23.11.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis Märker Juni 2012 - Märkischer Kreis

Inhaltsverzeichnis Märker Juni 2012 - Märkischer Kreis

Inhaltsverzeichnis Märker Juni 2012 - Märkischer Kreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wilhelm Fox Von Kohlenflözen und Abbauhämmern - Sprockhövels<br />

wirtschaftliche Entwicklung im Wandel der Zeiten<br />

13, 1964 03 49<br />

Emil Dösseler Beiträge zur Geschichte des Schulwesens in Kleve-Mark<br />

vor 1806 (Werbebericht über die Handlungsschule zu Hagen<br />

vom 30. <strong>Juni</strong> 1803)<br />

13, 1964 03 51<br />

Günther Flume Sophie Flume geb. Hempelmann aus Lünen berichtet von<br />

ihren Reisen und Begegnungen<br />

13, 1964 03 54<br />

Rudolf Schröder Dortmunder Musikleben um die Jahrhundertwende 13, 1964 03 56<br />

Wilhelm Fox Das Sprockhöveler Schulwesen in alter Zeit 13, 1964 03 60<br />

Gisbert Rogge Die Adelshäuser im Kirchspiel Methler (1. Fortsetzung) 13, 1964 03 63<br />

H. Albold Die Bewohner des Dorfes und des Kirchspiels Ohle in den<br />

Jahren 1800 und 1806<br />

13, 1964 03 67<br />

Leo Nyssen Bilder und Decollagen. Neuere Arbeiten von Reinhold<br />

Koehler im Märkischen Museum in Witten<br />

13, 1964 03 68<br />

Leo Nyssen Eine neugeschaffene Welt. Das Gustav-Lübcke-Museum<br />

Hamm zeigte Bilder von Fekete<br />

13, 1964 03 69<br />

Ein Haus für den Bühnennachwuchs. Westfälische Schauspielschule<br />

Bochum erhielt ihr Schulgebäude<br />

13, 1964 03 69<br />

In Herbede lebt noch die plattdeutsche Sprache! 13, 1964 03 70<br />

Gerhard Stephan Lünen um die Jahrhundertwende (1874 - 1923) 13, 1964 04 73<br />

Gisbert Rogge Die Adelshäuser im Kirchspiel Methler (2. Fortsetzung) 13, 1964 04 88<br />

Paul Rump Eine alte Holmacherwerkstatt aus Altena für das westfälische<br />

Freilichtmuseum<br />

13, 1964 04 91<br />

Willy Timm Das Archiv der evangelischen Kirchengemeinde Methler 13, 1964 04 91<br />

Eberhard Fricke Schrifttum über die Veme 13, 1964 04 93<br />

Leo Nyssen Wandteppiche aus Polen. Eine Ausstellung im Museum<br />

am Ostwall in Dortmund<br />

13, 1964 04 95<br />

Leo Nyssen Die „Sammlung Kley“. Ein privates Museum in Lütgendortmund<br />

13, 1964 04 96<br />

Leo Nyssen Die neue Gruppe „<strong>Kreis</strong> 60“. Eine Ausstellung im Märkischen<br />

Museum Witten<br />

13, 1964 04 96<br />

Horst O. Swientek Materialien zur historischen Statistik der Stadt Neuenrade,<br />

vornehmlich zur Wirtschaftsgeschichte, nach Berichten an<br />

F. A. Eversmann aus den Jahren 1805 und 1809<br />

13, 1964 05 97<br />

Walter Schlick Hermann Wilken - das Leben und Wirken eines Neuenraders<br />

13, 1964 05 102<br />

Georg Gudelius Die Neuenrader Kirchenordnung von 1564 13, 1964 05 108<br />

Walter Schlick Die Glocken des Synodenkreises Plettenberg 13, 1964 05 115<br />

Wingolf Lehnemann Eine Richard-Schirrmann-Jugendherberge am Rande der<br />

Mark<br />

13, 1964 05 117<br />

N. von Diest-Koerber Beitrag zur Verwandtschaft von Schwansbell/Boenen 13, 1964 05 117<br />

Wilh. Lienenkämper Pflanzennamen im Volksmunde 13, 1964 05 118<br />

Heimatbund Gevelsberg - Jahresbericht 1963 13, 1964 05 118<br />

Leo Nyssen Englische Kunst heute. Die dritte „Profil“-Ausstellung in der<br />

Städtischen Kunstgalerie Bochum<br />

13, 1964 05 119<br />

Leo Nyssen Ehrung für Werner Kreuzhage. Ausstellung zum 60. Geburtstag<br />

des Wittener Malers im Märkischen Museum Witten<br />

13, 1964 05 120<br />

H. Heim Aus dem Leben und Wirken des Bischofs Rulemann Friedrich<br />

Eylert<br />

13, 1964 06 121<br />

Willi Honselmann Heinrich Wilhelm Alhausen zu Schwelm und seine Familie 13, 1964 06 126<br />

Franz Overkott Unter Napoleon in den Eisfeldern Rußlands verschollen<br />

1812/1813, <strong>Kreis</strong> Altena, Ennepe-Ruhr, Hagen und Iserlohn<br />

13, 1964 06 130<br />

Gisbert Rogge Die Adelshäuser im Kirchspiel Methler (Schluß) 13, 1964 06 132<br />

Emil Dösseler Über die St. Johannis-Loge „Zum westphälischen Löwen“<br />

in Hagen 1813<br />

13, 1964 06 139<br />

Konrad Liss Verleihung der Alexander-von-Humboldt-Medaille an Wilhelm<br />

Lienenkämper<br />

13, 1964 06 141<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!