10.07.2015 Aufrufe

Österreichweite Repräsentativerhebung zu Substanzgebrauch 2008

Österreichweite Repräsentativerhebung zu Substanzgebrauch 2008

Österreichweite Repräsentativerhebung zu Substanzgebrauch 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Österreichweite Repräsentativerhebung <strong>zu</strong> <strong>Substanzgebrauch</strong> ǀ AlkoholAbb. 9: Verteilung des Konsums auf Wochentage nach Altersgruppen35%30%25%20%15%10%5%0%Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag15 bis 19 Jahre 20 bis 29 30 bis 39 40 bis 49 50 bis 59 60 oder älterQuelle: Repräsentativerhebung <strong>2008</strong>, berechnet aus den Variablen f28, f30, f37uuu; Vergessens-, Undersampling- und Underreportingkorrektur3.7 Präferenz von GetränkesortenAuf Basis der am Vortag der Befragung konsumierten Getränkearten kann der Stellenwert vonunterschiedlichen alkoholischen Getränken genauer bestimmt werden. Da<strong>zu</strong> wurde für unterschiedlicheGetränkearten die konsumierte Menge abgefragt, diese dann in GrammReinalkohol umgerechnet und in Relation <strong>zu</strong>r insgesamt konsumierten Menge Reinalkohol gesetzt.In Abb. 10 wird der Anteil der jeweiligen Getränkearten an der insgesamt konsumiertenMenge Reinalkohol für Männer und Frauen getrennt dargestellt.Abb. 10: Anteil des konsumierten Reinalkohols nach Getränkeart und GeschlechtGesamt53%32%7%3% 32Weiblich26%53%9%3%53Männlich63%24%6%3% 2 20% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%Bier Wein/Sekt Spirituosen Most Alkopops SonstigeQuelle: Repräsentativerhebung <strong>2008</strong>, berechnet aus den Variablen f36_aa bis f36_haAlkohol wird in Österreich <strong>zu</strong>m größten Teil in Form von Bier (53% der gesamten Konsummengevom Vortag) und Wein (32% der gesamten Konsummenge vom Vortag) konsumiert, wobeiMänner vermehrt Bier (63% der Konsummenge vom Vortag) und Frauen vermehrt Wein (53%der Konsummenge vom Vortag) konsumieren. Spirituosen (ohne Likör und Alkopops) und Alkopopsmachen bei Frauen einen etwas größeren Anteil am Gesamtkonsum aus als bei Männern.Andere alkoholische Getränkesorten wir Most, Likör und Radler nehmen bei beiden Geschlechterneinen geringen Stellenwert ein. In Abb. 11 und Abb. 12 wird der Stellenwert vonBier und Wein sowie von Alkopops und Spirituosen getrennt nach Alter für Männer und Frauendargestellt.24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!