23.11.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis Märker Juni 2012 - Märkischer Kreis

Inhaltsverzeichnis Märker Juni 2012 - Märkischer Kreis

Inhaltsverzeichnis Märker Juni 2012 - Märkischer Kreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Caspar Rump (1699) „Teutsches Carmen“ - Von Vhrsprung vnd erbawung Des<br />

Castels Altena<br />

1, 1952 H. 12 274<br />

Emil Schürmann ✝ Altenäöer Siewenknällers 1, 1952 H. 12 277<br />

Heinz Wever Moderne Kunst 1, 1952 H. 12 279<br />

Hermann Flebbe Levold von Northof in seinen Beziehungen zu Altena 1, 1952 H. 12 280<br />

Ferdinand Schmidt Leben und Werk des Reidemeisters Johann Caspar Rumpe<br />

aus Altena (1748 - 1833)<br />

1, 1952 H. 12 282<br />

Ferdinand Schmidt Die Brüninghaus - Ein süderländisches Reidemeistergeschlecht<br />

2, 1952 Heft 1 2<br />

Ernst Lorenzen Karl Ernst Osthaus, der Idealist von Hagen 2, 1952 Heft 1 9<br />

Klaus Hörich Ein Rundblick über die Wasserflora im <strong>Kreis</strong>e Altena 2, 1952 Heft 1 10<br />

K. A. Varnhagen König Theodor von Corsica (4. Fortsetzung) 2, 1952 Heft 1 14<br />

Ferdinand Schmidt Karl Mummenthey (1841 - 1916) 2, 1952 Heft 1 18<br />

Woher sie kommen - wohin sie gehen! Unsere Zugvögel 2, 1952 Heft 1 20<br />

Heinz Steguweit Kleiner Bilderbogen von Halver 2, 52/53 Heft 2 26<br />

Ein verdienter Amtmann - Nachruf für Wilhelm Schmidt 2, 52/53 Heft 2 28<br />

Heinz Steguweit Die Junggesellen von Halver oder Was ein Obelisk erzählt 2, 52/53 Heft 2 28<br />

Ferdinand Schmidt Die Burg bei Halver - Dichtung und Wahrheit 2, 52/53 Heft 2 29<br />

Heinz Steguweit Die Leute von und um Halver 2, 52/53 Heft 2 33<br />

Eine Weihnachtsreise durch das Volmetal vor 180 Jahren 2, 52/53 Heft 2 34<br />

Ferdinand Schmidt Die Höfe im Kirchspiel Halver zu Ende des 30jährigen Krieges<br />

2, 52/53 Heft 2 35<br />

Ferdinand Schmidt Halver während des Siebenjährigen Krieges 2, 52/53 Heft 2 38<br />

Ernst Kirstein Die geschichtliche Entwicklung und der heutige Stand der<br />

Industrie im Amtsbezirk Halver<br />

2, 52/53 Heft 2 42<br />

K. A. Varnhagen König Theodor von Corsica (5. Fortsetzung) 2, 52/53 Heft 2 50<br />

Hans Vollmerhaus Das Kirchspiel Kierspe 2, 1953 Heft 3 58<br />

Albrecht von<br />

Schwartzen<br />

Rönsahl im Wandel der Zeiten 2, 1953 Heft 3 60<br />

Die wüsten Güter in Kierspe während des 17. Jahrhunderts<br />

2, 1953 Heft 3 64<br />

Heinz Steguweit Lob der sauerländischen Wiese 2, 1953 Heft 3 66<br />

Albrecht von Die Voswinckels. Eine alte Freigutsbesitzerfamilie im süd- 2, 1953 Heft 3 67<br />

Schwartzen märkischen Raum<br />

Heinz Steguweit Zwischen diesen Bergen 2, 1953 Heft 3 69<br />

Die Wölfe im Wienhagen - Dichtung und Wahrheit 2, 1953 Heft 3 70<br />

Hans Kurt Wirth Grundlagen und Entwicklung der Industrie im Amtsbezirk<br />

Kierspe<br />

2, 1953 Heft 3 73<br />

K. A. Varnhagen König Theodor von Corsica (6. Fortsetzung und Schluß) 2, 1953 Heft 3 81<br />

Wilh. Lienenkämper Fritz Linde zum Gedächtnis 2, 1953 Heft 3 84<br />

Friedrich Michel Die Kirche in Meinerzhagen 2, 1953 Heft 4 91<br />

Ferdinand Schmidt Ernst Fittig 2, 1953 Heft 4 95<br />

Dr. Grunicke Meinerzhagen 2, 1953 Heft 4 96<br />

Eduard Fittig ✝ Meinerzhagen im Siebenjährigen Kriege 2, 1953 Heft 4 98<br />

Die Bauernhöfe zu Valbert um 1560 2, 1953 Heft 4 101<br />

Ferdinand Schmidt Der Osemundhammer. Die Keimzelle des Eisengewerbes<br />

im Süderlande<br />

2, 1953 Heft 4 103<br />

Nachricht von der Stadt Meinertshagen - Denen zu gefallen,<br />

welchen an der ältesten Urkunde und der übrigen Verfassung<br />

der Stadt gelegen sein dürfte, verfertigt von Johann<br />

Christoph Friedrich Bährens, der Philosophie Doktor<br />

daselbst, im Jahre 1787<br />

2, 1953 Heft 4 106<br />

Werner Lürmann Burgarchivar Ferdinand Schmidt ✝ 2, 1953 Heft 4 108<br />

Albrecht von<br />

Schwartzen<br />

Rund um den Plettenberger Maiplatz 2, 1953 Heft 5 113<br />

Otto Müller Steine erzählen. Was ein Geologe im Sauerlande sieht 2, 1953 Heft 5 117<br />

Fritz Minster Die offene Tür. Entwicklung und Stand der Plettenberger<br />

Kulturpflege<br />

2,1953 Heft 5 121<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!