23.11.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis Märker Juni 2012 - Märkischer Kreis

Inhaltsverzeichnis Märker Juni 2012 - Märkischer Kreis

Inhaltsverzeichnis Märker Juni 2012 - Märkischer Kreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vergleich mit anderen Literaturpreisen<br />

Jürgen Kloosterhuis „... an villen Orteren von allerseidtz Kriegsfolck verdorben<br />

...“ . Die Folgen des Spanisch-Niederländischen Krieges<br />

(1566 - 1609) für die Grafschaft Mark. 2. Teil<br />

32, 1983 09/10 162<br />

Rolf Dieter Kohl Zum Brauchtum der Gebehochzeiten im märkischen Sauerland.<br />

Eine Hochzeitsgabenliste des Jahres 1752 aus<br />

dem Kirchspiel Halver<br />

32, 1983 09/10 174<br />

August Kracht Die Iserlohner Künstlerfamilie Lecke. Schluß 32, 1983 09/10 176<br />

Hanns Driller Zur Entstehung und Gestaltung der Fenster in der St.-Antonius-Kirche<br />

im Hamm-Geithe<br />

32, 1983 09/10 179<br />

Manfred Sönnecken Archäologische Funde im Stadtgraben von Alt-<br />

32, 1983 09/10 182<br />

Lüdenscheid<br />

Dietrich Woeste Zur Datierung des von dem Drosten Johann Leopold von<br />

Neuhoff aufgestellten Verzeichnisses der Osemundreidemeister<br />

Manfred Sönnecken Der Rennofen von Berentrop - ein neues technisches<br />

Denkmal im Märkischen <strong>Kreis</strong><br />

Gerhard Kratzsch Die geschichtliche Entwicklung der Vereine, insbesondere<br />

der Heimatvereine, und ihre Stellung im Staat<br />

Rolf Dieter Kohl „Wie gern doch seh‘ ich glänzen ... den grünen Weihnachtsbaum“.<br />

Die Einführung des Christbaumes im märkischen<br />

Sauerland sowie sein erstes nachweisbares Auftreten<br />

in Altena<br />

32, 1983 09/10 183<br />

32, 1983 09/10 184<br />

32, 1983 11/12 189<br />

32, 1983 11/12 197<br />

Jürgen Kloosterhuis „... an villen Orteren von allerseidtz Kriegsfolck verdorben<br />

...“ . Die Folgen des Spanisch-Niederländischen Krieges<br />

(1566 - 1609) für die Grafschaft Mark. Schluß<br />

32, 1983 11/12 200<br />

Dietrich Woeste Die Osemundhämmer im Kirchspiel Herscheid 32, 1983 11/12 211<br />

Willy Timm Westfälischer Hansebund 32, 1983 11/12 223<br />

Dieter Saal Eine Gedenkmedaille der Industriegewerkschaft Metall,<br />

Verwaltungsstelle Lüdenscheid<br />

32, 1983 11/12 224<br />

Helmut Pahl Wiederbegegnung mit zwei heimischen Künstlern 32, 1983 11/12 225<br />

Wilfried Reininghaus Das Privilegienbuch der Stadt Schwerte (um 1400) 33, 1984 01/02 3<br />

Wilhelm Schulte Professor Dr. Erich Nörrenberg. Erinnerungen an den als<br />

Sprachforscher seinerzeit besten Kenner der Mundarten<br />

Westfalens anläßlich seines 100. Geburtstages am 20. Januar<br />

1984<br />

33, 1984 01/02 13<br />

Wingolf Lehnemann Ofenplatten des 19. Jahrhunderts. Beispiele aus der Eisenhütte<br />

Westfalia in Lünen<br />

33, 1984 01/02 16<br />

Rolf Dieter Kohl Das Archiv der ehemals kurkölnischen Freiheit Affeln und<br />

sein Verbleib<br />

33, 1984 01/02 20<br />

Manfred Sönnecken Siedlungsspuren aus der vorrömischen Eisenzeit im oberen<br />

Hönnetal bei Garbeck entdeckt - ein Forschungsbericht<br />

33, 1984 01/02 23<br />

August Kracht Bibliographie zur Reformationsgeschichte des Märkischen<br />

<strong>Kreis</strong>es<br />

33, 1984 01/02 30<br />

Manfred Sönnecken Vorgeschichtlicher Steinbeilfund bei Neuenrade 33, 1984 01/02 30<br />

Alfred Bruns Tagung der NRW-Archivare in Altena 33, 1984 01/02 30<br />

Helmut Pahl „Künstler des Märkischen <strong>Kreis</strong>es“ 33, 1984 01/02 31<br />

Helmut Pahl „Bilder des Märkischen <strong>Kreis</strong>es“ von Oskar Escherich 33, 1984 01/02 31<br />

Heinz Retzlaff Vom Altenaer Kirch- und Schulwesen im Zeitalter der Reformation<br />

33, 1984 03/04 43<br />

Ludger Tewes Märkisch-kölnische Grenzkonflikte bei Levold von Northof 33, 1984 03/04 54<br />

Rainer Schepper Zum Gedenken an Erich Nörrenberg (1884 - 1964) 33, 1984 03/04 57<br />

Rolf Dieter Kohl Ein Osemundhammer-Inventar des Jahres 1783 aus Herscheid<br />

33, 1984 03/04 63<br />

Hans Jürgen Brandt Die Kirche als Krankenhaus. Zur Geschichte der „leibhaftigen<br />

Liebe“ im Christentum zu den Armen und Kranken<br />

33, 1984 03/04 65<br />

Norbert Ohler Zum Kriegsende 1945 in Hamm/W. 33, 1984 03/04 69<br />

August Kracht Ausstellung zur Geschichte und Landeskunde der Stadt<br />

84<br />

33, 1984 03/04 78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!