23.11.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis Märker Juni 2012 - Märkischer Kreis

Inhaltsverzeichnis Märker Juni 2012 - Märkischer Kreis

Inhaltsverzeichnis Märker Juni 2012 - Märkischer Kreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

desherr Johann II. von Kleve-Mark und dessen Verpfändungen<br />

um 1500. Anmerkungen zu drei Urkunden aus<br />

dem Bestand Romberg im Staatsarchiv Münster<br />

Diethard Aschoff „Attentate“ auf den Schloßherrn von Niederwerries. Zu einem<br />

Prozeß des Juden Moses von Hamm gegen den Ritter<br />

Dietrich von Nehem zu Beginn des 17. Jahrhunderts<br />

Rolf-Dieter Kohl Ein „Hühnerregister“ der Rentei Altena für die Stadt Lüdenscheid<br />

aus den Jahren 1777 - 1783<br />

Leopold Schütte Ortsflur und Gemeindebildung im mittleren Ruhrtal am Bei-<br />

spiel von Geisecke und Lichtendorf<br />

Eckhard Trox Der unterschätzte Industrielle Carl Berg (1851 - 1906). Aluminiumlegierungen,<br />

diffizile Geschäftsbeziehungen und<br />

Zeppeline<br />

Ralf Stremmel Die Akkumulatoren-Fabrik Varta in Hagen und ihre Arbeiter<br />

vor dem Ersten Weltkrieg<br />

Gerhard E. Sollbach Die Evakuierung der Schulen in der Stadt Bochum im Rahmen<br />

der erweiterten Kinderlandverschickung des Zweiten<br />

Weltkrieges<br />

Stephan Sensen Burg 2000 - Zur Konzeption der Dauerausstellungen der<br />

Museen Burg Altena<br />

Manfred Luda „Was nun für Rähtte Ihr ... zu gebrauchen habt, es solche<br />

... der Reformierten Religion sein sollen“. Die Regierungspraxis<br />

der brandenburgisch-preußischen Landesherren,<br />

dargestellt an der Geschichte der märkischen Juristen-Familien<br />

von Diest, Hymmen und Holtzbrinck (1. Teil)<br />

Guido Heinzmann „... so gy dan mit uns sampt andern van aldes in die Hense<br />

gehoren ...“. Die hansischen Städte im Märkischen <strong>Kreis</strong><br />

(2. Teil)<br />

Gisela Lange Bodennutzung süderländischer Güter nach dem Herscheider<br />

Flurbuch von 1716<br />

Rolf Dieter Kohl Ein Häuserverzeichnis der Freiheit Altena aus dem Jahre<br />

1802<br />

Charlotte Dresler- Die älteste Erwähnung Meinerzhagens im Lichte interdiszi-<br />

Brumme<br />

plinärer Bemühungen<br />

Guido Heinzmann „... so gy dan mit uns sampt andern van aldes in die Hense<br />

gehoren ...“. Die hansischen Städte im Märkischen <strong>Kreis</strong><br />

(3. Teil und Schluß)<br />

Manfred Luda „Was nun für Rähtte Ihr ... zu gebrauchen habt, es solche<br />

... der Reformierten Religion sein sollen“. Die Regierungspraxis<br />

der brandenburgisch-preußischen Landesherren,<br />

dargestellt an der Geschichte der märkischen Juristen-Familien<br />

von Diest, Hymmen und Holtzbrinck (2. Teil)<br />

Rolf Dieter Kohl Das Testament des Balver Juden Samuel Abraham aus<br />

dem Jahre 1786<br />

Ralf Stremmel Gustav Selve - Annäherungen an einen Großindustriellen<br />

und märkischen Wirtschaftsbürger im Kaiserreich<br />

Diethard Aschoff Der älteste Schülerbrief aus der Grafschaft Mark. Dietrich<br />

von Nehem schreibt aus Köln seinem Vater Johann von<br />

Nehem zu Werries 1583 einen lateinischen Brief<br />

Rolf Dieter Kohl Zur Geschichte des ehemaligen Rittergutes Langenholthausen<br />

bei Balve im 16. Jahrhundert. Catharina Vesse<br />

vom Bauerngut Oventrop bei Neuenrade leiht Hermann<br />

von Werminghausen ein Kapital in Höhe von 100 Reichsta-<br />

lern (1593)<br />

Manfred Luda Was nun für Rähtte Ihr ... zu gebrauchen habt, es solche ...<br />

der Reformierten Religion sein sollen“. Die Regierungspraxis<br />

der brandenburgisch-preußischen Landesherren, dargestellt<br />

an der Geschichte der märkischen Juristen-Fami-<br />

106<br />

50, 2001 01-06 38<br />

50, 2001 01-06 48<br />

50, 2001 01-06 52<br />

50, 2001 01-06 57<br />

50, 2001 01-06 67<br />

50, 2001 01-06 78<br />

50, 2001 01-06 86<br />

50, 2001 07-09 125<br />

50, 2001 07-09 133<br />

50, 2001 07-09 140<br />

50, 2001 07-09 145<br />

50, 2001 10-12 173<br />

50, 2001 10-12 180<br />

50, 2001 10-12 189<br />

50, 2001 10-12 195<br />

51, 2002 01-03 5<br />

51, 2002 01-03 20<br />

51, 2002 01-03 23<br />

51, 2002 01-03 26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!