23.11.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis Märker Juni 2012 - Märkischer Kreis

Inhaltsverzeichnis Märker Juni 2012 - Märkischer Kreis

Inhaltsverzeichnis Märker Juni 2012 - Märkischer Kreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ung 1940 bis 1944.<br />

Christiane Todrowski „Odyssee einer Urkunde“<br />

Das Testament Levold von Northofs vom 2. April 1341.<br />

Stefan Pätzold „Immer ein warmherziger Förderer der Grafschaft Mark“:<br />

Levold von Northof.<br />

Jürgen Udolph Altena, Altona = All-zu-nah?<br />

Neue Gedanken zu einem alten Ortsnamen.<br />

Fridjof Kopp Der Untergang des Hauses Iselbeck –<br />

Eine rechtsgeschichtliche Untersuchung.<br />

Maria Perrefort Johann Anton Arnold Möller – Politik im Zeichen der Auf-<br />

klärung.<br />

111<br />

60, 2011 01-12 6<br />

60, 2011 01-12 12<br />

60, 2011 01-12 28<br />

60, 2011 01-12 52<br />

60, 2011 01-12 66<br />

Axel Heimsoth Die Finanzierung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals auf der<br />

Hohensyburg.<br />

Die Rolle des Rheinisch-Westfälischen Kohlensyndikats<br />

und des Hörder Bergwerks- und Hüttenvereins.<br />

60, 2011 01-12 85<br />

Dietmar Scholz 60 Jahre Arbeit an europäischer Einheit. Zum Werden der<br />

Europäischen Union und zur „Europastadt“ Castrop-Rauxel<br />

60, 2011 01-12 105<br />

Stefan Niggemann Das Sauerland – Land der tausend Höhlen. 61, <strong>2012</strong> 01-12 8<br />

Volker Haller Erzlagerstätten, Bergbau und Verhüttung am Silberg bei<br />

Herscheid.<br />

61, <strong>2012</strong> 01-12 31<br />

Gerd Dethlefs Erfundene Ahnen. Ein neuadliger Zweig der Familie Letmathe<br />

– oder: vom Sinn der Ahnenprobe.<br />

61, <strong>2012</strong> 01-12 49<br />

Oliver Schulz Heinrich Wilhelm von Holtzbrinck (1727-1790). Grundbe- 61, <strong>2012</strong> 01-12 60<br />

sitzer, Unternehmer und Landrat im <strong>Kreis</strong> Altena.<br />

Friedrich Petrasch „Nachrodt marschiert gleich hinter Berlin, Hamburg, München“.<br />

Die Revolutionsjahre 1918 bis 1921 in der Gemeinde<br />

Nachrodt-Wiblingwerde.<br />

Ralf Blank Die „Möhne-Katastrophe“ im Mai 1943 als Teil des europä-<br />

ischen Kriegsgedenkens.<br />

Eckhard Trox Geschichtsjubiläen – Rückblick auf 400 Jahre „Preußen im<br />

Westen“ (2009) und Ausblick auf das 200-jährige Jubiläum<br />

des Beginns der „Befreiungskriege“ (2013/15) aus der<br />

Perspektive der Grafschaft Mark.<br />

61, <strong>2012</strong> 01-12 75<br />

61, <strong>2012</strong> 01-12 97<br />

61, <strong>2012</strong> 01-12 122

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!