23.11.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis Märker Juni 2012 - Märkischer Kreis

Inhaltsverzeichnis Märker Juni 2012 - Märkischer Kreis

Inhaltsverzeichnis Märker Juni 2012 - Märkischer Kreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herbert Aagard<br />

Werdohl<br />

Technologietransfer und technologische Entwicklungen in<br />

der Frühphase der Altenaer Nähnadelfabrik (1782 - 1790)<br />

33, 1984 05/06 95<br />

Elmar Hartmann Das Typenproblem der ehemaligen Kilians-Kirche zu Werdohl<br />

33, 1984 05/06 112<br />

Norbert Aleweld Der Bildstock an der Gransauer Mühle bei Balve 33, 1984 05/06 116<br />

Hugo Banniza Eine barocke Monstranz in der Kirche St. Peter und Paul in 33, 1984<br />

Niederhemer<br />

05/06 118<br />

Willy Timm Um Hohenlimburgs Synagoge 33, 1984 05/06 123<br />

Dietmar Sauermann Zur Besprechung des Ausstellungskataloges: Schützenwesen<br />

im kurkölnischen Sauerland 1983. Eine Erwiderung<br />

33, 1984 05/06 123<br />

Rainer Assmann „Wir Bürgermeister und Rath der Stadt Lüdenscheid“. Reisepaß<br />

für Leopold Henrich Assmann 1758 wiedergefunden<br />

33, 1984 05/06 125<br />

August Kracht Buchausstellung zur Geschichte der Kleinbahnen im Sauerland<br />

33, 1984 05/06 125<br />

Walter Hostert Was der Landschaftsverband Westfalen-Lippe im Schilde<br />

führt<br />

33, 1984 07/08 143<br />

Johannes Rau Festansprache anläßlich des 75jährigen Jubiläums des<br />

Deutschen Jugendherbergswerkes am 19. August 1984 in<br />

Altena<br />

33, 1984 07/08 153<br />

Leopold Schütte Die höhere Stadtschule zu Schwerte um die Mitte des 19.<br />

Jahrhunderts<br />

33, 1984 07/08 155<br />

Wilhelm Schulte Wandervögel in und aus Westfalen 33, 1984 07/08 162<br />

Andreas May Die tiefere Oberkreide am Südrande des Münsterlandes<br />

(Hellwegraum) und ihre Leitfossilien<br />

33, 1984 07/08 166<br />

Lüdenscheider Autoren gesucht 33, 1984 07/08 174<br />

Gerd Schäfer Zur Einrichtung des „Deutschen Wandermuseums“ auf<br />

Burg Altena<br />

33, 1984 07/08 174<br />

Rolf Dieter Kohl Eine Medaille zum 200jährigen Bestehen der Katholischen<br />

Kirchengemeinde St. Matthäus Altena<br />

33, 1984 07/08 176<br />

August Kracht Neuerwerbungen aus dem Iserlohner Stadtarchiv 33, 1984 07/08 176<br />

Rolf-J. Gleitsmann Energiesparende Technologie um 1800: Der Schwelmer<br />

Prediger Friedrich Christoph Müller propagiert die steinkohlebefeuerten<br />

Öfen und Küchenherde der Grafschaft<br />

Mark<br />

33, 1984 09/10 191<br />

Diethard Aschoff Probst Hermann von Scheda, der erste jüdische Konvertit<br />

Westfalens<br />

33, 1984 09/10 204<br />

Norbert Aleweld Die Kapellen und Bildstöcke des Prozessionsweges am<br />

Husenberg zu Balve<br />

33, 1984 09/10 209<br />

Rolf Dieter Kohl Ein Bericht über den Zustand der Stadt Plettenberg im<br />

Jahre 1800<br />

33, 1984 09/10 215<br />

Otto Witte Die Eingliederung und Verschmelzung der Vertriebenen<br />

und Flüchtlinge in den Städten Hemer und Iserlohn und die<br />

Ansiedlung von Flüchtlingsbauern in Hennen<br />

33, 1984 09/10 217<br />

Paul Pieper Museumsdirektor i. R. Dr. Wilhelm Quincke zum 90. Geburtstag<br />

33, 1984 09/10 228<br />

August Kracht Wieder Höhlenfestspiele in Balve 33, 1984 09/10 229<br />

Karl Heinz Anders <strong>Kreis</strong>heimattag des Heimatbundes <strong>Märkischer</strong> <strong>Kreis</strong> 1984<br />

in Nachrodt-Wiblingwerde<br />

33, 1984 09/10 231<br />

August Kracht Ausstellungen zum <strong>Kreis</strong>heimattag in Nachrodt-Wiblingwerde<br />

33, 1984 09/10 232<br />

Dieter Stievermann Die Neuenrader Kirche vor der Reformation 33, 1984 11/12 243<br />

Friedrich Petrasch Fünf Jahrzehnte Naturschutz in Nachrodt-Wiblingwerde.<br />

Zum Gedenken an Gustav Rosendahl (* 10.11.1884,<br />

✝ 5.10.1980)<br />

33, 1984 11/12 257<br />

Konstantin Freiherr „Heimatpfleger und Bauern - Verbündete statt Gegner“. 33, 1984 11/12 268<br />

Heeremann von Probleme und Chancen des landwirtschaftlichen Struktur-<br />

Zuydtwick<br />

wandels<br />

Martin Schlüpmann Säugetiere im Hohenlimburger, Hagener und Iserlohner<br />

Raum<br />

85<br />

33, 1984 11/12 272

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!