10.07.2015 Aufrufe

Österreichweite Repräsentativerhebung zu Substanzgebrauch 2008

Österreichweite Repräsentativerhebung zu Substanzgebrauch 2008

Österreichweite Repräsentativerhebung zu Substanzgebrauch 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Österreichweite Repräsentativerhebung <strong>zu</strong> <strong>Substanzgebrauch</strong> ǀ Literatur8 LiteraturDiekmann, A. (2007): Empirische Sozialforschung - Grundlagen, Methoden, Anwendungen. rowohltsenzyklopädie, 18. vollständig überarbeitete und erweiterte Neuauflage, ReinbekHEC (1994): That’s the Limit. Health Education Council, LondonKraus, L.; Augustin, R.; Kümmler, P.; Comiskey, C.; Mariani, F.; Rossi, C.; Uhl, A.; Frischer, M.; Domingo-Salvani,A.; Wiessing, L. (2002): Prevalence of Problem Drug Use at the NationalLevel. Final Report. Collaborative Project in the Context of the European Network to DevelopPolicy Relevant Models and Socio-Economic Analyses of Drug Use, Consequencesand Interventions. IFT, MunichKrebshilfe (<strong>2008</strong>): Sonderauswertung: Die Raucher in Österreich - Februar 2005 & April <strong>2008</strong>.SPECTRA, LinzSchmutterer, I.; Uhl, A.; Strizek, J.; Bachmayer, S.; Puhm, A.; Kobrna, U.; Grimm, G.; Springer, A.;(2009): ESPAD Austria 2007: Europäische SchülerInnenstudie <strong>zu</strong> Alkohol und anderenDrogen, Band 2: Validierungsstudie. Bundesministerium für Gesundheit, WienSchreiner, S. (<strong>2008</strong>): Versteuerte vs. nicht-versteuerte Zigaretten. Schriftliche Mitteilung, Japan TobaccoInternational (jti), WienSpringer, A.; Uhl, A.; Maritsch, A. (1987): Das Cannabisproblem in Österreich. Wiener Zeitschrift fürSuchtforschung, 10, 1/2, 3-33Statistik Austria (2007): Österreichische Gesundheitsbefragung 2006/2007 – Hauptergebnisse undmethodische Dokumentation. Bundesanstalt Statistik Österreich, WienStatistik Austria (<strong>2008</strong>): Bevölkerungsstand 1.1.<strong>2008</strong>. Bundesanstalt Statistik Österreich, WienUhl, A.; Bachmayer, S.; Kobrna, U. (2009a): Chaos um die Raucherzahlen in Österreich. Wiener MedizinischeWochenschrift, 4-13Uhl, A.; Bachmayer, S.; Kobrna, U.; Puhm, A.; Springer, A.; Kopf, N.; Beiglböck, W.; Eisenbach-Stangl,I.; Preinsperger, W.; Musalek, M. (2009b): Handbuch: Alkohol - Österreich: Zahlen, Daten,Fakten, Trends 2009. dritte überarbeitete und ergänzte Auflage. BMG, WienUhl, A.; Springer, A. (1996): Studie über den Konsum von Alkohol und psychoaktiven Stoffen in Österreichunter Berücksichtigung problematischer Gebrauchsmuster - Repräsentativerhebung1993/94 Textband. Originalarbeiten, Studien, Forschungsberichte des BMGK, WienUhl, A.; Springer, A.; Kobrna, U.; Gnambs, T.; Pfarrhofer, D. (2005a): Österreichweite Repräsentativerhebung<strong>zu</strong> <strong>Substanzgebrauch</strong> - Erhebung 2004, Band 1: Forschungsbericht. Bundesministeriumfür Gesundheit und Frauen, WienUhl, A.; Springer, A.; Kobrna, U.; Gnambs, T.; Pfarrhofer, D. (2005b): Österreichweite Repräsentativerhebung<strong>zu</strong> <strong>Substanzgebrauch</strong> - Erhebung 2004, Band 2: Frequenzauszählungen. Bundesministeriumfür Gesundheit und Frauen, WienUhl, A.; Springer, A.; Kobrna, U.; Gnambs, T.; Pfarrhofer, D. (2005c): Österreichweite Repräsentativerhebung<strong>zu</strong> <strong>Substanzgebrauch</strong> - Erhebung 2004, Band 3: Kreuztabellen. Bundesministeriumfür Gesundheit und Frauen, WienUhl, A.; Springer, A.; Kobrna, U.; Gnambs, T.; Pfarrhofer, D. (2005d): Österreichweite Repräsentativerhebung<strong>zu</strong> <strong>Substanzgebrauch</strong> - Erhebung 2004, Band 4: Fragebogen. Bundesministeriumfür Gesundheit und Frauen, WienWKÖ (<strong>2008</strong>): Zigarettenpackungs-Studie. Schriftliche Mitteilung, Wirtschaftskammer Österreich,Wien64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!