23.11.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis Märker Juni 2012 - Märkischer Kreis

Inhaltsverzeichnis Märker Juni 2012 - Märkischer Kreis

Inhaltsverzeichnis Märker Juni 2012 - Märkischer Kreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hugo Banniza<br />

- 1838<br />

Zur Geschichte der Adler-Apotheke in Hemer 32, 1983 03/04 63<br />

Rolf Dieter Kohl Ein Fischereistreit im kurkölnischen Amt Balve (1626) 32, 1983 03/04 71<br />

Jürgen Braun Zur Geschichte des Eisenbahn-Ausbesserungswerkes<br />

Schwerte (Ruhr) im Zeitraum 1913 - 1967 (Schluß)<br />

32, 1983 03/04 74<br />

Dietrich Woeste Osemundhämmer und Osemundreidemeister. Betrachtun- 32, 1983 03/04 82<br />

gen zu den Quotisationsplänen von 1755, 1766 und 1780<br />

Dieter Saal Enthüllung einer Gedenktafel in Lüdenscheid zur Erinnerung<br />

an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft<br />

32, 1983 03/04 85<br />

Eduard Grüber Erfahrungen der Stipendiaten der Märkischen Kulturkonferenz<br />

1982<br />

32, 1983 03/04 86<br />

Ernst Dossmann Führer zu den technischen Denkmälern im Märkischen<br />

<strong>Kreis</strong> erschienen<br />

32, 1983 03/04 87<br />

Gerd Helbeck Märkische „Gastarbeiter“ im Bergischen. Ein Bericht des<br />

Schwelmer Gografen Steinweg aus dem Jahre 1739<br />

32, 1983 03/04 87<br />

August Kracht Unbekannte Dokumente zur Geschichte des Wiederaufbaus<br />

der Burg Altena<br />

32, 1983 03/04 89<br />

Reinhard Kirste Am Rande der Reformationsereignisse - Anmerkungen zu<br />

einer Tagung märkischer Realschullehrer in Neuenrade<br />

32, 1983 03/04 789<br />

Harald Polenz Tagung zur Bodendenkmalpflege in Altena 32, 1983 03/04 90<br />

Wilhelm Bolte „Mitte und Tiefe“. Zu einer Ausstellung von A. Schmidt-<br />

Schöttler in der Stadtgalerie Altena<br />

32, 1983 03/04 91<br />

Jochen Luckhardt Ortsansichten des Märkischen <strong>Kreis</strong>es vor 1900 32, 1983 05/06 99<br />

Rolf Dieter Kohl Ein Einkünfteverzeichnis der Stadt Plettenberg aus dem<br />

Jahre 1729/30<br />

32, 1983 05/06 107<br />

August Kracht Die Iserlohner Künstlerfamilie Lecke. 1. Teil. Franz Arnold<br />

Lecke<br />

32, 1983 05/06 111<br />

Helmut Pahl Zum Gedenken an den Maler Wilhelm von der Crone 32, 1983 05/06 118<br />

Rainer Assmann Familientag 300 Jahre Assmann Lüdenscheid 32, 1983 05/06 118<br />

Ralf Blank Die Villigster Wallanlage „Im Ohl“ 32, 1983 05/06 119<br />

Hans Ludwig Knau Mitgliederversammlung 1983 des Heimatbundes <strong>Märkischer</strong><br />

<strong>Kreis</strong> in Schalksmühle<br />

32, 1983 05/06 119<br />

August Kracht Das Dokument des Monats - jetzt im <strong>Kreis</strong>haus I in Altena 32, 1983 05/06 120<br />

August Kracht Prinzhorn-Ausstellung in Hemer 32, 1983 05/06 121<br />

Jürgen Kloosterhuis „... an villen Orteren von allerseidtz Kriegsfolck verdorben<br />

...“ . Die Folgen des Spanisch-Niederländischen Krieges<br />

(1566 - 1609) für die Grafschaft Mark. 1. Teil<br />

32, 1983 07/08 125<br />

Hanswerner Hilden- Die Bemühungen der südwestfälischen Industrie um den 32, 1983 07/08 132<br />

brand<br />

Umweltschutz<br />

August Kracht Die Iserlohner Künstlerfamilie Lecke. 2. Teil. Robert Lecke<br />

d. Ä.<br />

32, 1983 07/08 137<br />

Rolf Dieter Kohl Das Kirchspiel Kierspe im Siebenjährigen Krieg. Zwei Protokolle<br />

über den Durchzug französischer Truppen aus dem<br />

Jahre 1760<br />

32, 1983 07/08 146<br />

Walter Hostert Zum 20jährigen Dienstjubiläum von Oberkreisdirektor Dr.<br />

Jürgen Albath<br />

32, 1983 07/08 149<br />

Ulrike Knuf Gründung eines Geschichts- und Heimatvereins in Herscheid<br />

32, 1983 07/08 150<br />

Ralf Blank Ein neuer Fund im unteren Lennetal 32, 1983 07/08 150<br />

Dirk Hoffmann Heimatverein Werdohl gegründet 32, 1983 07/08 150<br />

Helmut Pahl Zur Ausstellung Heinz Wever „im Kleinformat“ in Herscheid 32, 1983 07/08 151<br />

Helmut Pahl „Versunkene Heimat Versetal“. Zu einer Fotoausstellung<br />

im Stadtmuseum Lüdenscheid<br />

32, 1983 07/08 152<br />

Norbert Aleweld Die Baugeschichte der St.-Blasius-Kirche zu Balve in der<br />

2. Hälfte des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts sowie<br />

die Erhaltung des Bauwerks und der Chormalereien<br />

32, 1983 09/10 155<br />

Hans Bender Wozu Literaturpreise? oder: Das Märkische Stipendium im 32, 1983 09/10 160<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!