23.11.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis Märker Juni 2012 - Märkischer Kreis

Inhaltsverzeichnis Märker Juni 2012 - Märkischer Kreis

Inhaltsverzeichnis Märker Juni 2012 - Märkischer Kreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Manfred Sönnecken<br />

damen aus dem märkischen Adelsgeschlecht von Grüter in<br />

St. Walburgis zu Soest<br />

Archäologische Fundchronik für 1990 - 1992 im südlichen<br />

Teil des Märkischen <strong>Kreis</strong>es<br />

43, 1994 01-03 17<br />

Siegfried Kessemeier Zum Tode von Wilhelm Quincke 43, 1994 01-03 22<br />

Dieter Stievermann Bibliographie zur Neuenrader Stadtgeschichte 43, 1994 01-03 23<br />

Norbert Aleweld Adolf Osterhold. Ein Iserlohner Bildhauer und Maler in der<br />

ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts<br />

43, 1994 04-06 35<br />

Rolf Dieter Kohl Zur älteren Geschichte des Gutes Opperhusen im ehemaligen<br />

Kelleramt (heute: Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde)<br />

43, 1994 04-06 46<br />

Georg Eggenstein „Im Dunkel wundersamer Höhlen ...“. Ausgrabungen in der<br />

Karhofhöhle bei Volkringhausen (Stadt Balve, <strong>Märkischer</strong><br />

<strong>Kreis</strong>) durch Emil Carthaus im Jahre 1891<br />

43, 1994 04-06 49<br />

Peter Ilisch Eine rätselhafte Barschaft aus Plettenberg 43, 1994 04-06 61<br />

Willi Creutzenberg „Sogar die Sozialdemokraten halten die Zeit für gekommen,<br />

als Vertreter die Stadt zu beglücken“. Die Herdecker<br />

Stadtverordnetenwahl vom November 1906 im Zeichen<br />

des Dreiklassenwahlrechts<br />

43, 1994 04-06 62<br />

Arnold Rump Die gemeinsame Wurzel des niederländischen und westfälischen<br />

„Altena“<br />

43, 1994 04-06 67<br />

Gerd Schäfer Die Historische Fabrikanlage Maste-Barendorf in Iserlohn 43, 1994 07-09 83<br />

Claus Veltmann Gedanken zur Eröffnung des Deutschen Drahtmuseums in<br />

Altena<br />

43, 1994 07-09 96<br />

Rolf Dieter Kohl „... zur Gottesfurcht, Zucht und christadelichen Tugenden<br />

sorgfältigst erzogen ...“. Zur Biographie der Elseyer Stiftsdame<br />

Gertrud Elisabeth Philippina v. Neuhof (1696 - 1748)<br />

43, 1994 07-09 98<br />

Thomas Spohn Ein Pulvermagazin der Zeit um 1800 bei Rönsahl (Stadt<br />

Kierspe)<br />

43, 1994 07-09 102<br />

Gerhard E. Sollbach Der Neubau der Volksschule in Neuenrade-Affeln 1815 -<br />

1822<br />

43, 1994 07-09 105<br />

Jochen Becker Der Neubeginn der Demokratie in Hagen im Jahre 1945 43, 1994 07-09 108<br />

Wilfried Reininghaus Zur Geschichte der Handelskammern und der Wirtschaft<br />

im Märkischen Sauerland von 1826 bis 1930<br />

43, 1994 10-12 131<br />

Bernd D. Plaum Innovationen und Strukturwandel 1844 - 1994. Ein Beitrag<br />

zur Industriegeschichte des Märkischen Sauerlandes<br />

43, 1994 10-12 141<br />

Rolf Dieter Kohl „Wachs, Hühner und Eier“ für den König von Preußen. Ein<br />

Heberegister der Rentei Altena für den Bereich der Freiheit<br />

Altena sowie der Dörfer Dahle und Evingsen für die Jahre<br />

1789 - 1795<br />

43, 1994 10-12 153<br />

Hans-Jürgen Burgard Eine Stätte des „einträglichen Zusammenwirkens von Gelehrten<br />

und Arbeiterschaft“? Zur Geschichte der Volkshochschule<br />

Iserlohn (1919 - 1933)<br />

43, 1994 10-12 161<br />

Horst Köster Zum Tode von Klaus Menschel (1929 - 1994) 43, 1994 10-12 171<br />

Hans Ludwig Knau Ausgewählte Dokumente zur Geschichte des Drahtgewerbes<br />

in Altena. Eine Ausstellung des <strong>Kreis</strong>archivs des Märkischen<br />

<strong>Kreis</strong>es auf Schloß Loevestein (Niederlande) vom<br />

6. Mai bis 25. September 1994<br />

43, 1994 10-12 171<br />

Hans Adolf Pühl 12. <strong>Kreis</strong>heimattag des Heimatbundes <strong>Märkischer</strong> <strong>Kreis</strong><br />

e. V. in Plettenberg am 3. September 1994<br />

43, 1994 10-12 172<br />

Herward Krasemann „Gedenke, daß Du ein Deutscher bist“. Eine Ausstellung<br />

des <strong>Kreis</strong>archivs des Märkischen <strong>Kreis</strong>es in der Stadtgalerie<br />

Altena vom 8. September bis 2. Oktober 1994<br />

43, 1994 10-12 173<br />

Manfred Luda Die Großfamilie von Neuhoff in Lüdenscheid, Meinerzhagen<br />

und Ründeroth<br />

44, 1995 01-03 3<br />

Ulrich Heimann Ist die Stiftskirche in Herdecke ein karolingisches Bauwerk?<br />

Eine Skizze des aktuellen Forschungsstands sowie<br />

eine neue Datierungshypothese<br />

44, 1995 01-03 8<br />

Rolf Dieter Kohl Zur Geschichte der Plettenberger Tuchmacherzunft im 18.<br />

Jahrhundert<br />

44, 1995 01-03 17<br />

100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!