersdorf“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bebauungsplan</strong> „Energiepark <strong>Weesow</strong>-Willmersdorf“PlanungsgegenstandGRUPPE PLANWERKalleebestandenen Straßen eine sichtbare Raumstruktur. Die historischen Ortskerne entstandenan den Schnittstellen zwischen Plattenebenen und Niederungen. 42.2.2 EigentumsverhältnisseDer Geltungsbereich umfasst die Flurstücke in der Gemarkung <strong>Weesow</strong>, Flur 1, Flurstücke2, 5 tlw., 7, 10-19, 20/2, 153-156 (z.T. nur tlw.), 169 tlw., 170, in der Gemarkung Willmersdorf,Flur 4, Flurstück 102 und in der Flur 5 die Flurstücke 40 tlw., 41 tlw., 146 tlw. und 162tlw..Die Flurstücke befinden sich im Privateigentum und werden durch den LandwirtschaftsbetriebQualitz, den landwirtschaftlichen Betrieb Wolter und die LVB GmbH Seefeld-Löhmesowie durch die Eigentümer Schmacht und Wegemund landwirtschaftlich (Ackerbau) bewirtschaftet.Die Projektgesellschaft hat mit den Eigentümern bereits Vorverträge für die Nutzung der Flächenzur Gewinnung von Solarstrom über einen Zeitraum von ca. 25 Jahren abgeschlossen.Diese gelten fort, auch wenn eine Realisierung des Vorhabens nicht unmittelbar erfolgt.2.2.3 RealnutzungDie Flächen des Geltungsbereiches sind unbebaut und werden gegenwärtig als landwirtschaftlicheFlächen genutzt.Im Jahr 2002 wurde im westlichen Teilbereich des Plangebietes in Süd-Nord-Richtung eineFeldgehölzhecke mit einer Breite von 12,5 m und einer Länge von ca. 900 m angepflanzt.Das Plangebiet wird diagonal durch einen Plattenweg, der in einem Abstand von ca. 500 mbis 1.000 m parallel zur <strong>Weesow</strong>er Chaussee verläuft, gequert. Das Plangebiet wird im Südenund Westen durch landwirtschaftliche Wege begrenzt.Im Randbereich des Plangebietes bzw. angrenzend an das Plangebiet befinden sich vereinzeltBaumgruppen bzw. zusammenhängende baumbestandene Flächen sowie Alleepflanzungen.Südlich an das Plangebiet angrenzend befindet das Flora-Fauna-Habitat (FFH)- und Naturschutzgebiet(NSG) „<strong>Weesow</strong>er Luch“ (s. Teil C, Kap. 3.4).4Stadt Werneuchen, Flächennutzungsplan der Stadt Werneuchen, 200511.06.2010 Seite 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!