10.07.2015 Aufrufe

Österreichweite Repräsentativerhebung zu Substanzgebrauch 2008

Österreichweite Repräsentativerhebung zu Substanzgebrauch 2008

Österreichweite Repräsentativerhebung zu Substanzgebrauch 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Österreichweite Repräsentativerhebung <strong>zu</strong> <strong>Substanzgebrauch</strong> ǀ AlkoholAbb. 15: Übermortalitätsbias – AlkoholikerInnenanteil (Modell)50 g/Tag45 g/Tag40 g/Tag35 g/Tag30 g/Tag25 g/Tag20 g/Tag15 g/Tag10 g/Tag5 g/Tag0 g/Tagtheoretisch ohne Übermortalitäterwartet wegen Übermortalitätsbias50 J. 55 J. 60 J. 65 J. 70 J. 75 J.Tabelle übernommen aus Uhl et al. (2005a)Zeigt sich in empirischen Daten eine fallende Tendenz (wie dies sowohl bei der Repräsentativerhebung2004 als auch <strong>2008</strong> der Fall war), die nicht so stark fällt wie durch die durchgezogeneLinie in Abb. 15 dargestellt, so bedeutet das, dass der Alkoholkonsum jener, die nicht gestorbensind, durchschnittlich <strong>zu</strong>genommen hat. Die Nicht-Berücksichtigung des Übermortalitätsbiaswürde <strong>zu</strong>m Fehlschluss führen, dass Personen ab dem 50. Lebensjahr im Durchschnitt wenigertrinken. Eine der relevantesten Folgen des Übermortalitätsbias ist somit, dass das tatsächlicheAusmaß des Alkoholproblems im Alter in der Regel erheblich unterschätzt wird (Uhlet al., 2009b).Dies gilt es bei der Interpretation der durchschnittlichen Konsummenge pro Tag <strong>zu</strong> beachten,wenn diese für unterschiedliche Altersgruppen berechnet wird (vgl. Abb. 16). Der deutlicheRückgang des durchschnittlichen Alkoholkonsums ab der Altersgruppe der 55- bis 64-Jährigenist in diesem Sinne <strong>zu</strong> relativieren.Abb. 16: Alkoholdurchschnittskonsum nach Alter und Geschlecht in Gramm Reinalkohol pro Tag60g/Tag50g/Tag56g40g/Tag47g45g30g/Tag32g33g35g38g20g/Tag10g/Tag15g16g12g13g17g17g9g0g/Tag15-19 J. 20-24 J. 25-34 J. 35-44 J. 45-54 J. 55-64 J. 65 oder älterMännerFrauenQuelle: Repräsentativerhebung <strong>2008</strong>, berechnet aus den Variablen f28, f30, f37uuu; Vergessens-, Undersampling- und Underreportingkorrektur28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!