23.11.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis Märker Juni 2012 - Märkischer Kreis

Inhaltsverzeichnis Märker Juni 2012 - Märkischer Kreis

Inhaltsverzeichnis Märker Juni 2012 - Märkischer Kreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fritz Hüser Das „Archiv für Arbeiterdichtung und Soziale Literatur“ in<br />

Dortmund<br />

9, 1960 11 293<br />

Friedrich Horstmann Gedanken eines alten Dortmunders 9, 1960 11 295<br />

Karl Schürmann Die Fachschule für das Gaststätten- und Hotelgewerbe<br />

Dortmund<br />

9, 1960 11 297<br />

H. Kraas Der Erfinder der elektrischen Grubenlampe, Oberingenieur<br />

Fr. H. Färber aus Schwerte, gestorben<br />

9, 1960 11 299<br />

Alfred D. Rahmede Zwangsverkauf des gutes Solmecke im Kirchspiel Lüdenscheid<br />

1789<br />

9, 1960 11<br />

Jahreshauptversammlung der Gesellschaft der Freunde<br />

der Burg Altena am 29.10.1960<br />

9, 1960 11 301<br />

„Vi kürt Platt“ 9, 1960 11 302<br />

Franz Overkott Aus der 500jährigen Schulgeschichte des ehemaligen Gogerichtes<br />

Schwelm<br />

9, 1960 12 303<br />

Wilhelm Quincke Eine Weihnachtsgabe für das Burgmuseum 9, 1960 12 312<br />

H. Kraas Pfarrer Joh. Friedrich Wilhelm Wulfert von Hemer, der<br />

Chronist seiner Gemeinde (Zu seinem 200. Geburtstag am<br />

5. Dezember)<br />

9, 1960 12 314<br />

Karl-Heinz Spieß Die Kreideformation zwischen Ruhr und Lippe 9, 1960 12 319<br />

Wilhelm Quincke Heimatverwurzeltes Künstlertum - Heinz Wever vollendet<br />

das 7. Lebensjahrzehnt<br />

9, 1960 12 321<br />

Walter Sönnecken Die Höhlen des Sauerlandes: Die Prinzenhöhle 9, 1960 12 325<br />

Emil Dösseler Die adelige Grundherrschaft Brüninghausen im Kirchspiel<br />

Ohle und ihre Inhaber (von Ohle, von Rüspe, von der<br />

Horst, von Wrede), 1. Teil<br />

10, 1961 01 1<br />

Julius Göddenhoff Das Verbot der Gebehochzeiten vom 3. Mai 1829 in Westfalen<br />

und seine Auswirkungen im Landkreis Unna<br />

10, 1961 01 4<br />

Gustav Rosendahl Pastor Karl Christian Landmann, der Chronist von Wiblingwerde<br />

10, 1961 01 8<br />

Alfred D. Rahmede Das Testament des Freiherrn Leopold Friedrich Wilhelm<br />

Franz von dem Bottlenberg gen. Kessel vom 17. Dezember<br />

1818<br />

10, 1961 01 10<br />

Adolf Esser Johann Albert Zurnedden, Hattingen - Ein wackerer Kirchmeister<br />

im 18. Jahrhundert. Ein Beitrag zur Kirchengeschichte<br />

der Grafschaft Mark<br />

10, 1961 01 12<br />

Hans Vollmerhaus Die Einwohner der eisengewerblichen Siedlung Sessinghausen<br />

im oberen Volmetal 1400 - 1700 und die Sälzerfamilie<br />

Sessinghaus zu Unna in Westfalen, 2. Fortsetzung<br />

10, 1961 01 16<br />

Gerhard Stephan Wilhelm Lutter, Stadtsparkassenrendant von Lünen, 1870 - 10, 1961<br />

1896<br />

01 19<br />

Franz Krins Alfred Jung, Halver, 65 Jahre 10, 1961 01 22<br />

Tagung der Fachstelle Schrifttum im Westfälischen Heimatbund<br />

am 19.11.1960 in Haus Welbergen<br />

10, 1961 01<br />

Peter Frebel Heimatkundliche Arbeitstagung des <strong>Kreis</strong>gebietes Altena-<br />

Lüdenscheid im Westfälischen Heimatbund am 4. und<br />

5.11.1960 auf der Burg Altena<br />

10, 1961 01 23<br />

W. Brasse Städtebauliche Entwicklungstendenzen in Iserlohn 10, 1961 02 25<br />

Ludwig Bohle Alte und neue Kunst in Iserlohn 10, 1961 02 31<br />

Ewald Krümmer Kulturpflege in Iserlohn 10, 1961 02 40<br />

Wilh. Schulte-Ahlen Iserlohn in den Eisenbahnplanungen des 19. Jahrhunderts 10, 1961 02 44<br />

Karl-Heinz Spiel<br />

Gudrun Holtkamp<br />

Die Zinkerzlagerstätte von Iserlohn 10, 1961 02 49<br />

Fritz Kühn Das Archiv der Stadt Iserlohn 10, 1961 02 51<br />

Fritz Kühn Dr. Wilhelm Schulte-Ahlen zum 70. Geburtstag 10, 1961 02 53<br />

Manfred Sönnecken Auf den Spuren mittelalterlicher Waldschmiede bei<br />

Schalksmühle<br />

10, 1961 02 53<br />

Heinrich Henkelmann Heimatverein Unna 1960 10, 1961 02 56<br />

Heinrich Eversberg Die neue Stadt, Gedanken und Forderungen zum Gesetz<br />

zur Sanierung alter Stadtbezirke vom Standpunkt der Heimatpflege<br />

28<br />

10, 1961 03 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!