23.11.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis Märker Juni 2012 - Märkischer Kreis

Inhaltsverzeichnis Märker Juni 2012 - Märkischer Kreis

Inhaltsverzeichnis Märker Juni 2012 - Märkischer Kreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wilhelm Simons Albrecht Künne. Verdienter Mitarbeiter von Karl Mummenthey<br />

24, 1975 SoHeft 99<br />

Karl Reuter Friedr. Wilh. Winner. Verdienter Mitarbeiter von Karl Mummenthey<br />

24, 1975 SoHeft 100<br />

Wilhelm Simons Gustav Rasche. Verdienter Mitarbeiter von Karl Mummenthey<br />

24, 1975 SoHeft 101<br />

Hans Heinr. Diedrich Einhundert Jahre Süderländisches Museum 24, 1975 SoHeft 102<br />

Franz Krins Die landeskundliche Bibliothek des Märkischen <strong>Kreis</strong>es 24, 1975 SoHeft 108<br />

Hans Ludwig Knau Das Altenaer Burgarchiv - Versuch einer Standortbestimmung<br />

24, 1975 SoHeft 114<br />

Franz Krins Die Münzsammlung im Museum der Grafschaft Mark 24, 1975 SoHeft 119<br />

Karl-Friedrich Menn Gewerblich industrielle Wandlungen und Umstellungsprobleme<br />

im Märkischen Sauerland seit Mitte des 19. Jahrh.<br />

24, 1975 SoHeft 124<br />

Franz Krins Ein volkskundlicher Fragebogen des Vereins für Orts- und<br />

Heimatkunde im Süderlande aus dem Jahre 1884<br />

24, 1975 SoHeft 134<br />

Karl Reuter Die ersten Jahre des Vereins im Spiegel der Heimatzeitung<br />

24, 1975 SoHeft 136<br />

Franz Krins Ein Pokal von A. Künne, Altena, für Karl Mummenthey 24, 1975 SoHeft 139<br />

Franz Krins Eine Medaille zur 100-Jahr-Feier des Vereins für Orts- und<br />

Heimatkunde im Süderlande, heute Freunde der Burg Altena<br />

e. V.<br />

24, 1975 SoHeft 142<br />

Karl-Friedrich Menn „Verein für Orts- und Heimatkunde im Süderland“ in Jahresberichten<br />

der Handelskammer<br />

24, 1975 SoHeft 142<br />

Th. Keuthen Karl Mummenthey als Hydrologe 24, 1975 SoHeft 142<br />

Hedwig Mundel Testamente <strong>Märkischer</strong> Gerichte von 1751 - 1801 im<br />

Staatsarchiv Münster. Ehemaliges Preußisches Landgericht<br />

Hagen/Westf. (Schluß)<br />

24, 1975 SoHeft 143<br />

Franz Petri Landschaft und Geschichte 24, 1975 09/10 145<br />

Herta Hesse-Frieling- Zur Geschichte der Hagener kunst- und kulturgeschichtli- 24, 1975 09/10 152<br />

hauschen<br />

Sammlungen<br />

Willy Timm Das Stadtarchiv Hagen 24, 1975 09/10 156<br />

Wilhelm Hoppe Die Stadtbücherei Hagen 24, 1975 09/10 159<br />

Frank Diekmann Hagens zweite Volkshochschule - 1946 bis heute 24, 1975 09/10 161<br />

Heinz Saager Zur Gründung der Hagener Gewerbeschule vor 150 Jahren<br />

24, 1975 09/10 163<br />

Hans Ludwig Knau Festveranstaltung aus Anlaß des 100jährigen Bestehens<br />

der „Freunde der Burg Altena e. V.“, des Museums der<br />

Grafschaft Mark, des Burgarchivs und der Landeskundlichen<br />

Bibliothek<br />

24, 1975 09/10 171<br />

Willy Timm Eine Ausstellung zur 100-Jahr-Feier der „Freunde der Burg 24, 1975<br />

Altena e. V.“<br />

09/10 172<br />

Oskar Pusch Die Herkunft von Hermann Löns. Eine Betrachtung in genealogischer<br />

Sicht<br />

24, 1975 11/12 173<br />

Alfons Perlick Briefe aus der Handschriftenabteilung der Stadt- und Landesbibliothek<br />

Dortmund. Unveröffentlichte Briefe von Hoffmann<br />

von Fallersleben aus seiner Breslauer Zeit (1823 -<br />

1843). II (1836 - 1843)<br />

24, 1975 11/12 185<br />

Franz Krins Ostdeutsche Medaillen nach 1945 24, 1975 11/12 200<br />

Herbert Schulze Vorsitzender der „Freunde der Burg Altena e. V.“<br />

Ansprache zur 100-Jahr-Feier des Vereins für Orts- und<br />

Heimatkunde im Süderlande, heute „Freunde der Burg Altena<br />

e. V.“<br />

25, 1976 01/02 1<br />

Walter Hostert Landrat des Märkischen <strong>Kreis</strong>es<br />

Ansprache zur 100-Jahr-Feier des Vereins für Orts- und<br />

Heimatkunde im Süderlande, heute „Freunde der Burg Altena<br />

e. V.“<br />

25, 1976 01/02 3<br />

Herbert Packruhn Stellvertr. Bürgermeister der Stadt Altena<br />

Ansprache zur 100-Jahr-Feier des Vereins für Orts- und<br />

Heimatkunde im Süderlande, heute „Freunde der Burg Altena<br />

e. V.“<br />

25, 1976 01/02 3<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!