10.07.2015 Aufrufe

Österreichweite Repräsentativerhebung zu Substanzgebrauch 2008

Österreichweite Repräsentativerhebung zu Substanzgebrauch 2008

Österreichweite Repräsentativerhebung zu Substanzgebrauch 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Österreichweite Repräsentativerhebung <strong>zu</strong> <strong>Substanzgebrauch</strong> ǀ Nikotinkonsumunter jenem der Männer (43%) liegt. Analog da<strong>zu</strong> präsentieren sich die Angaben das täglicheRauchen betreffend: 31% der Männer und 26% der Frauen gaben an, täglich <strong>zu</strong> rauchen (insgesamt28%).Die Differenz zwischen dem Anteil an ehemaligen bzw. aktiven Rauchern unter den Männernund dem Anteil an ehemaligen bzw. aktiven Raucherinnen unter den Frauen ist ab dem 55. Lebensjahrdeutlich größer. (vgl. Abb. 21).Abb. 21: Anteil an Personen, die jemals täglich geraucht haben, nach Geschlecht und Alter60%50%40%30%39%38%47% 47%40%37%45%41%51%39%52%38%42%33%32%20%10%17%0%unter 19 20 bis 24 25 bis 34 35 bis 44 45 bis 54 55 bis 64 65 bis 74 75 oder älterMännerFrauenQuelle: Repräsentativerhebung <strong>2008</strong>; Variable f114.4 Einfluss von BildungInteressant ist der Zusammenhang zwischen Bildung, Alter und Zigarettenkonsum. Sowohl beiMännern als auch bei Frauen findet man in der jüngsten Altersgruppe unter MaturantInneneinen niedrigeren Anteil an Personen, die jemals täglich geraucht haben, als unter Nicht-MaturantInnen. Ein anderes Bild ergibt sich bei Personen über 60 Jahren: Hier weisen weiblicheMaturantinnen einen höheren Anteil an aktiven bzw. ehemaligen täglichen Raucherinnenauf, als dies Nicht-Maturantinnen tun. Bei Männern ist der Anteil an aktiven bzw. ehemaligentäglichen Rauchern hingegen in beiden Bildungsgruppen nahe<strong>zu</strong> gleich hoch(vgl. Abb. 22).40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!