23.11.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis Märker Juni 2012 - Märkischer Kreis

Inhaltsverzeichnis Märker Juni 2012 - Märkischer Kreis

Inhaltsverzeichnis Märker Juni 2012 - Märkischer Kreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Franz Flaskamp<br />

Bandau in der Bochumer Galerie Wilm Falazik<br />

Die Eickhoffs aus Soest. Eine erlauchte westfälische Lehrerfamilie<br />

17, 1968 05 69<br />

Hermann Flebbe Die ältesten Akten der Altenaer Schützengesellschaft 17, 1968 05 72<br />

N. von Diest-Koerber Hymmen und Steffen (Steffens, St. gent. Pensen, Pensen<br />

von. Caldenbach). Ein Beitrag zur älteren Geschichte der<br />

beiden Familien (Schluß)<br />

17, 1968 05 74<br />

Uta Vahrenhold-Hu- Die Altenburger Grabplatte. Ein historisches Zeugnis zur 17, 1968 05 79<br />

land<br />

Genealogie der Grafen von Berg-Altena<br />

Manfred Sönnecken Ein mittelalterlicher Großhüttenplatz im Balver Wald bei<br />

Brockhausen, Gem. Deilinghofen, <strong>Kreis</strong> Iserlohn<br />

17, 1968 05 80<br />

Leo Nyssen Im Geist des alten China. Der Maler Chang Dai-Chien im<br />

Lübcke-Museum Hamm<br />

17, 1968 05 80<br />

Leo Nyssen Zwischen Ljubljana und Zagreb. Jugoslawische Druckgrafik<br />

im Märkischen Museum Witten<br />

17, 1968 05 80<br />

Eberhard Fricke Die Gebietsverfassung von Lüdenscheid bis zur Stadtgründung<br />

17, 1968 06 85<br />

Walter Hostert Wilhelm Sauerländer und die Ortsgeschichtsbeschreibung<br />

in Lüdenscheid<br />

17, 1968 06 93<br />

Günter Deitenbeck Superintendent Carl Niederstein. Ein Beitrag zum Verhältnis<br />

von Stadt und Kirchengemeinde Lüdenscheid in der<br />

zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts<br />

17, 1968 06 108<br />

Karl-M. Muschalek Hans Joachim Fuchs, Meinerzhagen, 65 Jahre 17, 1968 06 116<br />

Karl Reuter Totenbrauchtum in Lüdenscheid um 1800 17, 1968 06 117<br />

Leo Nyssen Kunst in allen Gangarten. Jahresausstellung des Westdeutschen<br />

Künstlerbundes im Hagener Karl Ernst Osthaus-Museum<br />

17, 1968 06 118<br />

Leo Nyssen Die Nachfahren Raffaels. Italienische Kunst in der Städtischen<br />

Kunstgalerie Bochum<br />

17, 1968 06 118<br />

Leo Nyssen Ein Maler zwischen den Zeiten. Josef Scharl im Gustav-<br />

Lübcke-Museum Hamm<br />

17, 1968 06 120<br />

W. Blennemann Zur Frühgeschichte des Klosters Scheda 17, 1968 07 121<br />

Willy Timm 150 Jahre Bad Königsborn 17, 1968 07 124<br />

Dieter Stievermann Ein Neuenrader Hebezettel vom Jahre 1655 17, 1968 07 126<br />

Dieter H. Stolz Die Festwoche zur 700-Jahrfeier Lüdenscheid 17, 1968 08 133<br />

Helmut Pahl Das kulturelle Leben in Lüdenscheid 17, 1968 08 135<br />

Franz Krins Das Notgeld der Stadt Lüdenscheid 17, 1968 08 143<br />

Gustav Rosendahl Zur Geschichte des Naturschutzes im Lüdenscheider<br />

Raum<br />

17, 1968 08 145<br />

Wilhelm Tell Der Maler Hermann Bürger 17, 1968 08 149<br />

Jahrestagung der Historischen Kommission Westfalens 17, 1968 08 149<br />

Leo Nyssen Mit jugendlichem Elan. Bilder von R. D. Rathmann im Märkischen<br />

Museum Witten<br />

17, 1968 08 150<br />

Günther Schulte Die erste und die letzte „Kirchenrechnung“ in Deilinghofens 17, 1968<br />

ältestem Kirchenbuch von 1684<br />

09 153<br />

Diethelm Düsterloh Die mittelalterlich-frühzeitliche Eisenverhüttung zwischen<br />

Ruhr und Ennepe<br />

17, 1968 09 156<br />

Karl Reuter Ein Beitrag zur Geschichte des Pädagogiums in Meinerzhagen<br />

17, 1968 09 163<br />

Hedwig Mundel Die Vormundschaftsregister des Stadt- und Landgerichts<br />

Unna 1693 - 1729 im Staatsarchiv Münster<br />

17, 1968 09 164<br />

Konrad Rosenthal In memoriam Fritz Kühn, Mittelschuldirektor i. R., Ehrenbürger<br />

der Stadt Iserlohn<br />

17, 1968 09 166<br />

Franz Krins Medaillen zu Jubiläen der Städte Altena und Lüdenscheid 17, 1968 09 167<br />

Wilhelm Güthling F. A. A. Eversmann und die Familienforschung 17, 1968 10 169<br />

Wilhelm Honselmann Elisabeth von Syberg (✝ 1601) zu Westhofen und ihre Familie<br />

17, 1968 10 172<br />

Hedwig Mundel Die Vormundschaftsregister des Stadt- und Landgerichts<br />

Unna 1693 - 1729 im Staatsarchiv Münster (1. Fortset-<br />

17, 1968 10 178<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!