23.11.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis Märker Juni 2012 - Märkischer Kreis

Inhaltsverzeichnis Märker Juni 2012 - Märkischer Kreis

Inhaltsverzeichnis Märker Juni 2012 - Märkischer Kreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Günter Flume Hempelmanns Erben 12, 1963 10 256<br />

K. Beckmann Die „Alte Post“ in Lünen 12, 1963 10 260<br />

Gerhard Stephan Lünen im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts 1850 - 1875 12, 1963 10 262<br />

H. Hoffmann Lünens Theater ist für alle da 12, 1963 10 266<br />

Otto Flume Prolog zur Eröffnung des Lüner Stadttheaters 1898 12, 1963 10 270<br />

W. Glodeck Lüner SV - der Weg einer Mannschaft 12, 1963 10 271<br />

F. Maywald 25 Jahre Lippe-Werk 12, 1963 10 274<br />

Wilh. Schulte-Ahlen Fritz Kühn, der „Vater des Hauses der Heimat“ in Iserlohn,<br />

feierte seinen 80. Geburtstag<br />

12, 1963 10 274<br />

Franz Krins Prof. Dr. Wilhelm Brepohl 75 Jahre 12, 1963 10 276<br />

N. von Diest-Koerber Der Barmer Richter Georg Christoph von Seybolstorff<br />

(1632 - 1697) und seine Herkunft<br />

12, 1963 11 277<br />

Franz Krins Die Bemühungen zur Verlegung der <strong>Kreis</strong>verwaltung von<br />

Altena nach Lüdenscheid im 19. Jahrhundert<br />

12, 1963 11 286<br />

Heinrich Kleibauer Ein uraltes märkisches Kirchlein im neuen Gewande 12, 1963 11 290<br />

Jürgen Sydow Märkische Einträge in einer Deutzer Zinspflichtigenrolle<br />

des 13. Jahrhunderts<br />

12, 1963 11 290<br />

Jürgen Sydow Märkische Studenten in der Matrikel der Deutschen Nation<br />

an der Universität Siena<br />

12, 1963 11 291<br />

Manfred Sönnecken Über 200 neue Steinwerkzeugfunde aus der mittleren und<br />

jüngeren Steinzeit im märkischen Sauerland<br />

12, 1963 11 291<br />

Wilh. Lienenkämper Waldlehrpfad Versetalsperre 12, 1963 11 293<br />

Emil Dösseler Bericht über die Hauptversammlung der Historischen Kommission<br />

Westfalens am 9. und 10. Mai 1963 in Münster<br />

12, 1963 11 294<br />

Kellerhoff Vom Westfalentag in Brakel bei Höxter 12, 1963 11 296<br />

Tagung der Mitarbeiter für Heimatkunde in Bochum am<br />

18.9.1963<br />

12, 1963 11 296<br />

Friedrich Minster „... Bittet um ein Zeichen von alten Freunden“. Das 11.<br />

Neuroder Patenschaftstreffen in Castrop-Rauxel<br />

12, 1963 11 297<br />

Leo Nyssen Bundesfotoschau 1963. Der Verband deutscher Amateurfotografen-Vereine<br />

in Bochum<br />

12, 1963 11 298<br />

Leo Nyssen Nähe der Natur. Zwei Ausstellungen in der Galerie Wilm<br />

Falazik<br />

12, 1963 11 298<br />

Leo Nyssen Unentwegter Konstruktivist. Leo Breuer aus Paris im Ost- 12, 1963 11 299<br />

haus-Museum in Hagen<br />

Franz Krins Tagung der Fachstelle Ostdeutsches Volkstum im Westfälischen<br />

Heimatbund in Warendorf am 12. und 13. Oktober<br />

1963<br />

Franz Krins Zwei Ofenplatten mit Weihnachtsdarstellungen im Burgmu-<br />

seum Altena<br />

40<br />

12, 1963 11 299<br />

12, 1963 12 301<br />

Emil Dösseler Die Grafschaft Mark und der deutsche Ostseeraum. Auswanderung<br />

in die Ostseestädte vom 13. bis 18. Jahrhundert<br />

mit besonderer Berücksichtigung der Hansezeit<br />

(Schluß)<br />

12, 1963 12 304<br />

H. Bartsch Dr. Paul Bornefeld 75 Jahre 12, 1963 12 310<br />

Heinrich Kleibauer Das Muttergottesbild in Wiedenest 12, 1963 12 310<br />

Günther Gedat Hauer jetzt in Nicaragua gefertigt. Gevelsberger Plantagengerätefabrik<br />

begründete Fabrikation in Mittelamerika<br />

12, 1963 12 310<br />

Willy Timm Die Kalandsbruderschaft zu Unna 12, 1963 12 311<br />

Hans Krusy Unna führt ein falsches Stadtwappen 12, 1963 12 312<br />

Manfred Sönnecken Frühmittelalterliche Siedlungsspuren bei Lüdenscheid,<br />

Obr. Mintenbeck und Rosmart entdeckt. Wertvolle Bodenurkunden<br />

zur Aufhellung der Siedlungs- und Wirtschaftsgrundlagen<br />

des märkischen Sauerlandes<br />

12, 1963 12 313<br />

Walter Schlick Tagung des „Vereins für Westfälische Kirchengeschichte“<br />

am 7. und 8. Oktober 1963 in Detmold<br />

12, 1963 12 314<br />

Hans M. Meyer Tagung der Fachstelle Schrifttum des Westfälischen Heimatbundes<br />

12, 1963 12 314<br />

Hans M. Meyer Ausstellungen in der Stadt- und Landesbibliothek Dort- 12, 1963 12 315

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!